So, langsam nähert sich die Bettzeit.
Da schlage ich doch glatt "The Witcher" vor - das beste Rollenspiel der letzten Jahre, was sicher auch der Romanvorlage zu verdanken ist.
Dann stelle doch mal bitte einen Teller voll hier in die Taverne!
Allen Kränkelnden gute Besserung, und zur späten Stunde noch einer der besten Songs des 20. Jahrhunderts:
http://www.youtube.com/watch?v=DKbPUzhWeeI
Gute Nacht!![]()
--
Reading: George R.R. Martin - "A Clash Of Kings"
Playing: ALttP (SNES)
Watching: Squid Game (Staffel 2)
Listening: The Halo Effect - "March Of The Unheard"
Moin Taverne
*Kaffee koch und Tee aufsetz*
Willkommen zum zweitgräßlichsten Tag der Woche. Immer dran denken: Heute Mittag ist die Arbeitswoche schon halbtot, und dann geben wir ihr den Rest!
Ja, ich habe ein akutes Motivationsproblem. Ich mag einfach keine Morgense.
Egal. Ich wünsche Euch allen einen angenehmen, weitgehend streßfreien Tag.
--Understanding is a three-edged sword - your side, their side, and the truth
Moin Taverne, moin Glan,
stell dich nicht so an, die Woche ist doch schon fast vorbei.
Als ich heute morgen aus dem Haus ging, dachte ich noch so vor mich hin "Ist ja ganz nett, ar...kalt und trocken, so kann man es aushalten."
Dann kam ich durchs Gartentor und blickte auf..... mein Auto.Ich Volldepp hatte gestern total vergessen, die Kutsche in die Garage zu fahren. >_< Ein netter Anblick, wie Puderzucker mit Kristallüberzug.
Also war erst einmal kratzen angesagt, natürlich ohne Handschuhe.
Als dann noch auf dem Weg vom Parkplatz zur Arbeit an einer grünen Fussgängerampel ein PKW ungebremst ca. 1 Meter vor mir durchbretterte, war der Tag eigentlich schon gelaufen.
Heute Abend gehen wir erst einmal auf den Weihnachtsmarkt, ein bekannter von uns, der dort eine Bratwurstbude betreibt, hat heute Geburtstag.
*Kamin anfeuer, mit Tasse Tee und Kippen vor den Kamin kuschel und auf den feierabend wartet*
--Regelmässiges Versagen ist auch eine Form von Zuverlässigkeit.............
Morgähn...
*Kaffee...*
Mensch, ich muss wir was einfallen lassen. So kann das nicht weiter gehen. Seit dem Sommer verschlaf ich jeden Tag und komm statt 7-8 Uhr erst um 9-10 Uhr in die Firma... Dann muss ich wieder länger in der Arbeit bleiben und bin danach grantig und leider auch putzmunter so dass ich wieder später als normal ins Bett gehe - damit ich am nächsten Tag natürlich noch später aufkomme.
Soll ich erwähnen dass ich Freitag und Motag Urlaub habe und meine Arbeitswoche gestern schon halb tod war?
Wie sieht es eigentlich bei euch aus? Arbeitet ihr Weihnachten/Silvester? Habt ihr Urlaub/Ferien? Arbeitet ihr zwischen den Feiertagen?
Die Frage beschäftigt mich deswegen weil ich noch immer nicht weiß wie es bei mir selber aussieht. Blöde konstellation in der Firma und keiner der Chefs sagt wie es jetzt aussieht...
Die Weihnachtswoche selber hab ich Urlaub aber die nächsten 2 Wochen kann bei mir alles sein. Vor Arbeiten über Urlaub bis hin zu Kurzarbeit.
--Neu!Mein Mod für Europa Universalis 3: aktuelle Version = 1.06! Bei Interesse PN an mich oder in meinem Welteroberungsthread vorbeischaun.Stolzes Mitglied "der Fünf" (laut BG)
![]()
Ich schau aus meinem Fenster und alles was ich sehe ist mein Weg zum Ruhm. Neu: Tips und Trick von mir zur Total War Reihe.
Morgen zusammen,
Unsanfte Weckmethoden die Dritte. Heute: Der Laubbläser! Ich weiß ja nicht, warum ich an Mittwochen grundsätzlich aus dem Bett geschmissen werde. Erst der Postbote, dann die Bauarbeiten (die aber anscheinend aufgrund von Pleite flachliegen) und heute der Hausmeister mit dem Laubbläser. So langsam glaube ich wirklich, dass ich meinen Wecker da nicht mehr stellen brauche.![]()
--
Reading: George R.R. Martin - "A Clash Of Kings"
Playing: ALttP (SNES)
Watching: Squid Game (Staffel 2)
Listening: The Halo Effect - "March Of The Unheard"
Ich habe das erste Mal seit ca. 20 Jahren die 3 Tage vor Heiligabend frei, aber eigentlich nur, weil die restlichen Urlaubstage weg mussten und man mit dieser Konstellation 1 komplette Woche frei hat. Dummerweise hatte mein Schatz das irgendwie nicht mitbekommen, die hat die Woche nach Weihnachten frei, und tauschen geht leider nicht, weil mein Teamleiter da Urlaub eingetragen hat, den er auch nehmen will, und gemeinsam können wir nicht weg bleiben, da wir die einzigen Multiplikatoren für ein neues Programm sind, das seit Anfang des Monats zum Einsatz kommt. Shit happens.Zitat von sims
--Regelmässiges Versagen ist auch eine Form von Zuverlässigkeit.............
Muss hier mal was lustiges posten vom inWarcraft Adventskalender, von gestern: Ein lustiges Video von Samura1Gamer, der da nette Effekte eingebaut hat sodass es meiner Meinung nach auch für "Nicht-Warcraft-Spieler" lustig sein sollte. Vor allem zu empfehlen der grandiose Chatlog, und der Gegner der flamed ohne Ende weil er einfach schlechter ist und es nicht einsieht. Ich hatte Spaß. Weuze hatte Spaß. Hab auch Spaß!
edit: Link vergessen -.-' http://warcraft.ingame.de/kommentare...n&newsid=96797 etwas rutnerscrollen zum YouTube Player!
@Topic: Grausame Woche heute, 2 Schlechte Klausuren raus bekommen, dafür 3 Gute im Mittelfeld schreibe ichin der 12ten leider gar nichts.
Morgen noch arbeiten nach der Schule, dann freue ich mich aufs Wochenende, kanns kaum erwarten.
Geändert von justgotowned (02.12.2009 um 17:47 Uhr)
@Grimoa oder Glannaragh: Diese Waffen, die ihr benutzt bei diesem "Treffen"(Sorry weiß nicht wie das heißt), braucht man dafür einen Waffenschein? Die sind doch schon recht spitz(zumindestens die Speere) und für 13cm lange Messer braucht man ja auch schon einen Schein mein ich. Also?
Ich denke, dass man nur für Schusswaffen etc. einen Schein braucht. Die Sache ist, dass man ansonsten ja auch für jede beliebige Eisenstange einen Schein bräuchte.
Edit: kann vielleicht einer der Punktestarken Moderatoren meinen Beitrag bewerten, damit ich wenigsten aus dem minus rauskomme, das mir die Leute in den leidenschaftlichen Politik-Threads immer reinwürgen?![]()
--
Wo kann man sich denn die Bewertungen eines Users ankucken? Habe selber nichts dazu gefunden![]()
ich glaube, die #Bewertungen eines anderen Users kann man sich gar nicht angucken. Man sieht nur, wenn man selbst bewertet wurde. Und auch dann ohne Namen, was, wie gesagt, viele "vorantwortungsvolle" dazu verleitet, mit fadenscheinigen Begründungen andere runterzuziehen.
--
@Maxiking: Genieße die dunkle Seite der Macht!!!Das waren auch meine Bedenken beim Karmasystem: Jemand ist anderer Meinung, was ja natürlich verboten ist, deshalb muss er ja auch erstmal schlecht bewertet werden. Die Absicht des Karmasystems ist natürlich gut gemeint, aber war es nicht klar, dass so etwas passiert?
Wenn du willst kann ich ja deinen Beitrag gut bewerten(wenn sowas erlaubt ist).
Die Sache ist ziemlich kompliziert, weshalb ich nicht mehr ohne WaffG aus dem Haus gehen würde, wenn ich mein Schwert öffentlich mit mir führe. Was ich normalerweise nicht tue.
Ganz grob, ohne Anspruch auf Vollständigkeit:
1) Fallen die Dinger eigentlich unter Sportgeräte, nicht unter Waffen. Das liegt daran, daß sie eine sogenannte "Fehlschärfe" haben, d.h. die Klingen sind stumpf geschliffen und an der Spitze abgerundet.
Im Gegensatz dazu weisen Zierschwerter u.ä. diese Fehlschärfe nicht auf. Man darf sich die Dinger also zu Hause an die Wand hängen. Man darf damit nicht einfach so durch die Gegend rennen. Auf gar keinen Fall, niemals. Wenn angeschliffen, bleibt das Ding unter Verschluß.
2) Auf Märkten, Umzügen und ähnlichen Veranstaltungen darf man ein Schwert o.ä. mit Fehlschärfe tragen, wenn der Veranstalter dies angemeldet hat. Ob es mittlerweile soweit ist, daß zusätzlich der Benutzer des Schwertes das nochmal extra anmelden muß, weiß ich nicht.
Ich habe selbst noch nicht an öffentlichen Kampfvorführungen teilgenommen, also bleibt der Flachstahl zu Hause.
So ziemlich jeder der diesem Sport nachgeht ist sich bewußt, daß wahrscheinlich eine panikartige Aktionismuswelle anrollen wird, sobald einer medienwirksam scheiße baut. Unter anderem deshalb sind die meisten (ich auch) lieber übervorsichtig was diese "Waffen" (bzw. Sportgeräte) betrifft.
Ich wünschte nur, die ganzen William Wallaces mit den BW-Stiefeln (und was man sonst noch so auf Märkten trifft) würden das auch endlich kapieren...
... um die Eingangsfrage zu beantworten: Nein, man braucht keinen Waffenschein. Außer für Armbruste.
--Understanding is a three-edged sword - your side, their side, and the truth
Abend Taverne!
Ein frisch gezapftes Pils bitte!
Schön kalt ist es geworden - in Verbindung mit klarer, trockener Luft wahrlich ein Genuss. Man kann richtig durchatmen und bekommt einen klaren Kopf.
...und die Zigaretten schmecken auch besser!
Nicht, wenn sie schon um 5.30 Uhr beginnen...
Das riecht nach reichlich Glühwein!
Hier ist es erstaunlich ruhig in letzter Zeit. Heute sah ich einen Hausmeister, der das Laub mit einem schlichten Besen(!) fegte - um ein Haar hätte ich ihm dafür gratuliert.
Wie Glann schon schrieb, für diese ungeschliffenen, stumpfen Schauwaffen braucht man keinen Schein - für Messer beispielsweise mit feststehender Klinge ab einer gewissen Länge hingegen schon.
Das deutsche Waffenrecht ist sehr restriktiv, und das ist auch gut so!
In einigen Bundesländern/Städten sind die Bestimmungen in den letzten Jahren deutlich verschärft worden. Wer in Hamburg am Wochenende auf St. Pauli ein Taschenmesser (!) dabei hat, bekommt Probleme.
Mach's wie ich und schalte diesen Karma-Quatsch einfach ab!
Und noch eine dringende Warnung an alle: heute ist Vollmond!
Also wundert euch nicht über Schlaflosigkeit, Albträume und sonderbare Begebenheiten...
Geändert von Haderer (02.12.2009 um 21:36 Uhr)
@Schaukampfwaffen: Ich besitze keine Waffen.
Bisher habe ich keine Probleme gehabt. Ich schleppe sogar immer drei Speere zu einem netten Bündel verschnürt über der Schulter zum Training (ca 500m die Straße runter). Zur Zeit überlege ich, vorne und hinten so Reflektordinger ranzumachen, wie Jogger die manchmal tragen. Die Fahrradfahrer sehen immer so erstaunt aus, wenn das "Hinderniss Fußgänger" schon nen halben Meter früher beginnt als geplant. Aber ich hab noch keinen aufgespießt, ich bin mir der Gefahr bewusst und hab die Fahrradfahrer im Blick. Nur bei den unbeleuchteten, da erschrecke ich mich auch manchmal.
Man sollte sich natürlich darüber im klaren sein, wie man mit einem Schwert am Gürtel aussieht, wie man auftritt und wo man den Krempel mit hinschleppt. Soll heißen, in der Innenstadt braucht das niemand, und wer auf dem Weg zum Mittelaltermarkt sowieso schon besoffen Passanten anpöbelt, macht mit dem Schwert auf dem Rücken auch keinen besseren Eindruck.
Wenn man aber ansonsten wie ein "vernünftiger Mensch" aussieht und bei neugierigen Blicken vielleicht kurz erklärt, was man damit so vorhat, geht meist alles klar. Ich wüsste von niemandem, der da schon mal Probleme gehabt hat.
What she said.
- Achtung, späte Stunde, Grimoa wir politisch-philosophisch. Wovon sie eigentlich nichts versteht. -
An manchen Stellen finde ich das Waffengesetzt sowieso übertrieben. Mal ehrlich, Taschenmesser? Ich hab immer eins dabei, sogar in Bremen aufm Hauptbahnhof, wo sone extrastrenge Waffenverbotszone ist. Meine Güte, ich bin ne Frau und meist allein dort. Die Polizei soll mich beschützen, nicht durchsuchen.
Das skurrile daran ist, dass ich noch nie Angst hatte aufm Bahnhof, auch nachts nicht. Wenn man erstmal Angst hat und nach Opfer aussieht, dann wird man auch eins. Das erste mal, dass ich über sowas nachgedacht habe, war als ich mit dem Messer nach der Verschärfung des Waffengesetztes in Bremen aufm Bahnhof stand. Und meine einzige Sorge galt der Polizei, nicht irgendwelchen Handtaschendieben oder gar Gewaltverbrechern. Ein verdrehter Rechtsstaat ist das, in dem wir leben.
Übrigens: Die einzige Gelegenheit, wo ich das Messer nicht in der Hosentasche habe, ist beim Training.
Guten Morgen zusammen,
Dark Brother, du würdest dich wundern, wenn du wüsstest, wie viele Frauen sich aktiv am Mittelalterreanactment beteiligen. Das beschränkt sich allerdings nicht nur auf die mittelalterlichen Kampfkünste, auch wenn auch dort meiner Erfahrung nach eine ziemlich gute Frauenquote vorherrscht.
Ich bevorzuge allerdings persönlich immer noch die friedliche Rolle des Gauklers/ Musikers (oder wahlweise auch des Narren, wenn erwünscht). Momentan spiele ich was das angeht auch mit dem Gedanken, meine Instrumentensammlung um ein weiteres Stück zu ergänzen. Mir ist da eine Tin Whistle ins Auge gefallen, die ich durchaus mal ausprobieren will. Die stammt zwar streng genommen nicht aus dem Mittelalter, wird aber dennoch von etlichen Gruppen mittlerweile verwendet (und ist vor allem billiger als eine Marktsackpfeiffe).
*Feuer anmach, Kaffee und Tee aufsetz und das Frühstück bereitstell*
--
Reading: George R.R. Martin - "A Clash Of Kings"
Playing: ALttP (SNES)
Watching: Squid Game (Staffel 2)
Listening: The Halo Effect - "March Of The Unheard"