Ergebnis 1 bis 20 von 70

Thema: Abitur 2010

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Morgen Chemie LK Abi KLausur. Englisch hab ich hinter mir und Freitag kommt noch Mathe P3. Mündlich dann irgendwann später.

    Ich hoff ich komm auf 2,7. Könnt auch klappen, mal sehen wie Chemie läuft.

  2. #2
    Ich möchte mal zusammenhanglos anmerken, dass ich es krass finde wie viel die mündliche Prüfung zählt: Praktisch soviel wie das Fach in der gesamten Oberstufe. Normalerweise kann es 03-04 vom Schnitt ausmachen. Und das für 20 Minuten.
    Ein Bekannter hat relativ viel gelernt und dann in Chemie ein Thema bekommen, von dem er noch nie etwas gehört hat. 3 Punkte. Im Prinzip also als hätte er in 4 Halbjahren jedes Jahr 3 Punkte auf dem Zeugnis gehabt. (und damit schon mal 4 Unterkurse).

    Irgendwie übertrieben.

    PS: Irgendwie habe ich gerade mehr zu tun als vor dem ganzen Abistress. Aber es macht auch mehr Spass Viel Glück euch noch.

  3. #3
    Meinst du die zusätzliche mündliche Prüfung um mögliche Schrammen beim Schriftlichen auszubeulen oder die Präsentationsprüfung am Ende?
    Hier in BDW zumindest hat man 'ne Woche Zeit für das Thema eine Präsentation anzufertigen. Das ist mehr als genug Zeit , auch wenn es ein völlig unbekanntes Thema ist. Das Ergebnis zählt dann etwa so viel wie eine schriftliche Abiturklausur. Damit ist das ganze eigentlich auch ziemlich human. Also man kann sich damit praktisch 2 Halbjahre versauen, aber solange man sich nicht besonderst dumm anstellt kann man eigentlich in den 20 Minuten nichts falsch machen. 10 davon sind für die Präsentation selber und 10 muss man zeigen, dass man weiß wovon man redet. Das kann man aber eigentlich voraussetzen, wenn man eine ganze Woche für die Vorbereitung Zeit hatte und der zusätzliche Prüfer nicht gerade das geborene Arschloch ist.

    Ich habe aber etwas bedenken, da ich der einzige (!) bin der im Fach wirtschaft die mündliche Prüfung macht, und daher der Prüfer extra für mich zu einer fremden Schule kommen muss. Mal hoffen, dass ers mir nicht übel nimmt

    Ich verstehe beim besten Willen nicht, wieso alle zu Erdkunde abgewandert sind und dort nahezu die selben Themen präsentieren. Bei den knapp 40 Leuten werden die Prüfer früher oder später so genervt sein, dass sie einen das Wetter der nächsten 3 Wochen abfragen.

    PS: ..in 10 Minuten Morgen die letzte Mathe Klausur, die wohl das Halbjahr bestimmt und praktisch so viel wiegt wie 'ne halbe Abi Klausur.

  4. #4
    Zitat Zitat von Seiken Beitrag anzeigen
    Morgen Chemie LK Abi KLausur. Englisch hab ich hinter mir und Freitag kommt noch Mathe P3. Mündlich dann irgendwann später.

    Ich hoff ich komm auf 2,7. Könnt auch klappen, mal sehen wie Chemie läuft.
    Chemie war schonmal lächerlich einfach. Das war eher ne Grundkursklausur als eine Leitungskurs Abiprüfung.

  5. #5
    Zelrecht: In NRW ists "ähnlich", nur dass du ein Thema bekommst, eine halbe Stunde zeit hast (z.B. den Text in etwa analysieren und sich stichpunkte machen) und dann erst 10min frei erzählen musst und dann noichmal bis zu 10 min mit fragen gelöchert wirst.
    Du weißt vorher idR (also wenn der lehrer es dir nicht aus nettigkeit vorher verrät, was normalerweise auch nicht passiert, hab aber schon von so Fällen gehört...) das Thema nicht. Und dann ists natürlich schwierig.
    So schwierig, wie eine schriftliche Klausur eben auch. Sehe also das Problem nicht...^^

  6. #6
    Hmn, das ist das Modell für die mündlichen Prüfungen die man bei uns 'Freiwillig' machen kann. Afair wird man höchstens dazu gezwungen, wenn die schriftliche Abiturklausur deutlich schlechter als die üblichen Klausuren ausfällt. Also 20 Minuten Vorbereitung und 20 Minuten Prüfung. Man muss sich zusätzlich auch noch am selben (!) tag wie die Notenverkündung vom Schriftlichen entscheiden ob man diese Prüfung machen will.


    Ich glaube hier in BDW hat man ein relativ humanes Modell und ich denke, da sollte ich froh drüber sein ^^'

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •