Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Java Skript - Cookie wird nicht neu gesetzt

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #4
    Zitat Zitat von makenshi Beitrag anzeigen
    Nein. Ein Cookie verhält sich nicht wie ein normaler String. Es ist ja wie gesagt auch die Sache das das bis dahin wunderbar funktioniert. Es werden mit der Methode genau auf dem Wege zwei Cookies erstellen. Ja, zwei verschiedene. Wie gewollt also eigentlich. Soweit ich mir das vorhin angelesen habe, scheint man bei einem Cookie eher Zugriff auf die Paare von Werten. Auch wenn man es , zumindestens theoretisch, als String behandeln kann.
    Ok, da zeigt sich, dass ich kein Webentwickler bin. Aber dennoch möchte ich kommentieren, dass ich dieses kontraintuitive Verhalten äußerst dämlich finde. Wenn ich a gleich b setze, erwarte ich, dass a im Nachhinein auch gleich b ist. Wer auch immer dafür verantwortlich ist, sollte sich in Grund und Boden schämen.

    Zitat Zitat von makenshi Beitrag anzeigen
    Doch, das hat schon so seinen Sinn.
    Im replaceString befindet sich der neu zu setzende String. Heisst also die Abfrage soll abfragen ob die zwei Strings eben nicht dem anderen gleichen. Wenn nämlich der Original Inhalt in cookieContent dem Inhalt von replaceString gleicht, dann wurde in replaceString keine Ersetzung vorgenommen. Ist quasi als Sicherheitsabfrage gedacht.
    Da wären wir wieder bei kontraintuitivem Verhalten. ;) Dass du da das Pferd von hinten aufzäumst, fällt beim ersten Blick nicht auf. Was man da erwartet, ist, dass replaceString auf ein Vorkommen von replaceAttr überprüft wird (in welchem Fall eben eine Ersetzung stattfand). Wenn du wirklich die beiden Strings auf Un- bzw. Gleichheit überprüfen willst, wieso nicht einfach != bzw. == benutzen?

    Zitat Zitat von makenshi Beitrag anzeigen
    Also alles in allem scheint das Problem daran zu liegen das ich auf die Wertepaare falsch zugreife. So wie es aussieht kann ich den Cookie nicht als normalen String sehen. http://www.quirksmode.org/js/cookies.html <-- Zumindestens hier nach.
    Alles was du nach dieser Seite beachten musst, ist wie Cookies gesetzt werden, also zum Beispiel, dass zur gleichen Zeit nur ein Wert gesetzt werden kann und ein bestimmtes Format eingehalten werden muss. document.cookie gibt ja immer noch einen vollwertigen String zurück, der aber natürlich etwas anders aufgebaut ist, als du gedacht hast.

    Geändert von Kyuu (29.11.2009 um 20:25 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •