Hi,
berechtigte Frage, weil ich es wohl etwas undeutlich formuliert hatte. Darüber hinaus hatte ich gar nicht daran gedacht, eine Visual Novel draus zu machen - nachdem ich jetzt jedoch eine Nacht drüber geschlafen habe, bleibe ich beim Spiel.
Der Grund dafür ist in erster Linie, dass ich es nach meiner Entscheidung, keinen Roman zu schreiben, als Spiel konzipiert habe; eine Visual Novel würde bedeuten, dass ich erhebliche Teile der Hintergrundtexte weglassen müsste, um die es meiner Meinung nach schade wäre. Die würden nämlich in einer weniger interaktiven Form nur den Erzählfluss stören; wenn ich sie jedoch in ein Spiel einbaue, der Spieler sie finden und nach Belieben lesen kann, aber nicht muss, habe ich das Gefühl, eine reichhaltigere Geschichte abzuliefern, denn der Hintergrund der Welt ist einfach ein Teil der Story.
Der zweite Grund ist, dass mir eine Visual Novel zu einfach herzustellen wäre (zumal ich mich dann ja auch wieder eher in Richtung Roman bewegen müsste) und mir außerdem zu nahe am Film ist (und mit Film habe ich schon genug zu tun, schreibe in meiner Freizeit Drehbücher und mache Videos); wie du schon sagtest, mit sehr wenigen Mitteln lässt sich das schon verwirklichen, aber ich suche halt auch ein wenig die Herausforderung.
Letztendlich hatte ich mich vermutlich etwas missverständlich ausgedrückt: es geht mir darum, eine Story in einem Spiel zu erzählen; den Punkt, denke ich, habe ich beim Schreiben vergessen.
Trotzdem, danke für den Hinweis.