Nun, das hat eigentlich ganz viele kleine Gründe.
Ich finde die Handhabung wesentlich angenehmer.
Um mal ein paar Beispiele zu nennen:

z.B. Bei Animationen.
Beim VX muss man 2 *.png's laden. Beide sind in ihrer Grösse begrenzt.
Beim XP nur eins aber unbegrenzt (glaub ich). Jedenfalls konnte ich da ein pic laden, welches grösser als beide VX's Bilder zusammen war.
Und das brauch ich.

Beim XP hat man in der database beim System mehr Einstellungen wie z.B. Windowsskin oder Titelbildschirm, als das (für mich) umständliche
ersetzen der Datei im Ordner.
Das gleiche für die Battlebacks.
Ich weiss, wieder nur ne Kleinigkeit, aber trotzdem.

Das Fenster ist grösser, 640x480 (ohne scripts)
Allg. entfallen einige scripts, da diese schon im XP eingebaut sind.

Das mapping ist wesentlich einfacher, da ich jetzt 3 Layer, resp. 4 mit Panorama habe.
Ich konnte das gleiche auch vorher, nur musste ich den umständlichen weg vie Photoshop gehen und diese dann via Parallaxen einfügen und einrichten.

Das dauernde anpassen der 5 Tilesets im VX kann ich mir nun auch sparen.

Das und einige andere Dinge noch, haben mich dazu bewogen, den Wechsel zu machen.
Es sind Kleinigkeiten, welche aber für mich, das Maker Leben wesentlich vereinfachen.