-
Held
So, gestern waren wir da. Glücklicherweise war es bewölkt, wodurch die Sonne nicht auf einen hinunterknall, und es hat nicht geregnet. Somit gab es eigentlich perfektes Wetter. Bilder konnte ich auch machen, aber nicht so viele wie ich erhofft hatte, aber genug um euch ein wenig vom Markt zu zeigen.
Erstmal eine grobe Übersicht. Wir mussten dieses Mal leider ziemlich weit weg parken, da alles schon voll war. Der linke Bereich mit den Zelten ist der Lagerplatz der östlichen Völker, also Mongolen und so. Und etwas weiter rechts sind dann die Europäer.
Bevor wir jedoch runter gegangen sind, haben wir uns zu aller erst nocheinmal die Brugruine selbst angeschaut. Da sind wir auch auf die kleine Spielmannstruppe gestoßen, die sich selbst Labsaal nennt. War ganz witzig, wobei die auch eher auf Unterhaltung getrimmt waren.
Dann ging runter. Anfangs hab ich erst mal keine Fotos gemacht, weil alles ziemlich voll war, außerdem war ich mir unsicher, ob das den Leuten überhaupt gefallen hätte. Aber im Endeffekt müssen die ja auch irgendwie damit rechnen.
Später, als nicht mehr so viele Besucher da waren, hab ich dann einfach drauf losgeknipst.
Bild Bild Bild Bild
Es waren auch wie jedes Mal viele Besucher und Standbesitzer aus dem Ausland da. Z.B. Polen oder Franzosen. Wobei ich nur auf Englisch mit denen sprechen konnte. ^^'
Was ich besonders toll fand war, dass dieses mal viele Spielmannstruppen da waren. Sowohl auf den beiden aufgebauten Bühnen, als auch herumziehende auf dem Markt selbst. Dann gab es auch noch eine Gruppe mit Bauchtänzerinnen, bei denen ich allerdings vergessen habe Bilder zu machen. Die haben aber auch eine Internetseite (Mannstoll heißt die Gruppe). Wie immer war später dann auch der Dudelsackzug dabei, der einmal über den ganzen Markt gelaufen ist. Für Atmosphäre haben auch noch ähnliche andere Gruppen gesorgt. Wie z.B. ein Adliger mit seinen Wachen, die immer gerufen haben, man solle eine Gasse bilden.
In der Mitte gab es dann auch noch den Turnierplatz auf dem traditionell auch ein Turnier stattgefunden hat. Leidergottes kamen wir erst an, als es schon angefangen hatte, und dann waren auch schon alle Plätze, von denen aus man was sehen konnte, besetzt.
Bei den Mongolen hab ich dann aber auch noch eine wirklich großartige Truppe von Musikern entdeckt, deren CD ich mir dann auch direkt gekauft habe. Sedaa (bedeutet soviel wie voice, also Stimme) heißen die, haben glaube ich sogar eine Myspace Seite. Machen auf jedenfall richtig gute Musik.
Ach, und nicht zu vergessen der Metstand, an dem ich mir meinen Krug mit Drachenglut (Kirsch-Holunder-Met) gekauft habe. Alles was ihr da an Behältern seht beinhaltet Met (auf dem Boden drumherum standen auch noch welche), nur Met, überall. Das reinste Paradies. Am liebsten wäre ich da geblieben.
Und zum Schluss noch ein witziges Schild, was an einer der Tavernen befestigt war.
So, ich hoffe die Bilder haben euch gefallen, auch wenn es nicht all zu viele sind. Daran ist leider meine I-net Verbindung schuld. Das dauert einfach zu lange, ich sitze für diesen Post schon seit viertel vor neun hier. ^^
Nächstes Jahr gehts dann hoffentlich erneut nach Freienfels, und dann ruhig auch mehrer Tage. Ich penn dann einfach im Auto. Vielleicht lässt mich nen Bekannter aber auch im Zelt mitschlafen. ^^
Gruß
Streicher
Geändert von Streicher (02.05.2010 um 20:40 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln