Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 70

Thema: Abitur 2010

  1. #21
    In so 'ne Nachprüfung muss man in NRW, wenn man mehr als 3,5 Punkte in der Abiklausur von seiner Vornote abweicht. Egal ob zum besseren oder zum Schlechteren.
    Und dank Zentralabitur und dementsprechend anderen Klausuren als normalerweise passiert das auch sehr vielen

  2. #22
    Zitat Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen
    In so 'ne Nachprüfung muss man in NRW, wenn man mehr als 3,5 Punkte in der Abiklausur von seiner Vornote abweicht. Egal ob zum besseren oder zum Schlechteren.
    Oha. Das wusste ich jetzt nicht. Aber so viel Platz ist da eh nicht nach oben, es kann sich also nur bessern

  3. #23
    Ich hab den Eindruck, dass in BaWüs Schulsystem generell ein paar Sachen etwas anders laufen als im Rest des Landes (zumindest dem Teil, den ich kenne). Von diesem Referats-Modell für die mündliche Abiprüfung hör ich z.B. zum ersten Mal (auch wenn das eigentlich recht cool klingt), hier in Niedersachsen hast du auch ein paar Minuten Vorbereitung und ein paar Minuten Prüfung (genaue Längen hab ich nicht im Kopf, dürfte aber beides 20 oder 30 sein).
    Mündliche Nachprüfung können hier denke ich sowohl Lehrer als auch Schüler beantragen, und die Lehrer sind wohl angehalten, das zu tun, wenn Vor- und Abinote stark voneinander abweichen. Verpflichtend ist das aber nicht, und zumindest an meiner Schule wurde das so gehandhabt, dass das normalerweise nicht gemacht wurde, wenn der Schüler im Abi besser war als davor (was mir ganz gelegen kam *hust*).
    Und die mündliche zählt hier genauso viel wie jede der vier schriftlichen, und zusammen machen die fünf Prüfungen ein Drittel der Abinote aus (also genauso viel wie ein Schuljahr).

  4. #24
    Mal 'ne Frage: Habt ihr euch beim Deutsch Abi schon im voraus festgelegt welche Aufgabenstellung ihr bearbeiten wollt? Ich schreib Deutsch am Donnerstag und hab in den Ferien praktisch nix gemacht, weil ich bisher in allen Disziplinen außer der Erörterung gnadenlos gescheitert bin und bei jener Erörterung die Vorbereitungsmöglichkeiten sich in Grenzen halten. Andererseits plagt mich gerade mein Gewissen weil so manche andere Schüler sich gerade alle Möglichen texte reinziehen xD....

  5. #25
    Jo ... in BaWü läuft einiges anders ... nicht umsonst zählt unser Abi zu dem "besten" neben Bayern.

    Aber ganz ehrlich? Im ersten Semester im Studium merkt man das wirklich!

    Zu meiner Zeit konnte man sich die Präsentationsprüfung schenken wenn man über 2 Halbjahre zu einem ähnlichen Thema ein Lehrforschungsprojekt oder sowas gemacht hat.

    Zu Deutsch:

    Es war bei mir relativ klar das auf jeden Fall was zu Kabale und Liebe dran kommt ... das ist bis heute eines meiner Lieblingsbücher Von daher 13 Punkte gescored ohne Vorbereitung ... imo ist Deutsch das einfachste Prüfungsfach.

  6. #26
    Niedersachsen, Deutsch-Schwerpunkt hier.

    Seit wann interpretiert man in einer verdammten TextWIEDERGABE?!

  7. #27
    So, Deutsch wäre damit Ad Acta. Jemand hier der auch in BDW gerade Abi macht? das Ergebnis werd ich gottseidank erst in 2 Monaten sehen..

  8. #28
    Zitat Zitat von Zelretch Beitrag anzeigen
    das Ergebnis werd ich gottseidank erst in 2 Monaten sehen..
    Noch schöner ist's hier in Hamburg, wir haben die schriftlichen Prüfungen schon im Feb gehabt und kriegen die Ergebnisse erst Ende Mai. Ich weiß jetzt schon gar nicht mehr, worums ging.

  9. #29
    Ich bin seit dem 19.3. durch und warte nun auf den 28.Mai...

    Leute, macht euch das Warten nicht fertig? Ich will das unbedingt wissen....am 28. entscheidet sich, ob meine Zukunftsplanung sinn ergibt. Habe neulich von meiner Mutter geträumt, die schon die Ergebnisse wusste und sie mir nicht mitteilen wollte. Krank!

    Abi ansich war aber nicht schwer, hätte viel viel VIEEEEL Schwereres erwartet. Besonders in Bio. Aber das muss ja nun echt nichts heißen. Abi in Schleswig-Holstein btw.

    Euch allen noch viel Spaß beim Zappeln!

  10. #30
    Zitat Zitat von thickstone Beitrag anzeigen
    Ich bin seit dem 19.3. durch und warte nun auf den 28.Mai...

    Leute, macht euch das Warten nicht fertig? Ich will das unbedingt wissen....am 28. entscheidet sich, ob meine Zukunftsplanung sinn ergibt. Habe neulich von meiner Mutter geträumt, die schon die Ergebnisse wusste und sie mir nicht mitteilen wollte. Krank!

    Abi ansich war aber nicht schwer, hätte viel viel VIEEEEL Schwereres erwartet. Besonders in Bio. Aber das muss ja nun echt nichts heißen. Abi in Schleswig-Holstein btw.

    Euch allen noch viel Spaß beim Zappeln!
    Mir gehts genauso, auch aus Schleswig Holstein und am 19.3. fertig gewesen. Nur ergibt meine Zukunftsplanung so oder so Sinn, egal was ich habe, darum ist mir das relativ egal. Außer natürlich, ich fall durch, das wird aber nicht der Fall sein. Interessieren tun mich meine Noten aber natürlich schon. Hab Chemie und Englisch LK und Mathe als P3, war alles ziemlich einfach.

  11. #31
    Zitat Zitat von Seiken Beitrag anzeigen
    Mir gehts genauso, auch aus Schleswig Holstein und am 19.3. fertig gewesen. Nur ergibt meine Zukunftsplanung so oder so Sinn, egal was ich habe, darum ist mir das relativ egal. Außer natürlich, ich fall durch, das wird aber nicht der Fall sein. Interessieren tun mich meine Noten aber natürlich schon. Hab Chemie und Englisch LK und Mathe als P3, war alles ziemlich einfach.
    Oh, da kommt ja noch jemand aus dem Kuh-Bundesland. Auf welche Schule gehst du denn?

    Ich fand die Situation vor der Klausur komisch. Das sitzen, diese komischen Umschläge, dann, dass man so wenig Platz zum Schreiben hat und dieser Moment, indem der Briefumschlag geöffnet wird.....aber sobald man liest, ist es eine normale Klausur.

    Was hattet ihr in Englisch für Aufgaben? Wir hatten non-fictional Amerika (so eine Einbürgerungszeremonie) und fictional in Südafrika (über so ein Mädchen). Habe mich für Amerika entschieden, da beim SA die Daten 90 - 95 gefragt waren (oder so...) und die konnte ich: nicht

    Generell erstaunlich, wie wenig ich im Endeffekt hätte tun müssen. Aber hätte ich nichts/kaum was getan wie viele andere, hätte ich nicht ruhig schlafen können....

  12. #32
    Zitat Zitat von thickstone Beitrag anzeigen
    Oh, da kommt ja noch jemand aus dem Kuh-Bundesland. Auf welche Schule gehst du denn?

    Ich fand die Situation vor der Klausur komisch. Das sitzen, diese komischen Umschläge, dann, dass man so wenig Platz zum Schreiben hat und dieser Moment, indem der Briefumschlag geöffnet wird.....aber sobald man liest, ist es eine normale Klausur.

    Was hattet ihr in Englisch für Aufgaben? Wir hatten non-fictional Amerika (so eine Einbürgerungszeremonie) und fictional in Südafrika (über so ein Mädchen). Habe mich für Amerika entschieden, da beim SA die Daten 90 - 95 gefragt waren (oder so...) und die konnte ich: nicht

    Generell erstaunlich, wie wenig ich im Endeffekt hätte tun müssen. Aber hätte ich nichts/kaum was getan wie viele andere, hätte ich nicht ruhig schlafen können....
    Hatten die gleichen Aufgaben und hab dann das über Südafrika genommen. Hätte nicht gedacht, dass da so eine stumpfe Aufgabe wie "Geben sie die Geschichte von 90-95 wieder" drankommt, aber gut dass ich das drauf hatte.

    Ich geh in Heikendorf in der Nähe von Kiel zur Schule.

  13. #33
    Probsteierhagen, nicht?!!?

  14. #34
    Bei uns warns normale Mappen. So etwa wie die Bewerbungsmappen.

    Unsere Englischlehrerin war noch schön sadistisch...
    "Also ich müsste jetzt eigentlich gehen. Aber ich will noch eure Gesichter sehen, wenn ihr die Aufgaben öffnet"

    Da war dann ein schön langer Auszug aus 'Outpost of Progress' von Johseph Conrad drinnen. Die längste und assigste 'Short' Story dies in dem gesamten Buch gibt.
    Gottseidank gabs keine Fragen zu Stylistic Devices oder Erzählperspektiven

  15. #35
    Zitat Zitat von Zelretch Beitrag anzeigen
    Gottseidank gabs keine Fragen zu Stylistic Devices oder Erzählperspektiven
    *Schauder*

    Wenn ich an meine Abizeit denke, die gut 2 Jahre zurück liegt... Bin froh, mit dem ganzen Scheiss nichts mehr zu tun zu haben und mich auf Dinge zu konzentrieren, die mich auch im Leben weiterbringen.

    Euch allen wünsche ich Top-Ergebnisse.

  16. #36
    Zitat Zitat von Illyrer Beitrag anzeigen
    Heut jedenfalls die erste Klausur unter Abiturbedingungen geschrieben in Geschichte... es war schön^^ 4 Zeitstunden darüber philosophieren, warum die Weimarer Republik denn nun doch gescheitert ist, bissl mehr als 2000 Wörter... und ein gutes Gefühl, mal sehen, wie es weitergeht^^
    Geht auch kürzer: 1933 is Hitler gewählt geworden also KONNTE die WR sich nicht lang halten (oder wars kriegsanfangs? egal, die Kriegsthemen kotzen mich alle an)

  17. #37

  18. #38
    Erste Klausur fertig, Englisch-LK. War wie immer. Ich versteh nur nicht, warum man dafür lernt, dass man alles aus dem Text ziehen kann und echt NULL Wissen darüber hinaus gefordert wird.

    Der Text war ein Zeitungsbericht aus der Independent, wo so'n Typ meinte, dass Shakespeare nicht an junge Schüler unterrichtet werden soll. Ganz starker Text, liebe Regierung.

    Ich hoffe mal auf 13 Punkte. Müsste eigentlich drin sein.

    @Zelretch: Gratz!

  19. #39
    Zitat Zitat von robx Beitrag anzeigen
    Noch schöner ist's hier in Hamburg, wir haben die schriftlichen Prüfungen schon im Feb gehabt und kriegen die Ergebnisse erst Ende Mai. Ich weiß jetzt schon gar nicht mehr, worums ging.
    Willkommen im Club, wir Hamburger sind da echt richtig gearscht. Mittlerweile weiß ich auch echt schon nicht mehr was wir genau geschrieben haben und S4 ist ja mal totlangweilig.

  20. #40
    Zitat Zitat von Genius Beitrag anzeigen
    und S4 ist ja mal totlangweilig.
    Motivation ist halt komplett weg, obwohl es noch als ganz normales Semester einfließt. Vor allem jetzt, wo auch die letzten normalen Klausuren durch sind, ist kaum jemand mehr in den Kursen.
    Welche Schule bist du denn?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •