Allgemeine Tipps zur Spielweise
* Wahl der Konsole
Richtig gelesen, die Wahl der Konsole. Man möchte meinen, dass es im Grunde schnurz ist, auf welcher Konsole man FF IX spielt, doch es gibt tatsächlich Vor- und Nachteile, die sich nicht unter den Teppich kehren lassen.
Die PS1 hat den einfachen Vorteil, ihren CD-Deckel zügig auf- und zuklappen zu können, während das Laufwerk der PS2 erst nach einer kurzen Verzögerungszeit ihr Laufwerks öffnet und schließt.
Wozu ist das von Belangen? Ganz einfach: Beim überspringen der Videosequenzen, auch FMVs (Full Motion Video) genannt. Je schneller man den Lesevorgang der CD unterbrechen und wieder ankurbeln kann, desto schneller kann man die FMVs kappen.
Der große Vorteil der PS2 liegt darin, dass sie die Ladezeiten verkürzen kann. Dazu wählt man im PS2-Menü nach zweimaligem Drücken des Dreieck-Knopfes die Option "Schnell" bei "CD-/DVD-Lesegeschwindigkeit". Was man damit erreicht hat, liegt auf der Hand: Mit dieser Option werden praktisch alle Ladezeiten (z.B. das Laden des Spielstandes, Ladezeiten zwischen Schauplätzen usw.) je nach Situation um ca. 2-5 Sekunden verkürzt. Übertragen auf den gesamten Spielverlauf kann man sich mit etwas Phantasie ausmalen, welche Auswirkungen jene Option für das Zeitkonto hat.
Nun gibt es leider ein paar arme Schweine da draußen, die weder eine PS2 besitzen noch FMVs mit ihrer PS1 überspringen können. In dem Fall kann man sich mit etwas Handarbeit Abhilfe schaffen, indem man sämtliche FMVs auf den CDs mit 0 Byte-Dateien (sog. "Dummies") überschreibt. Eine Kurzanleitung dazu findet sich hier.
* Wahl des Controllers
Auch bei der Wahl des Controllers kann man es sich je nach persönlicher Überzeugung einfach oder schwer machen. Die Rede ist hier von Controllern mit Dauerfeuer-Funktion, die die Dialog-Textboxen mit einer konstant schnellen Geschwindigkeit eliminieren können. Der Nachteil ist dabei ganz klar, dass man schnell Wahl-Optionen übersieht, die zwischendurch auftauchen und sich damit je nach Situation einen Lauf komplett "versauen" kann. Technisch gesehen ist man durch schnelles gleichzeitiges Drücken des Vierecks- und des X-Knopfes genauso schnell wie der Dauerfeuer-Controller. Dieser hat prinzipiell keine technischen bzw. zeitlichen Vorteile gegenüber eines normalen Controllers. Der einzige Unterschied liegt eben darin, dass man mit einem normalen Controller Schwierigkeiten haben wird, die Dialog-Textboxen immer konstant gleich schnell wegzudrücken. Letztendlich ist das aber jedem selbst überlassen und eine Glaubensfrage. Festhalten möchte ich an der Stelle nur, dass man mit einem Dauerfeuer-Controller keine technischen Vorteile hat, ergo es als "unfair" angesehen könnte.
* Memory Card und Speicherplätze
Ideal für diese Spielweise wären zwei komplett leer geräumte Memory Cards. Auf einer speichert man die aktuellen Spielstände, während die andere zur Sicherung dient. Immer wenn die Memory Card mit den aktuellen Spielständen voll ist, wird eine komplette Sicherung davon auf die Sicherungs-Memory Card gezogen. Damit gewährleistet man, dass man stets auf die letzten 30 Spielstände zurückgreifen kann. Alles, was davor liegt, wenn man beispielsweise schon weiter im Spiel vorangeschritten ist, wäre sowieso so viel Aufwand, dass es schon fast mehr Sinn ergibt, nochmal von Neuem zu beginnen.
Jede Speicherung erhält ihren eigenen Slot, damit nötigenfalls auf jedes einzelne Segment zurückgreifen kann. Immer wieder den gleichen Spielstand zu überschreiben ist riskant und nicht empfehlenswert. Da muss man sich seiner Sache schon sehr sicher sein. Wow, eine 7-Hit-Kombo-Alliteration mit dem Buchstaben "s".
* Wahl des visuellen Ausgabemediums
Prinzipiell ist es egal, ob man die Spielweise auf einem Fernseher oder via TV-Karte an einem PC mit LCD/CRT spielt. Den einzigen Unterschied, den ich beim Spielen auf meinem PC feststellen konnte, ist, dass die Signale, die durch die TV-Karte verarbeitet und an CPU und GPU weitergereicht werden, um einige Millisekunden verzögert ankommen. Das bemerkt man allerdings auch nur im direkten Vergleich. Zeitlich gesehen ist dies ein verschwindend geringer Faktor, der hier nur der Vollständigkeit halber erwähnt wird.
* Wahl der Sitzgelegenheit
Am grausamsten sind Holzstühle ohne Polster/Sitzkissen. Richtig gemütlich wirds meiner Meinung nach eigentlich nur mit einem Sitzsack.

Der gewiefte Zocker sollte in der Hinsicht so oder so mit etwas angemessen Komfortablem ausgestattet sein, da stundenlanges Zocken auch mal tierisch in den Rücken oder Hintern gehen kann. ^_-
* Zeitvertreib nebenher
Aus eigener Erfahrung kann ich nur dringend den Tipp geben, dass man irgendwann die Musik nervig findet, alle Dialoge eines Segments auswendig kennt usw. Daher rate ich dringend, alternatives Musikmaterial parat zu haben sowie sich nebenher zu beschäftigen (Lesen, Chatten, usw.). Hier liegt der Vorteil des Dauerfeuer-Controllers auf der Hand: In textlastigen Handlungsabschnitten des Spieles muss man noch nicht mals mehr selbst die Textboxen wegdrücken - enorm praktisch!
Sollte irgendwann Frustration und Demotivation aufkommen, empfiehlen sich diverse Schläge gegen einen von der Decke hängenden Sandsack. Hat man sowas gerade nicht zur Hand, nimmt man sich ein Stück Holz und einen handelsüblichen Hammer und läßt seine innersten Empfindungen freien Lauf.
* Pausieren und Resets
Pausen sind wichtig. Völlig gleichgültig, ob man sie dazu nutzt, die Blumen zu gießen, seine Nachbarn (*hrhr*) zu beschatten oder die Katzen zu füttern. Kurze Pausen sorgen für den nötigen Abstand, um zwischendurch etwas Luft zu tanken (Balkon) oder für Ablenkung, die man im Internet zuhauf angeboten bekommt. Zudem fördern Pausen die Besinnung darauf, seine RL-Bedürfnisse zu befriedigen.
Das Spiel zurücksetzen kann man auf drei Arten: Durch die Reset-Taste an der Playstation, durch den bei Square(soft) bekannten Soft-Reset (Start, Select, L1, L2, R1, R2 gleichzeitig 1-2 Sekunden gedrückt halten) oder durch die wunderschöne Flugbahn der Konsole durch das offene Fenster.
Häufig hatte ich mehr Erfolg mit dem Aus- und Einschalten der Playstation in Verbindung mit dem Wiederaufnehmen des Spielstandes am darauffolgenden Tag. Aber das ist nichts als persönliches Glück. Oder doch nicht? ^^
http://www.rpgsquare.de/index.php?g=1434#vorwort...