Freies Vergeben ist toll um dem Spieler das Gefühl zu geben, seinen Charakter selbst zu gestalten.
Wie schon gesagt, er hat dann das Gefühl, seine Entscheidungen würden das "wie" beeinflussen, nicht das "ob".
In der Praxis ist das anders. Es gibt selten "so" oder "so", sondern meist "richtig" oder "falsch" und im besseren Fall noch "geht auch" und "trotzdem viel besser".
Im mehrfach erwähnten SD3 hat man mit jedem Character die Wahl zwischen allen 6 Stats. Ich weiss nicht im im japanischen Originalhandbuch steht, was die beudeuten, ich als ROM-Spieler hab geraten.
Schwertkämpfer -> Stärke
Dieb -> Agi
Magierin -> Int ^^
Hätte ich meine Charactere anders entwickeln können? Ja
Hätte ich dadurch eine andere Spielweise erreicht? Nein
Wäre ich dadurch effizienter geworden? Eher nicht
Ragnarök Online als Beispiel für freies Vergeben. Ragnarök kann man so spielen:
- a) Character hochleveln und nach Einschätzung skillen. -> Im High level feststellen, dass er suckt und im Internet nachgucken wies besser ist. CHar löschen, neu machen.
- b) Vorher im Netz gucken, was funktioniert und genau nach Plan skillen
Diablo 2 funktioniert ähnlich, mit den Unterschieden
- neuen Char leven dauert nicht ganz so lange
- Fehler sind nicht ganz so eine Katastrophe