Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 70

Thema: Abitur 2010

  1. #1

    Abitur 2010

    Einige denken bestimmt: jetzt schon?

    Na ja, bald ist es so weit: Ich schreibe meine 1. Klausur am 26.2

    Ein Ende (oder im Sinne des Abistresses: ein Anfang) ist also abzusehen.

    Wo lasst ihr euch prüfen? Wann lernt ihr? Habt ihr schiss? Kotzt euch Schule mitlerweile an oder geht ihr noch immer wissbegierig hin?

    Ich mache in SH Abi und lasse mich in den LKs Englisch und Bio prüfen (logisch...) und dann als P3 WiPo und als P4 Chemie. Angst habe ich so lala, eher vor Biologie; der Stoff für die Bioklausur kotzt mich jetzt schon an Englisch wird wohl kaum was zu tun sein, WiPo so lala viel und Chemie kaum was, weil ich....das halt kann

    Mitlerweile habe ich keine Lust mehr und bin einfach nur noch schulmüde. 13 Jahre sind entschieden zu lange. 12 Jahre, ok, aber das 13. Jahr kann man sich echt gehackt legen. Mitlerweile gilt für mich auch nur noch die Devise: Bulimielernen. Zu hause alles lernen, es in der Klausur quasi auskotzen und im Endeffekt nichts behalten. Wirklich, ich bin absolut desinteressiert. Zwar mache ich noch Hausaufgaben und beteilige mich nach wie vor am Unterricht, aber meine Gedanken sind :

    Wie geht es euch so?

  2. #2
    Zitat Zitat von Mando Diao
    Wie geht es euch so?
    Bei mir geht es nächste Woche los mit den ersten Klausuren unter Abiturbedingungen, als Test sozusagen, bin allerdings dem ganzen sehr locker gegenüber eingestellt, da ich schon so gut wie durch bin, wenn nicht der totale Black-Out kommt...

    Meine Prüfungsfächer sind auch sehr entspannt, Leistungskurse gibt es bei mir Englisch und Geschichte und da ist das Abi nicht anders als jede andere Klausur, nur eben etwas länger... und bei meinem Geschichtslehrer sind die Klausuren, die wir unter seiner Obhut schreiben um einiges anstrengender, als jedes LK Abi, welches ich je durchgelesen habe... Vorbereitung ist eben alles...^^

    Als 3. fach gibt es bei mir Mathe, das könnte kritisch werden, da soviel rankommt, was ich schonwieder vergessen hab... die ganze Stochastik ist bei mir schonwieder von der Festplatte gelöscht, e-Funktionen gleichmal mit... das wird auch das Fach sein, für das ich in nächster Zeit am meisten machen werde... möchte... muss^^

    Mündlich als 4. Fach gibt es dann bei mir Musik, da hoffe ich stark auf die Möglichkeit der praktischen Prüfung... dann kriege ich 3 Wochen vorher 3 Stücke, von denen ich mir eines aussuchen kann um es vorzutragen, desweiteren noch ein Wahlstück. Wenn das so klappt, wird es sicherlich die schönste Prüfung...

    Insgesamt allerdings hält sich meine Aufregung in Grenzen, es überwiegt eher sogar die Trauer, dass diese entspannte Zeit bald zu Ende seien wird... gerade, weil unser Jahrgang vom sozialen Aspekt her so großartig zusammenhält, wird es sicherlich ein trauriger Abschied... naja, es geht weiter^^

  3. #3
    Viel Spaß


    Und viel Erfolg natürlich.

    Geändert von Kadaj (25.11.2009 um 22:46 Uhr)

  4. #4
    Mh ja >_>
    Irgendwie habe ich im Moment immer mehr Lust alle möglichen Dinge zu machen, die nichts mit dem Abi zu tun haben. Naja, wie auch immer 2/3 Leistungskursarbeiten auf Abiturniveau sind geschrieben und die Abiarbeiten kommen im Januar dran.

    @Illyrer: Da hat anscheinend jemand die gleichen LKs wie ich ^.~
    Englisch läuft, Geschichte ist halt viel zu lernen und Mathe...
    Ich geh allerdings in Deutsch ins mündliche. Das müsste recht locker werden.

    Viel Erfolg

  5. #5
    Zitat Zitat von Kadaj Beitrag anzeigen
    Viel Spaß
    richtig. und macht hier mal nen normalen schnitt ey, der jahrgang hier ausm forum, der letztes jahr abi gemacht hat, hat nur so 1,x-kandidaten gehabt

    ich will euch nicht motivieren, ein "schlechtes" abi zu machen, ich will mir nur nicht so blöd vorkommen, zwischen lauter leuten, die voll das monster-abi im vergleich zu meinem haben.

    und viel glück/erfolg/alkohol/whatever natürlich auch!

  6. #6
    Auf alle Fälle nichts (MINT-mäßiges) studieren später, da Du auch dort - oh großes Wunder - viel Käse lernen werden musst … oder solltest.

    <ironie>Der Bachelor ist super - ich gehe wieder in die Schule! </ironie>

    (Das ist natürlich klagen auf hohem Niveau!)

  7. #7
    Macht euch keinen Stress, Abitur (zumindest in NRW) ist ein Kinderspiel.
    Eine einzige Klausur später an der Uni ist 10x anstrengender als das ganze Abi zusammen.
    Ich habe früher auch über leute gelacht, die das gesagt haben. Ich wurde eines besseren Belehrt :P

    Trotzdem viel Erfolg euch allen

  8. #8
    Zitat Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen
    Macht euch keinen Stress, Abitur (zumindest in NRW) ist ein Kinderspiel.
    Eine einzige Klausur später an der Uni ist 10x anstrengender als das ganze Abi zusammen.
    Ich habe früher auch über leute gelacht, die das gesagt haben. Ich wurde eines besseren Belehrt :P

    Trotzdem viel Erfolg euch allen
    Jupp, das mit dem Abitur=Kinderspiel kann ich nur unterschreiben... obwohl ich durch Krankheit gezwungen wiederholen musste, sieht mein Schulalltag alles andere als anstrengend aus, ich hab noch nie soviel Freizeit gehabt o.O
    In der Schule bin ich einfach nur da, ich melde mich ab und zu, meckere rum, diskutiere und stehe im Moment circa mit einem 1,7 Schnitt da, nicht zu beklagen, dafür, dass ich in der Woche vllt. 2 Stunden höchstens für Hausaufgaben opfern muss^^ Ich muss echt feststellen, dass es unglaublich entspannt ist im Moment^^

    Und ich kann es ehrlich gesagt auch nicht verstehen, warum sich so viele so große Sorgen wegen des Abiturs machen, es ist ja echt nur der Zeitfaktor, der dort nochmal erhöht wird, man muss eben mehr schreiben, aber schwieriger ist es nicht, letztens erst die Geschichte LK Abi Klausur von 2008/09er Jahrgang gesehen... ich musste direkt lachen, so billig war die o.O

    Heut jedenfalls die erste Klausur unter Abiturbedingungen geschrieben in Geschichte... es war schön^^ 4 Zeitstunden darüber philosophieren, warum die Weimarer Republik denn nun doch gescheitert ist, bissl mehr als 2000 Wörter... und ein gutes Gefühl, mal sehen, wie es weitergeht^^

  9. #9
    *push*

    Gerade mündliche gehabt, zufriedenstellend gelaufen und jetzt KOMPLETT fertig

    Abi 2010!

  10. #10
    Zitat Zitat von Schlaftablette Beitrag anzeigen
    *push*

    Gerade mündliche gehabt, zufriedenstellend gelaufen und jetzt KOMPLETT fertig

    Abi 2010!
    Wie denn komplett fertig? D:

    Bei mir gehts diesen Montag erst mit den schriftlichen los, die mündlichen kommen dann erst sehr viel später. Wirkliche Sorgen mache ich mir aber auch nur um die schriftliche Matheprüfung. Ich habe jetzt wortwörtlich seit Monaten daraufhingelernt und trete immernoch auf der Stelle. ich bin wohl einer dieser hoffnungslosen Fälle in Mathe. Mein Ziel ist es da also einen Punkt zu schreiben, damit ich nicht in die mündliche Nachprüfung muss. Der Rest meiner Schriftlichen Prüfungen, Deutsch und Englisch, sollte eigentlich keine Probleme machen, da das meine leistungskurse sind, aber man wird sehen. Oh, und die mündlichen sollten wohl auch wenig Probleme machen, da darf ich mich aber vor allem bei meinen Hauptprüfern bedanken, die unterstützden mich nämlich wos nur geht.

    Und um Marian mal zu beruhigen, ich schaffe bestenfalls auch nur nen Schnitt von 3,1 oder so.

  11. #11
    Mein Abi-Schnitt wird sicher auch nicht 1,x. :D
    In einer Woche hab ich meine erste Prüfung und bin irgendwie kaum aufgeregt... im Gegensatz zu meinen Freunden/Bekannten, die sich für mich mitaufregen. :D

  12. #12
    In welchen Bundesländern schreibt ihr denn Abi? Wir hier in RLP hatten die schriftlichen Mitte März. Und haben nebenbei bemerkt auch 3 schriftliche (3 LKs) und eine mündliche gehabt. Ich kenne ein paar Leute aus Hessen, bei denen das auch anders war. Außerdem haben wir kein Zentralabi geschrieben. Meines Wissens das letzte Bundesland ohne.

    Aufgeregt war ich vor keiner Prüfung so wirklich, die Entspannung hinterher kam trotzdem Bei manchen hat sich die Aufregung ziemlich stark im mündlichen ausgewirkt und zu Ergebnissen geführt, die weniger erfreulich waren.

    Und Schnitt: Glaube kaum, dass ich später etwas mit NC studiere (erstmal Zivi), von daher ist es mir auch nicht so furchtbar wichtig. Bin auf 2.2 rausgekommen. Hätte eigentlich ein wenig mehr erwartet, aber das Schriftliche ist nicht so gelaufen wie es sollte. Egal, im Nachhinein drüber ärgern bringt auch nichts

  13. #13
    Wtf. Bei mir fängt in nen paar Wochen erst das Lernen fürs Abi an...also das selbstständige. Im Unterricht wird schon wiederholt, aber erst einmal schreibe ich noch in 2 Kernfächern und einem Nebenfach eine Klausur.
    BDW btw.

    Zum Schnitt: Ich bin aktuell auf 1,7 sowas. Hoffe ich kann es noch auf 1,x halten.

  14. #14
    Aha, interessant, dass manche schon fertig sind, während ich noch am rumsiechen in der Schule bin und gerademal annähernd einen Gedanken ans lernen für die Abiprüfungen verschwende^^
    Meine schriftlichen sind erst in der ersten Maiwoche, meine mündliche am 19. Mai! Alles etwas langsamer hier in Brandenburg anscheinend^^
    Aufgeregt bin ich immernoch nicht wirklich, sogar Mathe sieht mittlerweile ganz gut aus... Geschichte nerven mich lediglich die Themen, alles so... blablalba... und meist gehts eh nur um das Demokratieverständnis, was man jahrelang durchkaute, anstatt mal um spannende Themen... naja, ich bin gepannt^^

  15. #15
    Morgen Chemie LK Abi KLausur. Englisch hab ich hinter mir und Freitag kommt noch Mathe P3. Mündlich dann irgendwann später.

    Ich hoff ich komm auf 2,7. Könnt auch klappen, mal sehen wie Chemie läuft.

  16. #16
    Ich möchte mal zusammenhanglos anmerken, dass ich es krass finde wie viel die mündliche Prüfung zählt: Praktisch soviel wie das Fach in der gesamten Oberstufe. Normalerweise kann es 03-04 vom Schnitt ausmachen. Und das für 20 Minuten.
    Ein Bekannter hat relativ viel gelernt und dann in Chemie ein Thema bekommen, von dem er noch nie etwas gehört hat. 3 Punkte. Im Prinzip also als hätte er in 4 Halbjahren jedes Jahr 3 Punkte auf dem Zeugnis gehabt. (und damit schon mal 4 Unterkurse).

    Irgendwie übertrieben.

    PS: Irgendwie habe ich gerade mehr zu tun als vor dem ganzen Abistress. Aber es macht auch mehr Spass Viel Glück euch noch.

  17. #17
    Meinst du die zusätzliche mündliche Prüfung um mögliche Schrammen beim Schriftlichen auszubeulen oder die Präsentationsprüfung am Ende?
    Hier in BDW zumindest hat man 'ne Woche Zeit für das Thema eine Präsentation anzufertigen. Das ist mehr als genug Zeit , auch wenn es ein völlig unbekanntes Thema ist. Das Ergebnis zählt dann etwa so viel wie eine schriftliche Abiturklausur. Damit ist das ganze eigentlich auch ziemlich human. Also man kann sich damit praktisch 2 Halbjahre versauen, aber solange man sich nicht besonderst dumm anstellt kann man eigentlich in den 20 Minuten nichts falsch machen. 10 davon sind für die Präsentation selber und 10 muss man zeigen, dass man weiß wovon man redet. Das kann man aber eigentlich voraussetzen, wenn man eine ganze Woche für die Vorbereitung Zeit hatte und der zusätzliche Prüfer nicht gerade das geborene Arschloch ist.

    Ich habe aber etwas bedenken, da ich der einzige (!) bin der im Fach wirtschaft die mündliche Prüfung macht, und daher der Prüfer extra für mich zu einer fremden Schule kommen muss. Mal hoffen, dass ers mir nicht übel nimmt

    Ich verstehe beim besten Willen nicht, wieso alle zu Erdkunde abgewandert sind und dort nahezu die selben Themen präsentieren. Bei den knapp 40 Leuten werden die Prüfer früher oder später so genervt sein, dass sie einen das Wetter der nächsten 3 Wochen abfragen.

    PS: ..in 10 Minuten Morgen die letzte Mathe Klausur, die wohl das Halbjahr bestimmt und praktisch so viel wiegt wie 'ne halbe Abi Klausur.

  18. #18
    Zitat Zitat von Seiken Beitrag anzeigen
    Morgen Chemie LK Abi KLausur. Englisch hab ich hinter mir und Freitag kommt noch Mathe P3. Mündlich dann irgendwann später.

    Ich hoff ich komm auf 2,7. Könnt auch klappen, mal sehen wie Chemie läuft.
    Chemie war schonmal lächerlich einfach. Das war eher ne Grundkursklausur als eine Leitungskurs Abiprüfung.

  19. #19
    Zelrecht: In NRW ists "ähnlich", nur dass du ein Thema bekommst, eine halbe Stunde zeit hast (z.B. den Text in etwa analysieren und sich stichpunkte machen) und dann erst 10min frei erzählen musst und dann noichmal bis zu 10 min mit fragen gelöchert wirst.
    Du weißt vorher idR (also wenn der lehrer es dir nicht aus nettigkeit vorher verrät, was normalerweise auch nicht passiert, hab aber schon von so Fällen gehört...) das Thema nicht. Und dann ists natürlich schwierig.
    So schwierig, wie eine schriftliche Klausur eben auch. Sehe also das Problem nicht...^^

  20. #20
    Hmn, das ist das Modell für die mündlichen Prüfungen die man bei uns 'Freiwillig' machen kann. Afair wird man höchstens dazu gezwungen, wenn die schriftliche Abiturklausur deutlich schlechter als die üblichen Klausuren ausfällt. Also 20 Minuten Vorbereitung und 20 Minuten Prüfung. Man muss sich zusätzlich auch noch am selben (!) tag wie die Notenverkündung vom Schriftlichen entscheiden ob man diese Prüfung machen will.


    Ich glaube hier in BDW hat man ein relativ humanes Modell und ich denke, da sollte ich froh drüber sein ^^'

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •