Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 401

Thema: OT-Geplauder LIX - HeiLIX Blechle

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Morgen zusammen

    Mein Vorsatz für's jahr: Mich mal wieder öfters hier in der Taverne blicken lassen ^^

    Ich hab irgendwie gute Laune. Mein Chemie-Praktikum läuft besser als gedacht, allerdings gehört da auch ne Menge Glück/Schwein/Mehl/wasauchimmer dazu dass ich jetzt so gute Laune habe, denn eigentlich bin ich in Chemie nicht gerade die Leuchte ^^

    Um es kurz zu beschreiben: heute sollten wir ein Salz mittels diverser Experimente identifizieren. Salze bestehen aus zwei Bestandteilen, grob gesagt einem Metall und noch einem Stoff. Die meisten Salze sind weiß. Was bekommt Tommels? Natürlich ein grünes Salz. Grün war ein eindeutiger Hinweis auf Nickel, da nur dies von den möglichen Salzen diese Farbe hatte. Super, erste Testphase nach Blickprobe beendet. Zweite Testphase: anderen Bestandteil herausfinden. Erster möglicher Test brachte das Resultat: Chlorid. So, damit war Ende Gelände und die Identifizierung beendet.
    zur Verfügung stehende Zeit: 1,5h. Benötigte Zeit: 10 Minuten xD
    Die Chemieaufsicht hat nicht schlecht gestaunt

    Nun muss morgen Physik auch noch so laufen dann ist die Woche geschafft für mich. Einen besseren Einstand gibt's kaum...naja, Entschädigt mich wenigstens für das komplett bescheidene Weihnachten....

    @Kaffeemaschine:
    Hab keine hier, aber hätte gern irgendein derartiges Gerät, ob es nun nur Kaffee machen kann oder noch viele andere Dinge, wäre mir da relativ egal. Die Woche über bin ich in Freiberg, und irgendwann hängt einem dieser lösliche in heißem Wasser aufzugießende Kaffee zu den Ohren raus hab leider nur nen Wasserkocher, und Teetrinker bin ich gar nicht.....also wenn mal einer ne Kaffeemaschine zu verschenken hat, hier, bin bedürftig *meld*

  2. #2
    Ich wusste gar nicht, dass es überhaupt grüne Salze gibt, und das obwohl ich Chemie schriftlich im Abi hatte. Wo macht man denn solche Sachen, Tommels?

  3. #3
    Nickel ist eins der wenigen Metallionen das grün ist in Salzen zumindest war es das einzige von den möglichen Metallionen, was grün war ^^

    Ich bin grade beim maschinenbaustudium, erstes Semester. Da muss ich so ne Art "Einführung in die Prinzipien der anorganischen Chemie" absolvieren. Das Lustige dabei ist, dass ich wirklich nur im 1. Semester Chemie habe und danach nur noch betreffend irgendwelcher Werkstoffe (Legierungen z.B. oder so in Werkstofftechnik). Mich nervt das irgendwie, alle hier tun so als wär das das Wichtigste von allem, dabei hab ich das nur ein Semester lang
    Lange Rede, kurze Erklärung: Als Prüfungszulassung für Chemie dient ein Praktikum, bestehend aus 4 Tagen á 4 Stunden. Um für dieses Praktikum zugelassen zu werden, musste ich erstmal überhaupt ein Antestat (Ne Art Kurzklausur) im Netz machen, bei dem ich nur wenige Fehler machen durfte und dazu noch nur 30 Minuten Zeit hatte. So, dann weiter im text. Im Praktikum selber ist jeder Tag, den man vergeigt, quasi ne Rote Karte, denn dann muss man wieder von vorne anfangen (sprich, versau ich den 4. tag, muss ich wieder beim 1. anfangen). Und zum krönenden Abschluss muss man nach dem Praktikum noch ein Abtestat leisten, ebenfalls im Netz und in 30 Minuten, nur is dieses weitaus schwerer. Und dieses schließlich ist dann erst die Prüfungszulassung. Angenommen, ich schaff das Abtestat und versau dann die Chemieprüfung....gehts wieder beim Antestat für das Praktikum los...-.-"
    Deswegen sage ich, so ein Terz um ein fach, was wir eh nur ein Semester haben....ich geb euch in echt allen ne Runde aus, wenn ich Chemie irgendwie bestehe, Note is mir vollkommen egal....

  4. #4
    Oha das hört sich ja ziemlich krass an ... wo studierst du denn? Ich bin Wirtschaftsingenieur mit Umwelt- und Verfahrenstechnik (auch 1. Fachsemester) und die Chemie-Veranstaltung zur Zeit ist ein Witz - im Wesentlichen Oberschulstoff mit einer Prise Uni-Niveau. Also Orbitalmodell, Redoxreaktionen, Titrationen, Eigenschaften der Elemente, Osmose, Kernfusionen usw.
    Eine Klausurzulassungsbedingung gibts nicht, zudem kannst du mit jedem der vier Übungsblätter im Semester dir einen Punkt in der Klausur sichern. Angerechnet werden die aber nur, wenn du dem Prof eine sinnvolle Frage zum Stoff per Mail schickst, wo er eine Eigenleistung erkennt (also nicht "erklären Sie nochmal dies oder das").

    Ich bin aber schon gespannt auf die höhersemestrigen Veranstaltungen, die verheißungsvoll "Schüttgut- und Entstaubungstechnik" heißen.

  5. #5
    Moin, Taverne, oder besser gesagt: Mahlzeit!

    Was für ein toller Wintertag in OWL. Als ich heute morgen aus der Haustür ging, haute es mir auf der dritten Stufe erst einmal so richtig die Beine weg und ich bin voll auf die Fr...., äähh - den Ar... gefallen. Dabei habe ich mir natürlich auch noch hübsch den Ellenbogen angehauen. Über Nacht hatte sich eine richtig nette durchgehende Eisschicht auf der Treppe gebildet.
    Dann hatte mein Zug natürlich Verspätung, dann war natürlich die S-Bahn weg, dann habe ich heute natürlich nur Sch....vorgänge auf dem Tisch, dann laufen die Programme natürlich nicht vernünftig...
    Habe ich noch was vergessen? Ach, ja: ICH WILL NACH HAUSE!!!!!

    Aber ansonsten ist es ein richtig schöner Tag.

    *Kaffe und Tee aufsetz, Glühwein mit Schuss heiss mach, Kamin anfeuer, mit einem grossen Pott Glühwein und Kippen vor den Kamin hock und auf den Feierabend wartet*

  6. #6

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Morgen zusammen,

    Also irgendwie spinnt mein Wecker in den letzten Tagen. Nachdem er gestern einfach angesprungen ist, ohne dass ich ihn überhaupt eingeschaltet habe, geht er jetzt egeschlagene 27 Minuten vor. Irgendetwas sagt mir, dass ich den wohl bald ersetzen darf.

    Zitat Zitat von Pitter Beitrag anzeigen
    Dann hatte mein Zug natürlich Verspätung, dann war natürlich die S-Bahn weg, dann habe ich heute natürlich nur Sch....vorgänge auf dem Tisch, dann laufen die Programme natürlich nicht vernünftig...
    Wundert mich überhaupt nicht. Zwischen Hamm und Bielefeld steht der Zugverkehr momentan still, da da ein Güterzug bei Neubeckum entgleist ist und mal eben schlappe 600 Meter der Oberleitung mitgenommen hat. Die Strecke bleibt auch angeblich noch den ganzen Tag gesperrt.

  7. #7
    Zitat Zitat von BIT
    Wundert mich überhaupt nicht. Zwischen Hamm und Bielefeld steht der Zugverkehr momentan still, da da ein Güterzug bei Neubeckum entgleist ist und mal eben schlappe 600 Meter der Oberleitung mitgenommen hat. Die Strecke bleibt auch angeblich noch den ganzen Tag gesperrt.
    Nee, nee, wenns man so einfach gewesen wäre. Aber mein Zug kommt aus der entgegengesetzten Richtung, lag also nicht daran.

  8. #8

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Bei der Bahn hat das leider immer einen gewissen Einfluss auf den Fahrplan, da die ihre Züge auf der Strecke nur in einem begrenzten Maße wenden lassen können. Außerdem gibt es in Minden eine gewisse Beeinflussung, da dort momentan der Fernverkehr über Münster umgeleitet wird. Das führt bei denen regelmäßig zu Verspätungen der anderen Züge auch aus der Gegenrichtung. Glaub mir, ich spreche da aus Erfahrung.

  9. #9
    ich hatte meinen letzten Funkwecker mitanalogem Ziffernblatt nach etwa 2 Monaten verloren, als ich den Zeiger für die Weckzeit über den Stundenzeiger drehte, und zwar in der falschen Richtung. Seitdem hängt der Stundenzeiger aussage- und kraftlos auf der sechs.
    Ich brauchte ziemlich lange, um das zu bemerken. Ich schaute auf den Wecker und dachte "halb sechs? das kann doch gar nicht sein!", nahm ihn hoch und blickte auf die Armbanduhr. Dann wieder auf den Wecker. "Halb zehn? War das nicht gerade noch sechs? Na ja" und wieder auf die Armbanduhr geguckt. Dann auf den Wecker: "Halb DREI? Was geht denn hier ab?! Bin ich blöd oder was?" - dabei leicht den Wecker bewegt und endlich gemerkt, dass der Stundenzeiger nur noch der Schwerkraft folgt.

    Selbstverständlich stand nirgendwo, dass man den Weckzeiger nur in eine Richtung drehen darf. Der Drehknopf war zwar so designed, dass man in der einen Richtung Griff hat und beim Drehen in die andere Richtung sehr leicht abrutscht, aber ich hätte nicht gedacht, dass das nen Sinn hat.

    War aber sowieso blöd; am Ende klingelte er immer Abends, und morgens wurde ich nicht wach. Es stand nämlich genausoweniger irgendwo, ob mich das Ding, dessen Weckzeit ich ja mit einem Zeiger einstelle, sowohl morgens/abends um die Zeit weckt oder nur einmal pro Tag, abhängig davon, wie oft ich drehe. Mannomann.

  10. #10

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Ich freue mich schon auf die Fahrt nach Bielefeld am kommenden Wochenende:

    1. Reparieren die immer noch die Bahnstrecke, was zu Zugausfällen und Verspätungen führt, und
    2. ist ein Schneesturm mit 45 cm Neuschnee (in NRW ist das verdammt viel) angekündigt.

    Ich sehe da eine Odyssee auf mich zukommen, die sich gewaschen hat.

  11. #11
    Moin!
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Ich sehe da eine Odyssee auf mich zukommen, die sich gewaschen hat.
    Schätzchen... laß Dich fahren. Ganz ehrlich. Vom Lipperland bis nach Bfeld ist keine großartige Strecke. Irgendwer wird sich schon finden. Jetzt mit dem Zug zu fahren, ist Wahnsinn - vor allem nach dem Vorfall im Münsterland.
    Wenn Ende des Monats die Klausuren anstehen, werde ich mir auch ein Auto leihen - meine Mom ist da zum Glück sehr kulant. Auf die DB will ich mich zu diesen Gelegenheiten nicht verlassen müssen. Ehrlich nicht.

    Was ich noch sagen wollte: Hey, Pitter. Du hast mein Mitgefühl . Kannst Du wenigstens einen Teil der Arbeit delegieren, wenn die Haupturlaubszeit vorbei ist?

  12. #12
    Tach Taverne ^^

    Joa, ich würde sagen, dass der Winter sich dieses Jahr hier im Süden wohl nicht so schnell vom Acker macht, wie von vielen erhofft. Bis auf die Autobahn und wichtige Haupt-/Landstraßen ist alles mit einer mindestens 0,5 cm dicken Eisschicht bedeckt und es schneit immer wieder mal. Autofahren kann richtig Spaß machen, vor allem dann wenn es Sonntag Nacht ist und keine Sau unterwegs ist - um unrümlichen Urteilen vorzubeugen, ich bin nicht gefahren Auf jeden Fall ists hier jetzt mal so richtig Winter... die Verspätung wollen wir Frau Holle mal verzeihen

    Und so lange unser Räumdienst hier einen guten Job macht und das tut er, Jahr für Jahr ohne Anzeichen von Überforderung, macht der Schnee richtig Spaß ^^

    Wenn ich dann mal meine Digicam finde schieß ich für euch mal ein Foto

    So, Musik noch... hmm was haben wir da... das hier? Nee zu krass... Das vielleicht, ne zu altmodisch... aaha! Das könnte den Geschack der großen Masse treffen (okey wahrscheinlich wirds der jüngeren Generation nicht zwangsläufig gefallen aber man kann nicht alles haben):
    http://www.youtube.com/watch?v=<obje...mbed></object>

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •