ich komme momentan mit einem Problem absolut nicht weiter. Ich arbeite momentan mit Cookies. Ich lasse Werte in ein Cookie schreiben und will diese sowohl verändern als auch auslesen lassen.
Die Cookie sind dabei wie folgt aufgebaut:
Heisst also das Semikolon ist der Delimiter für die Attribute und das ° wiederum für die einzelnen Werte des Attributs.
Klingt soweit nicht weiter wild. Dachte ich auch. Bis folgendes passierte:
In der folgenden HTML Datei setze ich 2 Attribute mit jewals 2 Werten.
Das lasse ich mir in einem Popup ausgeben.
Danach versuche ich in beiden Cookies jewals einen Wert zu ersetzen. Danach gebe ich den Inhalt des Cookies wieder aus.
Das interessante ist nun, es lassen sich immer nur Werte des ersten Attributs ändern. Nie einer danach. Also fing ich an zu testen und habe das ganze bis zu einem Punkt aufgeschlüsselt an dem ich nicht mehr weiter weiss. Das ist die Funktion die die Ersetzungen durchführen soll:
Dieser Code funktioniert wie gesagt wunderbar solange man es auf Werte des ersten Attributs anwendet. Bei jedem darauffolgenden geht es simpel nicht.
Das interessante hierbei ist wirklich das man in der Debugausgabe sieht das der replaceString aufs haar genau den richtigen String enthält. Bei der Zeile an der dem Cookie jedoch der neue Wert zugewiesen werden soll happert es. Wie kann das jedoch bei einer Zuweisung der Fall sein? Beachte ich da irgendeine Eigenart von JS nicht? Das Problem taucht übrigens im IE6 ( dem Browser in dem es funktionieren soll ) als auch im aktuellsten Firefox auf.
Vorallem aber, warum funktioniert es beim ersten Attribut so problemlos?
Die anderen zwei Funktionen die hier für eine Rolle spielen.
Diese zwei tun allerdings soweit das was sie tun sollen. Sind also eher der Verständnis halber mit dabei.
Wer mir helfen möchte, wird sicherlich selbst probieren wollen.
Aus dem Grund hier die zwei Dateien die ich hier benutze. [Klick mich]