Moin Taverne,
Gott sei Dank, es ist soweit: TGIF
Müde, kaputt, lustlos, hoffentlich geht der Tag schnell vorbei.
*Kaffee und Tee aufsetz, Kamin anfeuer, mit Tasse Tee und Kippen vor den Kamin kuschel und wegdusel*
Moin Taverne,
Gott sei Dank, es ist soweit: TGIF
Müde, kaputt, lustlos, hoffentlich geht der Tag schnell vorbei.
*Kaffee und Tee aufsetz, Kamin anfeuer, mit Tasse Tee und Kippen vor den Kamin kuschel und wegdusel*
--Regelmässiges Versagen ist auch eine Form von Zuverlässigkeit.............
Hallo zusammen,
Nanu, das ist heute aber ein geringer Andrang hier.
Ich habe heute jedenfalls mal eine Hausaufgabe bearbeitet, auch wenn ich diese Hausaufgabe sogar eigentlich gerne gemacht habe. Ich durfte nämlich Gothic 3 anspielen. Für ein abschließendes Urteil muss ich mich allerdings noch ein wenig weiter mit der Materie befassen.![]()
--
Reading: George R.R. Martin - "A Clash Of Kings"
Playing: ALttP (SNES)
Watching: Squid Game (Staffel 2)
Listening: The Halo Effect - "March Of The Unheard"
So. Ich bin jetzt zum zweiten Mal innerhalb einer Woche zu Hause. Diesmal nicht einfach so, sondern weil ich meinem Vater zum Geburtstag nachträglich gratulieren möchte. Das ist nur möglich, weil mein Zimmergenosse seine Geburtstagsfeier auf samstag Abend verlegte. Der Samstag geht dann voraussichtlich für Physik und Logistik drauf.
Inzwischen habe ich sogar meine erste 1.0 eingefahren. Leider waren etwa 40% der Hausaufgaben kopiert. Kann also nicht wirklich stolz sein. Das Programm, um das es in dem Seminar geht (Mathematica), ist allerdings eher für mathematische Computerfritzen als für "anständige" () Mathematiker; daher werde ich es auch wohl kaum wiederfinden (jedenfalls nicht für hochkomplizierte Anwendungen/Programmierungen) und es ist nicht soo wichtig, wie ich lerne, damit zu programmieren.
Mit dem ersten "Quiz" im Logistik-Lab (ihr erinnert euch vielleicht; das, bei dem ich nur die Hälfte wusste, weil ich die Gießereiprozesse der Exkursion nicht gelernt hatte) habe ich saubere 2.67 abgeräumt. Ich erwäge ernsthaft zu wechseln, und zwar das Studienfach. Mein Semster-GPA-Ziel von <2.5 hängt jetzt ganz von den Final Exams ab, die nächsten Mittwoch (?) starten und sich für mich über eine Woche ziehen.
Mein Wellensittich ist übrigens nach einem nicht näher bestimmbaren Geschwülst auf dem Rücken operiert worden und jetzt in 1a-Zustand. Eine bekannte Allgemeinmedizinerin hatte uns davon abgeraten, weil bei den kleinen Tieren die Gefahren zu groß seien. Allerdings ist die Medizin auch auf der Ebene inzwischen sehr zuverlässig, und selbst die nicht auf Vögel spezialisierte Kleintierpraxis brachte das ohne Komplikationen über die Bühne. Respekt!
Morgen geht es zum alten Tennisclub, um ein paar alte Freunde zu begrüßen und ein paar Runden mitzuspielen.
--
Wie hat es mein Onkel noch immer so schön gesagt: Studier weiter! Der Notendurchschnitt interessiert am Ende nur die Wenigsten. Die meisten sind nur auf das Abschlusszeugnis fixiert und 2,6 ist im Bereich Mathematik, wie ich aus meinem Bekanntenkreis weiß, gar nicht mal so schlecht.![]()
--
Reading: George R.R. Martin - "A Clash Of Kings"
Playing: ALttP (SNES)
Watching: Squid Game (Staffel 2)
Listening: The Halo Effect - "March Of The Unheard"
@Bit: Was genau analysiert ihr denn bei den Spielen? Könnt ihr auch selbst Spiele vorstellen?
Wir analysieren grob gesagt, wie und ob in Spielen auf welchen Erzählebenen erzählt wird. Dazu gehört dann auch, ob man eine relativ freie Erzählweise hat (Bsp. Oblivion), das Spiel eine bedingte Freiheit hat (Bsp. Monkey Island) oder ob es eine ziemlich strikte Linie von gescripteten Ereignissen gibt (Bsp. Call of Juarez), sowie die Erzählinstanzen in Person des Avatars und der Spielwelt (und auch ein Tetrisblock kann dementsprechend ein Avatar sein). Vorgestellt werden die Spiele dabei nur bedingt, nämlich insofern, wie sie für die Fragestellung relevant sind. Wir dürfen aber für die späteren Analysesitzungen Vorschläge machen. Von mir kam dementsprechend der Vorschlag "The Witcher" zu behandeln. Sehr wahrscheinlich werden wir aber auch über "CoD: Modern Warfare 2" sprechen, da es ja eine ziemliche aktuelle Brisanz aufweist.
--
Reading: George R.R. Martin - "A Clash Of Kings"
Playing: ALttP (SNES)
Watching: Squid Game (Staffel 2)
Listening: The Halo Effect - "March Of The Unheard"
Ich würde mal gerne Assassins Creed analysieren. Zu welchem Fach gehört eigentlich das Spielanalysieren?
Da es um das Analysieren von "Erzählungen" geht, gehört es bei uns logischerweise in die Germanistik/ Literaturwissenschaften/ Medienwissenschaften/ Linguistik.
Übrigens habe ich gerade ein kleines Problem: Da mein "neuer" Laptop nicht mehr in meine alte Umhängetasche passt, suche ich gerade nach einem passenden Rucksack oder einer Tasche, die das Problem löst und Platz für einen 16 Zöller samt Equipment plus Büchern und Aktenordner bietet. Hat irgendwer irgendwelche Empfehlungen?
--
Reading: George R.R. Martin - "A Clash Of Kings"
Playing: ALttP (SNES)
Watching: Squid Game (Staffel 2)
Listening: The Halo Effect - "March Of The Unheard"
Geändert von BIT (05.12.2009 um 15:11 Uhr)
Ich benutze den hier:
http://eastpak.com/shop/de/control/p...breadcrumb=yes
kann man auch für Wochenendtrips verwenden. Hat kein spezielles Laptopfach, mein 15.4'' widescreen passt problemlos rein. einige Inch breiter sind kein Problem.
Ein großes, ein mittleres und ein kleines Fach vorn mit Stiftehalterungen und dem Netz ganz vorne.
Komfortabel und robust (verglichen mit Notebookrucksäcken, die ich mir mit dem schweren Gerät auf den Rücken hänge und deren Schulterträger plötzlich durch die Feststellösen (oder wie auch immer die Kleinteile sich nennen) rutschen, sodass der Rucksack beinahe ungebremst auf den Boden fällt und nur in letzter Sekunde vom doppelt dicken "Saum" des Trägers, der in der Öse stecken bleibt, gehalten wird...)
Ansonsten habe ich eine Lederschultasche, die ich für die 13. Klasse bekam und auch im Studium auf dem Campus nutze. Das Leder und die harte Struktur (mein Laptop passt auch hier genau rein) schützen wohl sehr gut.
Ich würde mich also nicht unbedingt danach richten, ob das Ding extra für Notebooks konstruiert wurde. Andererseits hat Eastpak diese Campuskollektion, evtl. findet sich da was passenderes. Aber ich bin mit dem Lederding auf dem Campus und dem Rucksack für Ausflüge, z.B. hier nach Hause, wo ich gerade sitze, ganz zufrieden.
--
Gothic 3.... Das war ja was^^ Wie man ein sehnsüchtig erwartetes Spiel vollkommen verhauen kannWobei ich sagen muss, dass es mir persönlich eigentlich schlussendlich (nach dem x-ten Patch) recht gut gefallen hat, obwohl das Spiel immer noch nicht wirklich fertig aussah o.o ... Es war nur absolut und definitiv nicht Teil der Gothic-Reihe.... aber wie gesagt, als Spiel selbst hatte es einige ganz gute Ansätze, auch grafisch (oder heißt es graphisch?), nur war das ganze eben bei weitem kein fertiges Produkt....
Anyway, ich würde so gerne für mein Studium Computerspiele analysieren... wir dürfen zur Zeit nur historische Filme bearbeiten; nun, immerhin etwas
Und, was sind die neuesten Nachrichten zu win7, BIT? Braucht es wirklich so viel weniger Ressourcen?
Ansonsten ein relativ ruhiges (und kaltes) Wochenende hier, leider immer noch ohne Schnee.... Erstaunlicherweise bin ich jetzt das erste mal an diesem Wochenende online Ô.o ... Am Freitag gab's eine Feier mit Freunden, und gestern Abend ging's ins Kino, den zweiten Twilight-Teil anschauen (nicht ganz freiwillig, aber naja^^). Nun, er ist definitiv besser als der erste Teil und auch - weil kürzer - als das Buch... Naja, ich hab für so Beziehungsromane wirklich nicht so viel übrig
.
Jedenfalls sehe ich jetzt einem entspannenden Sonntag Abend entgegen![]()
Guten Abend, meine liebe Taverne,
heut war echt mal wieder soein Tag, der an sinnfreien Aktionen nicht überwunden werden konnte... nachts um 3 vom Auftritt nach Hause gefahren, halten uns die blauen Männchen an und ziehen das ganze Programm durch, mit Warndreieck und Verbandskasten zeigen... und wir durften alles ausräumen, alle Boxen und Instrumente, diese !&%$§' waren so erbarmungslos, ich war kurz davor, mir einiges an Verwarngeldern für Beleidigungen einzufangen, zum Glück war ich vorher extrem gut gelaunt, deswegen konnt ich mich gerade so reissen...
Irgendwann dann im Bett gewesen, gegen um 5 und dann um 8 wieder raus, gleich gemerkt, das ich mich eklig fühle und somit schonwieder die nächste Erkältung am Start, ich hasse diese Jahreszeit und dieses Dreckswetter... deswegen den ganzen Tag rumgelegen und insgeheim gehofft, dass mich einfach jemand erschießt, aus Freundlichkeit^^ Aber es geht mittlerweile wieder, der erste Schock ist überwunden und ein Mittagsschlaf hat auch geholfen... und... mehrere Becher Glühwein aif dem Weihnachtsmarkt, hihi^^ Da einzig positive für mich an dieser Zeit^^
--Came from hell to get you back in there...
Mein subjektiver Eindruck sagt ja. Zumindest reagiert es um einiges flotter als Vista. Wirklich Zeit für einen Langzeitbelastungstest hatte ich noch nicht. Obwohl: Oblivion mit reichlich Grafikverbesserungen läuft mit Streamline mehr als nur annehmbar auf sehr hohen Details.
Desweiteren habe ich gestern mal meinen Kleiderschrank ausgemistet und das DRK kann sich über sechs volle Säcke für die Kleiderspende freuen.
--
Reading: George R.R. Martin - "A Clash Of Kings"
Playing: ALttP (SNES)
Watching: Squid Game (Staffel 2)
Listening: The Halo Effect - "March Of The Unheard"
oO. Ich würde mit allem waws ich (nicht mehr) anziehe nichtmal einen sack voll bekommen x), Ich hasse Kleidung kaufen...
Das ging mir auch so, weil meine Eltern den Tag ungefähr so gestalteten:
Warum möchtest du diese Hose nicht? - die ist langweilig und dunkelblau! - Alle deine Klassenkameraden ziehen sich so chic an! - Bitte? Auf keinen Fall! - Na da wett' ich drauf!
...
Was sind das denn für Schuhe? Damit kommst du mir nicht aus dem Haus! - Das sind ganz normale Sneaker! - Die trägt doch niemand! - Alle tragen so was sportlich-cooles! - Quatsch, die tragen doch bestimmt schwarze Lederschuhe, da gehen wir jetzt hin!
Aber seit ich mehr Entscheidungsmacht durchgesetzt habe, macht es mir wieder Spaß!
--
Ich weiss nicht woher, aber das kommt mir sehr bekannt vor... aber seit meine Eltern vor längerer Zeit festgestellt haben, dass ich Kleidung, die mir mehr oder weniger aufgezwungen wurde, einfach nicht anziehe, lassen sie mich selber machen. Ich sage, dass ich dringend ne neue Hose bäuchte, dann geht man zum Einkaufen, ich sage was ich will, die gute Verkäuferin tut ihr Bestes um mich zufrieden zu stellen und meine Mutter/mein Vater, steht im Prinzip nur daneben und denkt sich ihren/seinen TeilSeit dem macht auch mir 'Kleidershopping' wieder Spaß ^^ Kurz angemerkt, meine Eltern kommen, seit ich den Führerschein habe, auch nicht mehr wirklich mit, ich kann ja selber fahren
![]()
--Student für Mehrsprachigkeit und interkulturelle Bildung -> Grundstudium 1. Semester = Psychologie... ich frage mich manchmal wirklich, wer an den Bildungsplänen für württembergische Unis hockt
Du bist bis zu deinem 18. Lebensjahr nur in Begleitung deiner Eltern Einkaufen gegangen?
Ich hab schon mit 15 gelernt, dass ich, wenn ich alleine Einkaufen gehe, immer Sachen kaufe die mir letztendlich zu groß oder zu klein sind und habe diese Verantwortung daher einfach meinem Bruder übertragenDer hat bei den großen Drei (T-Shirt, Jeans, Schuhe) genau denselben Stil wie ich, ist aber nicht völlig inkompetent was Kleidergrößen betrifft.
Und seit ich mich an Gürtel gewöhnt habe ist die Anzahl an Hosen in meinem Kleiderschrank, die ich tragen kann, sicherlich um 100% gestiegen.
Guten Morgen Taverne,
ein Lebenszeichen vom alten Fossil!
Für alle die sich wundern, was ich um diese Uhrzeit hier mache, meine Kollegin ist krank geworden und ich muss deshalb heute erst mal wieder in den Innendienst, bis es eine andere Lösung gibt. Bis zur Mittagszeit kann ich also immer mal wieder hier rein schmulen.
Zum Thema Einkaufen kann ich nur Eines sagen:
MIR REICHT ES ERST MAL, BIS ZUM NÄCHSTEN JAHR!
Von Freitag bis Gestern waren Pupsies Kinder und ihre Mutter bei uns und wir haben gemeinsam die Weihnachtseinkäufe erledigt. Am Samstag waren wir von Morgens 10:00 Uhr bis Abernds 17:30 Uhr im Shoppinggewühle am Alexanderplatz.
Latürnich waren wir nicht die Einzigen, die auf diese Idee gekommen sind, aber ich hatte nich damit gerechnet komplett Berlin und Brandenburg am Alex zu treffen. Menschenmassen rollten durch die Geschäfte - wenn mann nicht schnell genug war, wurde man von einem Sog strömender Menschen in die falsche Richtung gespült. Zwar hatten wir Handys dabei, aber bei dem Krach den tausende Menschen und heimelige Weihnachtsmusik aus dem Lautsprechern produzieren, ist selbst das beste (für Halbtaube eingetsellte) Handy nicht kraftvoll genug. Ein Drittel der Einkaufszeit waren wir mit Suchen unserer kleinen Familieneinheit beschäftigt.
Aber das Thema Weihnachtsgeschenke ist jetzt durch und kann abgehakt werden. Was für ein Glück, dass Pupsie und ich uns nichts schenken!
Aber ich habe mal wieder ein paar echt durchgeknallte Leute gesehen, die mich mal wieder zu dem Gedanken verleitet haben, in meiner höchstpersönlichen Truman-Show zu leben (die kann es nicht in Echt geben! Das geht wirklich nicht!)
*Kaffee und Tee koch*
*den Kamin befeuer*
*sehnsüchtig auf meine Tavernenkumpels wart*
Guten Morgen Taverne, Morgen Acha,
Einkaufen? Grrrhhhh....
Man mag es kaum glauben, ich bin eine Frau und gehe überhaupt nicht gerne Klamotten kaufen.
Es ist ein Gräuel, sich durch die Massen zu drängeln, ich brauche ewig, bis ich etwas in einer mir passenden Farbe finde (die Mode diktiert den Läden wirklich ein Übermaß an scheußlichen, schrillen oder überladenen Farben und Sachen) und dann ist da noch das Problem mit der Größe. Ich hasse es, mich mehr als einmal in die Umkleidekabine bemühen zu müssen.Wenn ich denn mal was finde, das mir gefällt, ist es meist in meiner Größe (34-36) nicht zu haben.
Ein Glück, das es noch die Herren- und Jugendabteilung gibt, sonst müsste ich nackig rumlaufen.
Schuhe kaufen ist fast genauso schlimm. Von wegen, Frauen habe immer XXX Paar Schuhe.
Weihnachtseinkäufe sind glücklicherweise in unserer Familie kein Thema, das bleibt mir also erspart.
*mit Tasse Kaffee Acha Gesellschaft am Kamin leist*
Moin Taverne, moin Acha & Rosebud!
Schön, das freut mich total. Ich war am Wochenende bei meinen Eltern. Meine beiden Wellensittiche wohnen da. Die Ältere hat eine Geschwulst auf der Flügeldecke. Bis vor kurzem war das Ding relativ klein (etwa so groß wie ein durchschnittlicher Wassertropfen), ist in den letzten zwei oder drei Wochen aber plötzlich gewachsen. Angeblich ist es ein Grützbeutel (also voller Talg). Der Vogel hat das auch schon seit Jahren. Die Tierärztin hat mir damals auch gesagt, daß eine OP mehr Gefahren als Nutzen bringen würde. Allerdings... als ich das Ding am Wochenende gesehen habe, hab ich mich schon ziemlich erschreckt. Jetzt überlege ich ernsthaft, ob ich das Tier nicht doch operieren lassen sollte. Allerdings ist Spitfire (so heißt sie) schon zehn Jahre alt und ich weiß nicht, ob sie das noch durchsteht. Es scheint sie beim Fliegen nicht zu behindern und tut offenbar auch nicht weh.
. Ich gehe bis heute ab und zu mit meiner Mama Klamotten kaufen, und ich bin 28. Ich genieße das richtig, weil wir beide uns da einen großen Spaß draus machen. Ein weiterer Vorteil: Manchmal muß ich meine Klamotten nicht selber bezahlen
.
Hallo Achaopteryx.
Die beiden vertragen sich noch so gut, daß ihr alle gemeinsam Weihnachtseinkäufe erledigen könnt? Ihr seid gesegnet, weißt Du das?Zitat
Doch, die gibbetZitat
. Tauchen meisten in großen Menschenansammlungen auf, so wie Weihnachtsmärkte oder Einkaufspassagen. Ich persönlich mutmaße, daß die Verkäufer irgendwas in die Atemluft einleiten, was die Leute stumpfsinnig werden läßt und zum Kaufen animiert. Manche reagieren da aber scheinbar heftiger drauf als andere. *Seemannsgarn spinn*
*Kaffee*
--Understanding is a three-edged sword - your side, their side, and the truth