-
Lehrling
Dieses Mal geht es weiter mit Hitoshi Sakimoto und Masaharu Iwata statt Nobuo Uematsu, die ihr Zeug, zwar nicht in der selben Weise machen wie Uematsu, aber genauso gut. Die beiden wurden statt Nobuo Uematsu gewählt, weil - so meine Vermutung - man eine andere Stimmung bei den Kämpen brauchte, da man nicht in eine abgeschottene Szene für Kämpfe kommt, sondern der Rumlauf-Modus in den Kampf-Modus übergeht und das Theme auch länger dauert - bei den Tactics-Teilen ist man auch ziemlich oft im Kampf.
An den FFXII-OST ranzukommen war ziemlich einfach, da ein Kumpel diesen schon hatte. Die Tactics-Platte habe ich in den Weiten des Webs entdeckt. (Anmerkung: Ich habe Tactics [damit meine ich nicht FFTA oder FFTA2, sondern FFT für die Playstation] nie gespielt, ich kenne höchstens das Spielprinzip, ich werde es mir mal wieder anschauen, nachdem ich FFVIII durch habe [zum dritten Mal])
Nun, ich will anfangen.
Final Fantasy Tactics
"Decisive Battle" ist im Vergleich zu den Tracks von Uematsu etwas ruhiger, hält sich hingegen auf "0815-randombattle"-Niveau, was keine Beleidigung sein soll, ich erwarte bei einem "entscheidenden" Kampf hektische, bombastische Tracks, wie bei N.U.
Dem wird "Apoplexy" so ziemlich gerecht, der mich dermaßen an FFXII erinnert (wobei man einen vergleichbar guten Battletrack in FFXII lange sucht), was aber wohl einfach daran liegt, dass das wohl Sakimotos üblicher Stil zu sein scheint.
Ein Track, der auch nicht schlecht ist, ist "Unavoidable Battle", an dem mich einfach nur die Geigen stören. "Terror 2" erreicht meiner Meinung nach schon großes Uematsu-Niveau. "The Pervert" ist zwar auch als Boss Track gelungen, aber Apoplexy ist meiner Meinung nach hier der beste.
Final Fantasy XII
Weniger von Iwata, mehr von Sakimoto. "Boss Battle" ist zwar sehr gut, aber leider wird dieser Track viel zu oft im Spiel wiederholt und nervt auf die Weile ein wenig. "Flash of Blades" ist da meiner Meinung nach mehr würdig als Boss Track bezeichnet zu werden, hat sehr viele Stellen, die nach Wendepunkten klingen und passt meiner Meinung nach verdammt gut für den Kampf. "Battle Drum" ist ein wenig lustig, kann aber überhaupt nicht auf lange Zeit beeindrucken. "Speechless Fight" kann meiner Meinung nach eine sehr gute Spannung, Abwechslung, Dramatik, Rhythmus und Stellen für Wendepunkte halten. Ich weiß, dass es der Kampf gegen die Bangaa-Gang ist, jedoch stelle ich mir komischerweise einen fetten Kobold, der um ein Feuer tanzt und dort Dinge reinwirft, vor. "Clash on the Big Bridge" enttäuscht mich aber wirklich sehr. [1], [2], [3] wurden um einiges besser umgesetzt. "The Phon Coast" kann sehr überzeugen, ist aber ein wenig zu positiv. Darf ich den "Esper-Limit" als Battletrack nennen? Der hat mir sehr gefallen. "Battle for the Freedom" ist durchgehend gut, schnappt die möglichsten Stücke aus dem Spiel und wirft sie ein wneig durcheinander. Jedoch bin ich Nobuo-Uematsu-erfahrungsgemäß an etwas gewöhnt, was mich total umhaut, was hier nicht der Fall, sondern eine einfache "Begleitung".
Das sollte es gewesen sein, ich spiele dann mal FFVIII weiter. (Mit gelben HP zu kämpfen ist ja imba-leicht!)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln