mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 69
  1. #1

    Typisch Deutsch!

    Oder doch nicht?

    Was ist denn für euch "typisch deutsch"? Die Klischees laufen ja letzten Endes immer auf den lederhosentragenden, Sauerkraut und Bratwurst fressenden, biersaufenden und bierbäuchigen und dennoch immer pünktlichen Mann (Menschen ^^ ) hinaus.

    Aber~ was macht denn eurer Meinung nach die Deutschen tatsächlich aus? Gibt es überhaupt typisch deutsches Verhalten?

    Die Frage kam bei mir jetzt auf, da ich seit einigen Monaten im Ausland bin und öfter mal zu hören bekomme, dass ich "typisk tysk" (also typisch deutsch ) wäre... zwei Momente in denen es aufkam waren einfach, dass ich zum einen immer gerne fünf Minuten vor dem vereinbarten Zeitpunkt am Treffpunkt bin, da es fuer mich wenige Dinge gibt, die noch peinlicher sind, als zu spät zu kommen, und zum anderen habe ich am Montag Schokoriegel gekauft, da ich die fuer Donnerstag mitnehmen wollte... Typisch deutsch daran war, laut Aussage der Person, dass ich alles "genau durchplanen" würde... ^^' Meine Begründung ist einfach, dass ich vergesslich bin und mich sonst im Bus wieder ärger, dass ich nicht dran gedacht habe, mir was zu naschen mitzunehmen... ^^'

    Tja, dann schiesst mal los! :3

    (natürlich sind die Österreicher und Schweizer und was hier nicht noch kreucht und fleucht auch dazu aufgefordert, zu schreiben, was denn fuer ihre Landsleute ihrer Meinung nach typisch ist... :3 )

  2. #2
    IMO ist es annähernd verbrecherisch, das Verhalten einer Nationalität auf Sichtworte zu reduzieren. Im allgemeinen drückt sich das Spezifische eher in einem Halo aus, der entsteht wenn sie viel schreiben oder wenn viele einer bestimmten Nation zusammen ganz oft wenig schreiben.

    Und selbst dann ist der Gruppencharakter nicht im expliziten, sondern im Impliziten zu finden, in der Art, wie Themen umschifft oder angefasst werden.

    Wenn ich z.B. ein ganz einfaches Beispiel bringen kann: Niemand in Österreich würde sagen: "Ich bin aus Graz", wenn sie oder er Steierer ist und aus einem Dorf in der Nähe von Graz kommt.
    Bei Deutschen hingegen erlebe ich es immer wieder, dass sie "Aus München" sind oder "Aus Köln", obwohl sie faktisch dreißig Kilometer von der Stadt in einer separaten Gemeinde wohnen. Es scheint hier einen durch die Gemeindeverwaltungsstruktur bediengten Unterschied in der Selbstwahrnehmung zwischen Österreichern und Deutschen zu geben.

    Ähnlich ergeht es mir auf 4chan. Manchmal kann ich einzelne User damit zum Lachen bringen, dass ich sie darauf hinweise, wie überaus Amerikanisch ihre Aussage und Herangehensweise in diesem und jenem Fall wieder war.

    Etwas anderes, dass schonn einigen Leuten aus meinem Bekanntenkreis aufgefallen ist, ist dass es stressig ist, als Ausländer in der Schweiz zu studieren. Denn als Nicht-Schweizer hat man anscheinend immer ein bischen den Schwarzen Peter gezogen. Fairerweise muss aber auch gesagt werden, dass in Österreich der Isolationismus so seltsame Blüten trägt, dass unser Verhältnis zu den Nachbarn zurzeit der Mauer und Reisebeschränkungen viel besser war als heute. Scheint, als ob Österreicher als Brieffreunde die perfekte Wahl wären.

  3. #3
    Deutsche sind pünktlich, sagt man ja und ich merk das auch bei mir, wobei man als Student gerne mal zuspät kommt xD

  4. #4
    Typisch deutsch ist sicherlich auch dieser Thread, also die Selbstbefragung nicht nur als vergnügliche Beschäftigung, sondern als Lust am konkreten Kriterium. Diese Selbststilisierung im Hader mit sich sich, anstatt sich etwas unreflektierter einfach aus Prinzip toll zu finden, nervt mich manchmal, manchmal rede ich mir auch ein, das sei gewiss schon von Gewinn. Irgendwie.
    Neben diesen Denkausformungen existieren aber auch handfeste Charakteristika des Alltags. Vor allem eine halte ich für eine elementare, unleugbare Gemeinsamkeit echten Deutschseins; die Ouvertüre zur Wohnungsbeschreibung. Jeder, JEDER, Deutsche, der eines anderen Behausung beschreibt, beginnt so: "Man kommt rein ..." Wer anders vorgeht ist schlecht integriert und hat ein Vorfahrenproblem.

    "Wolfenhain" fertig. "Endzeit": fertig. Neues Projekt: "Nachbarlicht"
    Webseite, Blog, Instagram, Youtube

  5. #5
    Viel meckern, nichts machen.

  6. #6
    elektronische Musik. In den Staaten wird man (sobald man als deutscher enttarnt ist) auf Kraftwerk und die Autobahnen angesprochen. Tempofreie Zonen sind für viele das Schlaraffenland der PS Junkies

  7. #7
    Ich habe beruflich viel mit Engländern, Amerikanern, Franzosen und vielen anderen Ländern zu tun und mich schon öfter genau über das Thema unterhalten und der allgemeine Tenor aus deren Munde ist, gekennzeichnet nach Ländern:

    - Deutsche sind sehr pünktlich und zuverlässig. (Im direkten Vergleich der Arbeitsmentalität zwischen uns Kollegen, stimme ich dem vorbehaltlos zu, Aussage von US, UK und FR)

    - Deutsche sind extrem selbstkritisch und kommen über die Vergangenheit nicht hinweg, werden aber auch ständig durch alle Medien daran erinnert. (FR, UK)

    - Deutsche haben großes geschichtliches Wissen. (US, FR)

    - Deutsche essen sehr fettig. (FR)

    - Deutsche sind bei Feiern sehr gehemmt (FR)

    - Deutsche schämen sich beim Umgang mit Ländern, die aktiv im zweiten Weltkrieg involviert waren, so sehr, dass sie überhöflich und extrem freundlich sind. (UK, FR)

    - Deutsche haben große Schwierigkeiten, sich mit Ausländern richtig eng anzufreunden. (FR)

    - Deutschland hat die besten Süßigkeiten (FR, UK, US, SC, PL)

    - Deutsche befolgen die Regeln des Straßenverkehrs genauer als Andere (FR, UK, IT)

    - Deutschland hat eine erfreuliche unkorrupte Regierung und gewährt Rechtssicherheit (FR, IT, PL, BG)

    - Deutsche wissen selten zu schätzen, was sie haben/ meckern sehr viel (US, IT)

    - Deutsche sind sehr kinderfeindlich (FR, IT, BG)

    - Deutsche lassen Wärme und körperliche Nähe vermissen, auch wenn man sich ein bisschen besser kennt (IT, FR)

    - Deutsche haben eine enorme Allgemeinbildung (UK, US, FR)

    Nur mal ein paar der Sachen von Vielen, die ich in drei Jahren enger Zusammenarbeit aufgeschnappt habe

    Patch 1.1.4 in Arbeit...!

  8. #8
    Wenn ich mich nicht irre ist Deutschland das einzige Land in dem eine Schulpflicht besteht. Die meisten anderen haben eine Bildungspflicht oder irre ich mich da.
    Ich bin nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird,
    aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen.
    Albert Einstein

  9. #9
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Viel meckern, nichts machen.
    Das sind doch die Franzosen

    Hier auf der internationalen Uni merkt man, dass wir Deutschen ziemlich pünklich und ordentlich und groß sind. Außerdem sind wir zurückhaltender und steifer als die meisten anderen. Und unsere Polizei ist nicht korrupt. Und die Bildung ist sehr hoch in vielen Bereichen. Außer Mathematik, da sind die Rumänen nämlich die Killer.

  10. #10
    Wir hassen die Franzosen.

    Als ich neulich einmal in Spanien im Urlaub war, hab ich mit anderen jungen Leuten angefreundet die dort ebenfalls Urlaub gemacht haben. Darunter waren auch ein Franzose und ein Brite (+ natürlich ein paar Spanier) Der einzige mit dem ich mich nicht verstanden habe war der Froschfresser und ihm gings nicht anders. Die anderen haben es dann darauf zurück geführt, dass wir ja Erbfeinde sind und Franzosen und Deutsche in Ewigkeit dazu bestimmt sind sich gegenseitig bekriegen.

    Vorurteil mehr oder weniger bestätigt.
    Along the shore the cloud waves break - the twin suns sink behind the lake,
    The shadows lengthen - In Carcosa.

  11. #11
    Man merkt auch richtig, wie du proaktiv gegen dieses Vorurteil arbeitest

    Patch 1.1.4 in Arbeit...!

  12. #12
    Zitat Zitat von Hummelmann Beitrag anzeigen
    Wir hassen die Franzosen.
    Nach Frankreich fahre ich nur...


  13. #13
    Zur Pünktlichkeit: An meiner FH merke ich, dass wir Deutschen ziemlich unpünktlich sind. Es vergeht nicht ein Tag, an dem nicht mindestens 10% unseres Kurses zu spät kommen.

    Okay, das mag auch damit zusammenhängen, dass die Bahn zur FH morgens zur FH in geschätzt 75% aller Fälle unpünktlich ist, aber egal.

    Hm... meine Freundin ist polnisch, fühle ich mich zu ihr hingezogen weil ich somit einen Teil Polens erobert habe?

  14. #14
    Zitat Zitat von Seraph Beitrag anzeigen
    Hm... meine Freundin ist polnisch, fühle ich mich zu ihr hingezogen weil ich somit einen Teil Polens erobert habe?
    Eher weil der Preusse in ihr den Deutschen in dir stramm stehen lässt.

  15. #15
    Hmmm, also von unseren schwedischen Bekannten hab ich mal gesagt bekommen, dass der typische Deutsche in Schweden unausstehlich ist, immer wird nur gemeckert, alles ist schlecht dort wo sie sind, nur da wo sie her kommen ist alles Toll etc.
    Zudem ist es mir aufgefallen, bei uns am See ist es üblich, dass man miteinander etwas macht bzw. sich nicht gleich den Kopf abreist nur weil man mal zu Nah an jemanden rangekommen ist, aber sobald eine deutsche Familie angekommen ist, nahmen sie alles ein frei nach dem Motto: Kam sah und siegte... Und so benehmen sie sich auch leider die ganze Zeit über.

    Auch auf Mallorca oder sonst wo, wo ich alles Urlaub mal gemacht habe, es war immer so, dass der Deutsche sich als der König aufgeführt hat.

    Das sind jetzt so die negativen Eigenschaften, die mir auf anhieb einfallen, positive muss ich noch überlege, leider fallen mir spontan keine ein ._. vielleicht schreib ich später noch welche.

  16. #16
    Ach, was hoert man denn so?

    Wenig Esskultur, beschissenen Weingeschmack. Zumindest zwei Punkte aus meiner Liste kann ich emotional bestaetigen, allerdings soll das in Summe noch nichts bedeuten. ^^
    "When I was in college, there were certain words you couldn't say in front of a girl," "Now you can say them, but you can't say 'girl." - Tom Lehrer

  17. #17
    Zitat Zitat
    Zitat Zitat
    Viel meckern, nichts machen.
    Das sind doch die Franzosen
    Proteste in Frankreich

    Proteste in Deutschland

  18. #18
    Petitionen helfen sicher eher, das Ziel zu erreichen, als Gewalt und Brandstiftung.

  19. #19
    Der Deutsche an sich

    -ist nie zufrieden mit dem, was er hat

    -ist dementsprechend erst dann in seinem Element, wenn er über etwas (meist sich selbst) jammern kann

    -ein grauer Fleck in einer großen grauen Masse

    -legt alles auf die Goldwaage

    -macht viele Dinge mit, weil man das halt so macht

    -ist sehr prüde

    -bettelt gerne um Anerkennung

    -hat wirklich keine Esskultur, aber liebt die, der anderen Länder


    Glücklicherweise gibt es immer und überall Ausnahmen, aber das obige fällt bei vielen Leuten auf.

    Gibt aber auch so einiges Positives über uns zu sagen, denk ich.

    Wir sind

    -weltoffen

    -traditionsbewusst

    -feierlaunige Menschen

    -und ich suche verzweifelt grade noch einen 4.Punkt ^^
    Geändert von La Bomba (25.11.2009 um 17:41 Uhr)

  20. #20
    Zitat Zitat von La Bomba Beitrag anzeigen
    -und ich suche verzweifelt grade noch einen 4.Punkt ^^
    siehe

    Zitat Zitat
    Wir hassen die Franzosen.
    Along the shore the cloud waves break - the twin suns sink behind the lake,
    The shadows lengthen - In Carcosa.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •