Grundsätzlich würde ich nicht nur primär auf die Hardware gucken (CPU, RAM & Co.), sondern auch schauen, ob der Hersteller bekannt für viele Updates ist, wie die Verarbeitungsqualität und das Gewicht ist und wie groß der Display sein soll. Gerade wenn man unterwegs ist, z.B. viel im Zug, sollte es doch eher ein Subnotebook sein, welches optimalerweise eine sehr hohe Akkuleistung hat.

Was bedeutet Videobearbeitung für dich? Die Fähigkeit, eigene Videos zusammenzuschneiden und daraus ein kleines Youtube-Filmchen zu machen? Oder möchtest du gar hochauflösende Filme mit (semi-)professionellen Programmen machen? Wenn das deine Haupttätigkeit mit dem Gerät ist, dann muss dein künftiges Notebook eine Menge Power haben und wird bei 800 € keine gute Ausdauer besitzen und voraussichtlich wird es dann eher ein größerer Laptop werden.

Auch sollte man wissen, ob du danach strebst, das beste für 800 € zu bekommen oder so wenig wie möglich für deine Anforderungen ausgeben möchtest. Das ist sehr wichtig, weil sonst sucht man sich, wie du schon gemerkt hast, durch den Dschungel.

Apple zu teuer? Also ich finde z.B. das aktuelle MacBook gar nicht so übel. 13,3 Zoll und sehr kompakt und dazu hält es ca. 6-7 Stunden. C2D 2,2 GHz, 2 GB Ram, 250 GB Speicher und das sehr stabile, schnelle Snow Leopard. Der Unterschied ist nicht mehr so krass, wie er früher war. Im direkten Hardware-Vergleich würde es sicher niemand kaufen, aber wenn man einfach mal 2-3 Wochen damit arbeitet, dann wird man viele kleine Feinheiten sicher in Windows 7 vermissen. Kostet soweit ich das in Erinnerung habe knapp 800 €. Das soll aber keine Empfehlung an dich sein, einen Apple zu kaufen, da du dort Windows 7 extra beziehen müsstest, um es auf dem Mac via Bootcamp zu installieren.

Aber wo wir gerade beim Apple waren. Wie wichtig ist dir das Design? Wenn ein Standard-Design mit 0815-Materialien reicht, dann kann man mit Produkten von Acer oder ASUS nicht viel falsch machen. Ein Sony Vaio ist im Regelfall dort besser, aber auch deutlich teurer.

Umso konkreter deine Aussagen, desto besser kann man dein Notebook für dich finden. Den Aufwand ist es wert, denn ich denke, du willst damit auch mindestens 2, wenn nicht 3-4 Jahre glücklich sein und dich nicht am Ende darüber ärgern, irgendetwas übersehen zu haben.