Hiho GSandSDS,

ich befinde, dein Vergleich der beiden Karten hinkt ein wenig, denn in diesem Fall vergleichst du weniger Birnen mit Äpfel, sondern Birnen mit Karotten.

Was ich damit sagen will - die beiden Karten sind gleich gross und es wurde versucht, genau die gleichen Elemente zu implementieren. Da die RTP - Elemente gleichwohl kleiner sind, die Mapgrösse sich aber nicht ändert, erscheinen die RTP-Screens etwas leer.

In diesm Fall sollte man also keine 1:1 - Umsetzung machen, denn der Mapping-Stil an sich unterscheidet sich bei richtiger Anwendung.

Benutzt man - wie im obigen Beispiel - RTP-Chips, dann würde man die Karte ganz anders, nämlich viel kleiner, aufbauen, so das die RTP voll zur Geltung kommt.

Trotz alledem: RTP mögen vielleicht nicht die schönsten Sets sein, aber sie sind Sets die keinen Sonderstatus (negativ wie positiv) einnehmen sollten!