Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Plugin - Problem

  1. #1

    Plugin - Problem

    Hallo,
    sooo, ich wollte gester mal wieder Oblivion spielen und seitdem ich Windows 7 habe muss natürlich alles neu drauf, bei der Gelegenheit dacht ich mir, ja gleich mal paar neue PlugIns holen...

    So nun einmal die drei die mir am meisten Probleme bereiten:
    Francesco's 10 Days Respawn Time
    Francesco's Optional New Creatures..
    blabla
    xulChorrolHinterland
    CharGenAmulet

    Nun, aufjedenfall, ich hatte Oblivion Warcry was natürlich nicht kompatibel mit Francesco ist, dann bin ich gleich mal auf Software und habe Francesco deinstalliert, so aber nachdem ich Oblivion ca 4 mal neu und deinstalliert habe, teilweise die ganzen Verzeichnisse gelöscht immer, natürlich auch unter MyGames die Oblivion Sachen gelöscht, kommt jetzt immer wenn ich Oblivion neugestartet habe, ich dann inden Oblivion Launcher gehe, folgende Dateien eben wieder obwohl die gar nicht mehr da sein dürften...
    Eben der ganze Francesco Mist
    xulChorrolHinterland
    ChargenAmulet
    Habe auch schon der inder Registry nach Einträgen geschaut, nix gefunden, nur OblivionModManager, gelöscht, keine Veränderung..
    Hat sonst noch jemand ne Idee wie ich die Dateien da wieder rauskriege?
    Versteckt sind sie nicht...

  2. #2
    Okay, ich hab die Lösung gefunden:
    Ich hab Windows 7 und des hat iwie, fragt mih bloß nicht wie, ne Kopie von den Plugins gemacht und sie ins Verzeichnis:
    CUsers\ltk\AppData\Local\VirtualStore\Program Files (x86)\Bethesda Softworks\Oblivion\Data
    Getan, und die Dateien da haben dann immer bei jeden Start von Oblivion wurden die automatisch mitgestartet? Keine Ahnung warum, naja Problem gelöst!

  3. #3
    Weil 7 keinen direkten Zugriff auf die Programmverzeichnisse erlaubt und stattdessen den Installern per Symlink ein solchen nur" Vorgaukelt".

  4. #4
    Das hab ich mir auch schon fast gedacht...
    Irgendeine Idee wie ich das beheben kann? oO

  5. #5
    Oh mann^^
    Hatte jetzt ne tolle Idee, ich geb Oblivion mehr Berechtigungen, also dem Obse, und zack immer wenn ich starten will --> Oblivion Funktioniert nicht mehr... Und ich kann die Berechtigungen nicht mehr zurücksetzen.. Wirklich toll... Naja, muss mir jetzt erstmal wieder was einfallen lassen, um DAS Problem zulösen...

    Edit:
    Problem gelöst, nach einigem herumprobieren --> Obse als Admin starten bzw mit mehr Berechtigungen --> Oblivion funkt nicht mehr.
    Naja, kein Plan, was ich noch ausprobieren könnte, noch jmd Ideen?
    Geändert von LukasTheKiller (15.12.2009 um 15:57 Uhr)

  6. #6
    Installiert den Krempel einfach nie nicht unter den Programm-Ordnern (Cprogram files oder CProgramme) wenn ihr nicht wisst, wie man diese Zugriffsbeschränkungen seit Vista bzw. 7 nachhaltig abstellt.

  7. #7
    Zitat Zitat von DWS Beitrag anzeigen
    Installiert den Krempel einfach nie nicht unter den Programm-Ordnern (Cprogram files oder CProgramme) wenn ihr nicht wisst, wie man diese Zugriffsbeschränkungen seit Vista bzw. 7 nachhaltig abstellt.
    Genau das wars.

    Ich habe es jetzt auf E: alles installiert, und nun läuft alles!
    Vielen Dank!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •