mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 68

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von BigOskar Beitrag anzeigen
    Find es schon mies dass Sony nicht einfach ein Tool freigibt was uns erlaubt unsere Original Spiele als eboot auf die PSP/PS3 zu packen und so für die meisten Spiele grad nochmal kassiert. Möglich ist es ja , aber das ist Sony eher ein Dorn im Auge.
    Es hindert dich niemand daran, deine Orginal PS1 Spiele in die PS3 zu legen und zu spielen, sofern der Ländercode halt passt...das ist mein Problem: Deutsche PS3 und US Versionen aller meiner RPGs. Leider ist es ja auch nicht ohne weiteres möglich die US-Versionen aus dem US-Store zu ziehen- entweder eine US-Kreditkarte oder halt die Points umständlich bei ebay ersteigern. (...und die deutschen Übersetzungen sind bei den PS1 RPGs ja ne Zumutung)

    Ausserdem seh ich es auch irgendwie nicht ein, die Spiele doppelt und dreifach zu kaufen. Meine Lösung lautet darum: PS1 Emu auf dem PC - PC per HDMI an 42" Fernseher - PS1 US ORGINAL in´s Laufwerk oder auf die Platte - PS3 Controller per Bluetooth an den PC angeschlossen und schon kann der FFVII_in_1920x1080-Spass los gehen.

    Das Recht, diese rechtliche Grauzone auszunutzen nehm ich als Besitzer der Orginal-Spiele und Orginal-Konsolen einfach mal heraus.

    Um etwaigen Fragen vorzugreifen: Diskussionen über EMUs, ROMs usw sind verboten - deshalb bitte auch keine Fragen bezüglich dessen an mich - Google ist dein Freund

  2. #2
    Zitat Zitat von These Beitrag anzeigen
    Sind eigentlich auch PSone-Spiele aus dem PS-Store an die jeweils neueste Firmware der PSP gebunden?
    Hmm...das kann weiß ich gar nicht so genau, auf jeden Fall sollte man sowieso immer die aktuellste Firmware installiert haben, wie das mit einer CFW aussieht weiß ich nicht, da nie benutzt

    Zitat Zitat von BlackOmen Beitrag anzeigen
    (...und die deutschen Übersetzungen sind bei den PS1 RPGs ja ne Zumutung)
    Was nicht so schlimm wäre, wenn man die Wahl zwischen deutschen und englischen Texten bei jeder PAL-Version hätte(also nicht nur UK-only), dazu kommen naürlich noch die PAL-Balken und der Geschwindigkeitsverlust.
    Naja ich habe FF7/8/9,Wild Arms, Legend of Dragoon, Breath of Fire 3, sowie Azure Dreams, Jade Cocoon und noch ein paar andere Titel die mir gerade nicht einfallen wollen, auf deutsch gezockt und ich lebe immer noch *g*

  3. #3
    Zitat Zitat von Lucian der Graue Beitrag anzeigen
    Naja ich habe FF7/8/9,Wild Arms, Legend of Dragoon, Breath of Fire 3, sowie Azure Dreams, Jade Cocoon und noch ein paar andere Titel die mir gerade nicht einfallen wollen, auf deutsch gezockt und ich lebe immer noch *g*
    Was im Grunde allen Leuten so geht die die PAL Versionen gespielt haben. Schlimm wirds erst wirklich, wenn man die US vorher gespielt hat und danach die PAL, denn dann stechen einem die miesen Lokalisierungen erst wirklich ins Auge^^

    Alles nach dem Prinzip "Was man nicht weiss, macht ein' nicht heiß"^^

  4. #4
    Zitat Zitat von Book of Twilight Beitrag anzeigen
    Was im Grunde allen Leuten so geht die die PAL Versionen gespielt haben. Schlimm wirds erst wirklich, wenn man die US vorher gespielt hat und danach die PAL, denn dann stechen einem die miesen Lokalisierungen erst wirklich ins Auge^^
    Wobei ich sagen muss, das ich die Übersetzungen von SCEE eigentlich immer sehr ansprechend finde. Auch bei den letzten RPG's ala Rogue Galaxy und Dark Chronicle waren die deutschen Texte recht gut verfasst
    Wenn man mal von dem Fehler in Wild Arms absieht, wo ein Charakter sagt "Ich könnte ein ganze Wüste verdrücken" anstatt "Ich könnte ein ganzes Dessert verdrücken"
    Bei Rogue Galaxy gabs auch eine Person, die nur englisch sprechen konnte, trotz deutscher Einstellungen, den hat man einfach beim übersetzten vergessen ^^"
    Der Gesamteindruck war aber sonst immer positiv

  5. #5
    Zitat Zitat von Lucian der Graue Beitrag anzeigen
    Wobei ich sagen muss, das ich die Übersetzungen von SCEE eigentlich immer sehr ansprechend finde. Auch bei den letzten RPG's ala Rogue Galaxy und Dark Chronicle waren die deutschen Texte recht gut verfasst
    Wenn man mal von dem Fehler in Wild Arms absieht, wo ein Charakter sagt "Ich könnte ein ganze Wüste verdrücken" anstatt "Ich könnte ein ganzes Dessert verdrücken"
    Bei Rogue Galaxy gabs auch eine Person, die nur englisch sprechen konnte, trotz deutscher Einstellungen, den hat man einfach beim übersetzten vergessen ^^"
    Der Gesamteindruck war aber sonst immer positiv
    Mit miesen Lokalisierungen spreche ich ja auch vor allem die PS1 und Anfang/Mitte der PS2 Ära an^^ Ende der PS2 und seit der neuen Konsolengeneration sind eigentlich die meisten Lokalisierungen durchweg in Ordnung und oft nur Geschmackssache^^

  6. #6
    FF9 war in meinen Augen mehr als gelungen, kein anderes FF wurde besser übersetzt. Von "mies" kann hier in meinen Augen überhaupt nicht die Rede sein.

  7. #7
    Zitat Zitat von Gloomilicious Beitrag anzeigen
    FF9 war in meinen Augen mehr als gelungen, kein anderes FF wurde besser übersetzt. Von "mies" kann hier in meinen Augen überhaupt nicht die Rede sein.
    Übersetzungstechnisch? Ja. Obwohl Final Fantasy 8 nicht schlecht war, was das anging. Die anderen Teilen waren leider endgrottig und ich würde mir wünschen, dass sie für FF13 einfach mal ein paar engagierte Fans ranlassen, die das übernehmen, das funktioniert besser als das Kommerzielle.

    Coincidence
    Sexhose, zerfetzter Sweater und Siffschuhe/ Dreckswetter, durchnässte Zettel mit Nummern von Fickstuten/ Deathmetal im Speicher des MP3-Sticks/ es wird Zeit, dass die Zeit für mich langsam reif wird/ sechsunssechzig Wespen durchjagen meinen Körper/ und ich sitz verspannt mit der Hand am Katana im Hörsaal/ ich bin herbe von dieser Szene enttäuscht/ erzähl mir von deinen Göttern, ich komm und leg sie aufs Kreuz/ Arbeit mit Kindern ist quasi mein Traumjob!/ Melanie, ich hab da Schokolade im Auto!/ - JAW

  8. #8
    Zitat Zitat von Book of Twilight Beitrag anzeigen
    aber dann z.B. Cinna en Bayrischen Akzent zu geben um es an deutsche "Sitten" anzupassen, völlig danebengegriffen.
    Dann hätte man ja quasi schon für jedes Bundesland einen eigenen Cinna übersetzen müssen. Bei mir wäre es dann....Plattdeutsch gewesen *g*
    Zitat Zitat von Asmodina Beitrag anzeigen
    Grandia, Deutsche Syncro -> Mieser wie der Deutsche FF7 Text!
    Grandia...hm.....
    Hatte Grandia wirklich eine dt. Synchro, daran kann ich mich gar nicht mehr erinnern
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Der japanische Store, in den ich von Zeit zu Zeit schaue (aber mich leider nicht so gut zurechtfinde) hat neben FFVII, FFVIII und FFTactics noch FFI, FFII, diverse Chocobo-Spiele und sowieso einen ganzen Unterordner von Square-Enix-Spielen im Store anzubieten, wenn ich mich nicht irre sind da auch Spiele wie Xenogears dabei. Grandia übrigens auch.
    Bei Siliconera gab es dazu auch mal ein Special, kann den Artikel aber nicht mehr finden ~.~ Auf jeden Fall, war es glaube ich der Chinesische Store, wo die Sachen alle sehr billig sind, das meiste ist auch auf englisch.
    Zitat Zitat von Coincidence Beitrag anzeigen
    Die anderen Teilen waren leider endgrottig

  9. #9
    Zitat Zitat von Lucian der Graue Beitrag anzeigen
    Dann hätte man ja quasi schon für jedes Bundesland einen eigenen Cinna übersetzen müssen. Bei mir wäre es dann....Plattdeutsch gewesen *g*
    Also ich fand die Übersetzungen mit Dialekt absolut genial, wenn auch zu Beginn schwer zu lesen. Ruby war da noch 'ne Spur härter als Cinna.


    Zitat Zitat
    Hatte Grandia wirklich eine dt. Synchro, daran kann ich mich gar nicht mehr erinnern
    Ja, aber nur teilweise. In Szenen, wo es keinen Text gab (zum Beispiel beim ersten Treffen auf Liete relativ am Anfang) wurde deutsch gesprochen und das hat sich besonders bei Justin sehr dämlich angehört und hatte einen ziemlich stupiden Unterton.

    Zitat Zitat
    Bei Siliconera gab es dazu auch mal ein Special, kann den Artikel aber nicht mehr finden ~.~ Auf jeden Fall, war es glaube ich der Chinesische Store, wo die Sachen alle sehr billig sind, das meiste ist auch auf englisch.
    Muss ich mal näher untersuchen. ^^

  10. #10
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen

    Muss ich mal näher untersuchen. ^^
    Hab den Artikel wiedergefunden, es war der Playstation Store aus Hong Kong, allerdings ist der seit längerem für Ausländer geschlossen, also doch keine wirkliche Alternative .____.
    Vielleicht wird die japanische PSN-Import Sektion ja nochmal wahr^^"
    Geändert von Lucian der Graue (06.12.2009 um 12:45 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •