Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: bestätigt mich: 700kB .avi = 300kB .mkv?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Barney Beitrag anzeigen
    Nein, die Videos auf Blu-ray-Discs werden nicht in mkv verpackt, sondern in einen MPEG2-Transport-Stream (m2ts).
    Was falsch ist.
    Blu-Ray Discs in HD Auflösung benutzen als Videoformat H.264. Der standardisierte Container für H.264 ist MP4.
    Allerdings unterstützt (zumindest laut Wikipedia) Blu Ray auch das DVD Format und somit auch MPEG2.

    mkv wird nicht nur genommen, weil die Ripper das wollen.
    avi sucht lediglich in der vfw-Schnittstelle nach Codecs. Diese Schnittstelle ist schon mittlerweile recht veraltet und unterstützt nicht alles, was h.264 unterstützt. Somit ist avi nicht vollständig h.264 kompatibel.
    avi unterstützt auch nur bedingt mehrere Tonspuren und Untertitel. ac3, ogg und aac Tonspuren sind unter avi ein Problem. Sie können laufen, müssen sie aber nicht.

    Auch ist der avi Header sehr riesig und allein beim header kann mkv schon einige MBs einsparen.

  2. #2
    Ich zitiere mal das englische Wikipedia:
    For video, all players are required to support MPEG-2 Part 2, H.264/MPEG-4 AVC, and SMPTE VC-1.
    und
    Audio, video and other streams are multiplexed and stored on Blu-ray Video discs in a container format based on the MPEG transport stream. It is also known as BDAV MPEG-2 transport stream and can use filename extension .m2ts.
    Von mp4 auf einer Blu-ray habe ich im Übrigen noch nie etwas gehört, auch wenn ich es natürlich nicht ausschließen möchte. Tatsache ist nur, dass es bei mir folgendermaßen aussieht:


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •