Also ich halet es einfach für hartnäckige Vorurteile. Aber man muss es auch so sehen. Die Generation userer Eltern kannte keine Computer in ihrer Kindheit. Das heißt sie haben ihre Kindheit schön wahrgenommen ohne Computer (und Fernseher). Und jetzt, wo wir so viel mit den neuen Medien zu tun haben, begreifen sie das einfach nicht, weil sie als Ideal der Kindheit immer noch ihre Zeit sehen. Und früher war es ja wirklich so, dass Computerbenutzer seltsame introvertierte und realitästsfremde Menschen waren. Und diese Bild hat sich ganz offensichtlich bis heute gehalten. Ich denke, die ältere generation versteht gar nicht, dass gerade der Computer mit Internet ein so wichtiges kommunikationsmittel ist. Oder hat einer von euch mal erlebt, dass sie sich aktiv damit auseinandergesetzt haben, welche Mögliczkeiten das Internet bietet? Also ich nicht. Das ist halt der typische Generationskonflikt, und da kann man wohl auch nicht so viel dran ändern. Na ja, aber wer behauptet, man sei krank, da man den Computer häufig benutze, der soll doch bitte einfach mal in die Zeitung schauen, denn da stehen genug psychologische Untersuchungen drin, die das Gegenteil beweisen. Das Internet bildet und verbindet. Und das müssten die Leute einfach mal einsehen.