-
Puppet Vampire
Ich denke, das Level-System hängt ganz stark davon ab, was für einer Art von Spiel man es zu tun hat.
In den Final Fantasy-Teilen (um mal das Paradebeispiel eines "klassischen" RPGs zu nennen) hat man ja das klassische Level-System, das die Statuswerte pro Level um Faktor X anhebt (wobei dieser Faktor X pro Level auch variieren kann).
Das hat meiner Meinung nach den Sinn und Hintergrund, dass man bei den Final Fantasy-Spielen massig Zufallskämpfe mit verhältnismäßig wenig Erfahrungspunkten pro Kampf hat. Das bedeutet, dass man viel kämpft und den Charakter relativ fix aufleveln kann. Da ergibt das klassische Level-System schon Sinn.
Das Punkte-System ist zum Beispiel bei "The Witcher" im Einsatz (wenn vielleicht auch etwas abgewandelt); bei solchen RPGs sind die Kämpfe ja weniger zufällig, sondern müssen gesucht werden - sprich: man kommt schwieriger an Erfahrungspunkte ran. Ein Kriterium, das das klassische Level-System meiner Ansicht nach ausschließt, es sei denn, die "geplanten" Kämpfe würden so viele Erfahrungspunkte bringen, dass man ebenfalls recht flott Level XY erreichen kann.
Hierbei kommt aber noch hinzu, dass dieses System - so wie auch das "Punkte-System +" - darauf beruhen, dass der Charakter noch Fähigkeiten besitzt, die sich neben den Statuswerten aufleveln und verbessern lassen - was beim klassischen Level-System ja wegfällt, da hier der Charakter in der Regel automatisch pro Level X eine neue, stärkere Fähigkeit erlernt.
Es kommt für mich also unterm Strich darauf an, um was für eine Art Spiel es sich im Gesamten handelt, um beurteilen zu können, ob Levelsystem XY dazu passt oder nicht. Einen wirklichen Favoriten habe ich daher nicht.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln