Zitat Zitat von Dark Brother 94 Beitrag anzeigen
@Grimoa oder Glannaragh: Diese Waffen, die ihr benutzt bei diesem "Treffen"(Sorry weiß nicht wie das heißt), braucht man dafür einen Waffenschein? Die sind doch schon recht spitz(zumindestens die Speere) und für 13cm lange Messer braucht man ja auch schon einen Schein mein ich. Also?
Die Sache ist ziemlich kompliziert, weshalb ich nicht mehr ohne WaffG aus dem Haus gehen würde, wenn ich mein Schwert öffentlich mit mir führe. Was ich normalerweise nicht tue.

Ganz grob, ohne Anspruch auf Vollständigkeit:

1) Fallen die Dinger eigentlich unter Sportgeräte, nicht unter Waffen. Das liegt daran, daß sie eine sogenannte "Fehlschärfe" haben, d.h. die Klingen sind stumpf geschliffen und an der Spitze abgerundet.
Im Gegensatz dazu weisen Zierschwerter u.ä. diese Fehlschärfe nicht auf. Man darf sich die Dinger also zu Hause an die Wand hängen. Man darf damit nicht einfach so durch die Gegend rennen. Auf gar keinen Fall, niemals. Wenn angeschliffen, bleibt das Ding unter Verschluß.

2) Auf Märkten, Umzügen und ähnlichen Veranstaltungen darf man ein Schwert o.ä. mit Fehlschärfe tragen, wenn der Veranstalter dies angemeldet hat. Ob es mittlerweile soweit ist, daß zusätzlich der Benutzer des Schwertes das nochmal extra anmelden muß, weiß ich nicht.
Ich habe selbst noch nicht an öffentlichen Kampfvorführungen teilgenommen, also bleibt der Flachstahl zu Hause.

So ziemlich jeder der diesem Sport nachgeht ist sich bewußt, daß wahrscheinlich eine panikartige Aktionismuswelle anrollen wird, sobald einer medienwirksam scheiße baut. Unter anderem deshalb sind die meisten (ich auch) lieber übervorsichtig was diese "Waffen" (bzw. Sportgeräte) betrifft.
Ich wünschte nur, die ganzen William Wallaces mit den BW-Stiefeln (und was man sonst noch so auf Märkten trifft) würden das auch endlich kapieren...

... um die Eingangsfrage zu beantworten: Nein, man braucht keinen Waffenschein. Außer für Armbruste.