Umfrageergebnis anzeigen: Hast du schon auf Windows 7 umgestellt?

Teilnehmer
69. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja, schon erledigt

    27 39,13%
  • Nein, werde ich aber demnächst

    4 5,80%
  • Nein, werde ich aber irgendwann tun

    25 36,23%
  • Nein, werde ich gar nicht tun

    8 11,59%
  • Ich benutze grundsätzlich kein Windows.

    5 7,25%
Ergebnis 1 bis 20 von 47

Thema: Computerforum goes Statistik - Part 3: Betriebssysteme Revisited

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich will nur mal etwas vorweg sagen, ich hab nichts gegen Windows. Ich benutzte ja selber Windows XP und Linux.
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Wem willst du hier eigentlich was beweisen?
    Schön, dass es Dualboot via Grub gibt aber es gibt durchaus Leute, die keinen Bock haben, ständig das Betriebssystem zu wechseln, nur weil eine Anwendung nicht auf Linux läuft.
    Ich will niemanden etwas beweisen. Wieso sollte ich auch? oO
    Ich sagte nur ich verstehe nicht das man von einem schlechteren OS auf ein OS updated das nur ein bisschen besser ist als XP.
    Zitat Zitat
    Ich z.B. gehöre zu den Leuten, die für Linux keinen Verwendungszweck haben.
    Versuch mal mittels Wine eine Adobe Software zu starten oder ein Video zu encoden. Viel Spaß dabei ... Und nein, ich benutze keine Linux-Alternative, da man diese in die Tonne treten kann.
    Das hast du ja schon erwähnt.

    Zitat Zitat
    Dein letzter Satz disqualifiziert dich, da du anscheinend nicht weißt, wovon du das redest und du anscheined wohl zu den Windows-bashern gehörst.
    Ich weiß wovon ich rede.

    Zitat Zitat
    Schonmal KDE 1.0 angeschaut, was 1998 erschien? Hat gewisse ähnlichkeiten mit Windows 95/98, nicht?
    Sehr schön das es dir auffält, nur hat die KDE OS die Farbe vielleicht übernnommen aber die Oberfläche ist komplett anders.
    Zitat Zitat
    Wenn Apple eine neue Oberfläche zaubert, ist es cool.
    Hey Windows-Fanboy, Apple's GUI hat sich in den Jahren kaum geändert.
    Zitat Zitat
    Wenn KDE, gnome, etc. ihr GUI-Design ändert, ist es sinnvoll und hat Stil aber wehe Microsoft ändert ihr GUI-Design. Dann wurde sie gleich von irgendwem geklaut ...
    Wenn es so offensichtlich ist... oO

    Zitat Zitat
    Als ich die ersten Screenshot zu Win 7 gesehen hatte, hab ich zwar auch gedacht, dass das doch wie KDE aussieht aber wenn du es dir mal genauer angeschaut hättest, würdest du merken, dass außer dem Aussehen, die Win7 GUI nichts mit KDE gemeinsam hat.
    Schonmal auch nur die Taskleiste gewisse ähnlichkeiten hat, da Win7 und KDE standardgemäß sehr große Buttons besitzen.
    Mal abgesehen von das Windows 7 wirklich gute Hardware braucht, sind mir auch kleinere Details aufgefallen, z.B. die spielerien mit den Fenstern oder die Transparens mit der taks-Bar. Auch die "Jump List" hat ähnlichkeiten mit der bei Linux.

    Falls du wirklich sooo ein großes Problem hast mit meiner Meinung, kannst du mir eine PN schicken damit wir das hier nicht machen müssen. Ok?

  2. #2
    Zitat Zitat von treeghost Beitrag anzeigen
    Ich weiß wovon ich rede.
    Dann würdest du nicht behaupten, dass du Dateien wegen einem Bluescreen verloren hättest
    Bluescreens weisen zu 99% auf eine Speicherbereichsverletzung hin.
    Das kann durch schlecht programmierter Software oder defekte Hardware verursacht werden. Wenn also Daten flöten gegangen sind, dann lags an deiner Festplatte und nicht an Windows selbst.
    Ein Bluescreen, der direkt von Windows ausgelöst wurde, habe ich seit Win2k nicht mehr gesehen. Von daher halte ich es für höchst unwahrscheinlich, dass ausgerechnet bei dir Windows gleich mehrere Bluescreens verursacht hat.

    Zitat Zitat von treeghost Beitrag anzeigen
    Mal abgesehen von das Windows 7 wirklich gute Hardware braucht, sind mir auch kleinere Details aufgefallen, z.B. die spielerien mit den Fenstern oder die Transparens mit der taks-Bar. Auch die "Jump List" hat ähnlichkeiten mit der bei Linux.
    Die Transparenz gibt es auch schon in Win XP, da sie in der Win-API integriert ist. Allerdings hat MS die Transparenz nicht direkt in Windows eingebaut, sondern nur die Schnittstelle für Programmierer mitgeliefert. Kann sein, dass selbst Win2k Transparenz unterstützt. Das weiß ich jetzt nicht genau. Es gibt aber Programme, die die Taskleiste transparenz schalten können. Wie z.B. die nvidia Systemsteuerung.
    Meine Taskleiste unter Win XP ist schon seit Jahren transparent. Das besaß KDE sowas noch nicht.

    Darf also MS keine Spielereien einbauen, ohne dass es gleich als "geklaut" betitelt wird? MS geht auch nur den Trend nach, um Konkurenzfähig zu bleiben und der Trend geht zu Spielereien und Spielereien sind nunmal recht Hardwarehungrig. Auch bei KDE, gnome und Co. gehen die Rechner in die Knie, wenn man alle Klicki-Bunti Effekte aktiviert.

    Zitat Zitat von treeghost Beitrag anzeigen
    Falls du wirklich sooo ein großes Problem hast mit meiner Meinung, kannst du mir eine PN schicken damit wir das hier nicht machen müssen. Ok?
    Mich kotzt es einfach an, dass man ständig die selben Sätze hört:
    "MS hat dies und jenes geklaut", "Ein Bluescreen hat alles kaputtgemacht" und das von Leuten, die wohl nicht wissen, was sie da reden.

  3. #3
    Zitat Zitat von treeghost Beitrag anzeigen
    Hey Windows-Fanboy, Apple's GUI hat sich in den Jahren kaum geändert.
    Apple hat einige Änderungen vorgenommen. Mac OS 10.6 sieht deutlich anders aus Mac OS 10.0. Vieles ist gleich geblieben, das liegt aber daran, daß Apple mit den GUI-Konventionen recht zufrieden ist. (Beispiels für offensichtliche Veränderungen sind, daß Drawer mittlerweile deprecated sind und mit 10.6 halbtransparente "HUD-Fenster" eingeführt wurden.)

    Zitat Zitat
    Wenn es so offensichtlich ist... oO
    Alle GUI-Toolkits übernehmen Features von sich gegenseitig. Das ist eine gute Sache, weil so alle Toolkits besser werden.

    Zitat Zitat
    Auch die "Jump List" hat ähnlichkeiten mit der bei Linux.
    Und mit der in OS X und mit der in Windows XP. Zumindest glaube ich, daß XP schon programmspezifische Kontextmenüs für Taskleisteneinträge untersützte. Jump Lists sind nichts anderes. Ich habe keine Ahnung, wie Microsoft das als Feature verkauft kriegt, aber es ist genau so blödsinnig, wenn jemand anders das tut.

  4. #4
    Zitat Zitat von Jesus_666 Beitrag anzeigen
    Zumindest glaube ich, daß XP schon programmspezifische Kontextmenüs für Taskleisteneinträge untersützte.
    Ja, wurde/wird aber recht selten von den Anwendungen verwendet.
    Über so ein Kontextmenü verschieb ich die Fenster von einem Desktop zum nächsten.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •