-
Veteran
Ich finde nicht das ein stummer Protagonist jemand ist mit dem ich mich eher identifizieren könnte als ein sprechender, letzendlich kommt die Identifikation aus dem was er tut und nicht was er sagt. Ob er nun sagt "Ich beute den armen alten Mann im Wald aus, für mehr Profit!" oder ob er dabei stumm ist - er bleibt ein Arsch. Situationen in denen ich dem schweigenden Held Beweggründe für seine Handlungen ins Hirn legen kann, um eine Legitimation zu erschaffen, sind so selten dass sie eigendlich nicht ins Gewicht fallen. Und irgendwie gehe ich in den Fällen ohnehin von der simpelsten Lösung aus - und die ist nicht "Der Protagonist kannte den armen alten Mann im Wald bestimmt und wusste das dieser kaltblütig arme alte Männer in Wäldern für Profit ausraubte, und jetzt will er sich rächen!"
Das ich das Gefühl hätte selber der Held zu sein wenn dieser nix sagt habe ich auch überhaupt nicht. Dafür gibt es viel zu viele Situationen in denen ich mir denke "Wäre ich jetzt der Held, würde ich das-und-das machen", nur kann kein Spiel diese Freiheit leisten. Wenn ich wirklich mal mehrere Möglichkeiten habe mich zu entscheiden kann ich damit zwar den Charakter so gestallten das er mir sympatischer wird, im besten Fall wird sogar ein Gefühl von Verantwortung für seine Geschichte vermittelt, aber nicht das Gefühl selbst der Held zu sein.
Für mich ist ein Protagonist also - wie Kelven schon sagte - eine Figur mit deren Geschichte ich mitfiebere, so wie ich es bei guten Filmen oder Büchern tue. Deswegen mag ich auch keine komplett stummen Protagonisten, wenn diese Eigenschaft nicht mit der Story verknüpft ist. Eine Gruppe aus einem klugen, aber stummen Charakter und einem nervigen, naiven Plappermaul das immer die Gespräche übernimmt hat durchaus seinen Reiz.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln