Ergebnis 1 bis 20 von 30

Thema: NQ-Downloader (Alpha 0.2.9)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich sehe das ganze ähnlich wie Corti. Ich bin zu vorsichtig mir ein Programm runterzuladen, dass Verbindungen ins Internet benötigt. Setz das ganze im Browser um, das wäre etwa 1000 Mal praktischer. Es spricht schließlich auch nichts dagegen, ich sehe zumindest keine Funktion, die sich nicht auch mit JavaScript umsetzen ließe.

    Darüber hinaus muss ich mich auch wirklich fragen, ob das ganze so sinnvoll ist. Ich lade mir jetzt nicht so viele Spiele runter, aber ich stelle es mir nicht unbedingt sehr viel bequemer vor, das Spiel mit diesem Programm zu suchen als es einfach zu googeln. Und ob das Programm dann noch einen nicht allzu unrealistischen Anspruch auf Vollständigkeit setzen kann ist ebenfalls fragwürdig.

    Und die Argumentation mit dem Ordnersalat kann ich nicht wirklich nachvollziehen. Ich zumindest hatte jetzt noch nie außerordentliche Probleme dieser Art. Klar, es nervt durchaus, wenn einige Leute mit irgendwelchen Installerprogrammen ankommen, aber ich weiß nicht, ob sich das die Waage hält mit einem durchaus ominösen Programm, dass sich mit dem Internet verbindet.

  2. #2
    Ich finde die Argumentation: "Ich mag Programme nicht sonderlich, die sich mit dem Internet Verbinden."
    nicht wirklich haltbar. Zumindest nicht in der menge. Vor allem dann nicht, wenn man seinen Rechner mit nem Browser, ICQ/MSN, oder irgendwelchen Spielen vollgepackt habt.
    Gut, es gibt immer Leute die sehr vorsichtig sind und solche Programme in einer Sandbox oder aber auf einer 2. Installation von Windows laufen lassen um sich sein Arbeitssystem nicht zu verhunzen. Aber ich denke das wird die Minderheit sein.

    Mein Argument wird auch weniger sein, das ein Verzeichnissalat auftreten wird. Dies sind nur die Argumente, die ich hier nutzen werde. Und zwar weil es die einzigen sind, die hier ziehen würden^^

    Hauptsächlich mache ich das ganze hier, um auch andere Leute auf wirklich gute Spiele aufmerksam machen will, die man hier findet. Ich kenne alleine in meinem Bekanntenkreis 30 Leute (die unter 5 Kilometer von mir weg wohnen) die sich tonnenweise Demos von Bigfish, ProSieben und so herunterladen und dort wohlöglich auch noch bezahlen.
    Keiner von denen kennt den RPG Maker oder den GameMaker.
    Und genau das ist auch meine endgültige Zielgruppe. Warum ich das Programm allerdings hier vorstelle ist einfach nur Logisch!
    Die RM2k Communitys sind diejenigen, die am Kritischsten sind. Die wissen, was in einem solchen Programm drin sein sollte und was nicht. Denn es geht ja grad auch im ihre Spiele.

    Die vorteile die ein solches Programm im endeffekt bringen kann sind dazu nicht nur logisch sondern liegen auch auf der Hand:
    Wenn man im Spiel nicht mehr weiter weiß, oder aber ein fehler Auftritt. Was glaubt ihr, wo die landen werden? Bei jedem Spiel (mitlerweile schon in der Spielliste) ist ein Link zur Homepage des erstellers oder aber zum Vorstellungsthread... Nur mal so als Tipp. Und das dann viele schnell auf den Maker an sich aufmerksam werden liegt doch auf der Hand oder nicht?

    Gut. Vieleicht könnte es sein, das ich eventuell für so ne art User/Noob Welle verantwortlich bin. Aber wayne?

    Das einzige was mich ein wenig enttäuscht (zumindest hier im MMX) ist, das weniger auf Fehler im Programm eingegangen wird sondern eher auf Fehler im Sinn dieses Tools.

    Zum Status des angeblichen Virus:
    Ich habe mich an sämtliche Hersteller der Virenprogramme gewendet, in denen mein Programm fälschlich gemeldet wird. Und ich denke das ich zumindest eine Rückantwort auf unbedenklichkeit bekommen werde. Zumindest GData ist was das angeht sehr kooperativ und stellt auch die richtigen Fragen =D

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •