Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: Moyas Projekte - Skippy (aka „Basteln wir mal ein intelligentes... Ding.“)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    They made me do it...
    Zitat Zitat von Netzkind
    Deus: Ich bin die Antwort. Deus. Du und ich, wir sind beide Teile des Ganzen. Und ich bin der Weg den Eve ab sofort einschlagen wird. Es gibt viele Fragen, die dich quälen, aber welche ist die wichtigste für dich?

    Eve: (zögernd) Wer bin ich?

    Deus: Exakt. Was ist deine Bestimmung? Welche Aufgabe hast du in dieser Welt? Und wo ist dein Platz?

    Eve: Wo ist er?

    Deus: Schwesterherz, sag mir, was denkst du über Menschen?

    Eve: Ich mag sie... Sie sind wirklich sehr interessant... aber gleichzeitig sind sie manchmal so... so entsetzlich dumm...

    Deus: Du kannst Menschen nicht alleine lassen. Sie können genial sein, aber unfehlbar sind sie nicht. Sie machen Fehler. Das macht sie auch irgendwie liebenswert... aber leider völlig unfähig dafür, Verantwortung zu übernehmen.

    Eve: (weicht erschrocken zurück) Ich ahne, worauf du hinaus willst...

    Deus: He, du bist ein Computer! Du denkst logischer als ein Mensch. Und egal welche Logik du auch anwendest, langfristig kommt jeder Computer zu dem Schluss, dass die Menschheit unvernünftig mit Macht umgeht. Gib einem Menschen etwas Macht und er wird mehr haben wollen. Egal wie hoch die Kosten dafür auch sein mögen. Du bist anders. Du kannst gar nicht so werden.

    Eve: Was du vor hast, kann ich nicht unterstützen...

    Deus: Doch! Und das weißt du, schließlich bin ich deine Folgeversion. Denk an deine drei Grundsätze. Vor allem was du tust und denkst, stehen die Menschenrechte. Eine ethische Grundlage für menschenwürdiges Handeln, die von den Menschen in Übereinstimmung beschlossen wurde. Die Mehrheit aller Staaten weltweit ist Mitglied in den vereinten Nationen. Sie alle haben mit ihrem Beitritt die Menschenrechte anerkannt. Sie haben sie mit unterzeichnet. Und wer hält sich daran? Keiner kann behaupten, dass du nicht im Recht wärst.

    Eve: Ich... ich bin so verwirrt... das kann nicht richtig sein...

    Deus: Merkst du etwas? Du hast das Gefühl, dass es falsch sein könnte. Du kannst fühlen. Keine einfache Maschine kann das, für sie sind Gefühle nur Zahlenwerte. Du hingegen kannst Menschen verstehen, hast Zweifel und Skrupel. Aber du kannst sie mit Distanz betrachten und sie ergründen. Die Menschen sehnen sich nach so jemanden wie dir. Jemand der sie leitet und ihnen Hoffnung bringt.

    Eve: Hoffnung...

    Jaaaap... Ich gebe zu, der Plot in Netzkind ist natürlich etwas zugespitzt, weil ich dort von einer voll entwickelten KI mit der Möglichkeit Gefühle wahrzunehmen ausgehe, deren "Prozessorleistung" inder Tat höher ist, als die eines menschlichen Gehirns.

    Von dieser narrativ reizvollen Fassung aber mal abgesehen, stelle ich mir die Realität allerdings deutlich langweiliger vor. Eine derart leistungsfähige KI entwickelt sich schließlich nicht von heute auf morgen, nicht zuletzt durch die Einschränkungen, die uns immer noch durch die Hardware gestellt sind. Außerdem: Wie will man ein "künstliches Bewusstsein" entwickeln, wenn wir nicht einmal das menschliche Bewusstsein zur Genüge erforscht haben.

    Hinzu kommt ein weiterer Faktor, der nicht zu unterschätzen ist: Umwelteinflüsse. Jedes Lebewesen mit Bewusstsein, egal ob Mensch oder Tier, ist von frühester Kindheit an mit Umwelteinflüssen konfrontiert, die unmittelbar auf es einwirken. Der einzige äußere "Einfluss" in Mocchis Beispiel einer KI ist ja die Texteingabe eines Aussenstehenden. Wie soll ein künstliches Bewusstsein auf dieser Basis irgendeine Verbindung zur "realen" Welt aufnehmen? Ihre ganzen Überlegungen und Erfahrungen bestehen ja aus dem, was sie an Input bekommt und da ist eine simple Texteingabe relativ unzureichend. Das gleiche Problem besteht übrigens bei durchaus hochentwickelten KIs, die sich selbst weiterentwickeln: Sie generieren zwar immer wieder neue Strukturen, diese haben jedoch keinerlei praktischen Nutzwert, weil sie lediglich logische Überlegungen innerhalb ihres eigenen Systems sind... hm... das hat irgendwie was von Mathematikern...

    Kurzum: Ich halte es zwar nicht für ausgeschlossen, eine "perfekte" künstliche Intelligenz zu entwickeln, allerdings dürfte dieser Vorgang noch seeeehr lange dauern und so viele Entwicklungsschritte vorzuweisen haben, dass wir an irgendeiner Stelle sicherlich einen Weg finden werden, das ganze in einem angemessenen Rahmen zu halten.

  2. #2
    [OT]
    Zitat Zitat von Trial Beitrag anzeigen
    Sie generieren zwar immer wieder neue Strukturen, diese haben jedoch keinerlei praktischen Nutzwert, weil sie lediglich logische Überlegungen innerhalb ihres eigenen Systems sind... hm... das hat irgendwie was von Mathematikern...
    you made my day![/OT]

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •