Sony lässt sich den Traffic auch noch bezahlen
Das Problem ist, das die Publisher die Spiele nicht einfach so auf dem PSN veröffentlichen können, weil erst eine erneute Lizenzierung-und-Prüfung der Spiele durchgeführt werden muss. Die Spiele im japanischen PSN habe ja meistens nur japanische Texte, hier in Europa wird es mit Spielen die 5 Sprachen in Textform unterstützen schon mehr Aufwand bedeuten.
Im übrigen laden wir hier in Europa gerne Inhalte aus dem Internet, Deutschland und Skandinavien stehen in den dementsprechenden Berichten immer gut dar. Es würde mich jedenfalls nicht wundern, wenn Sony irgendwann einmal sogar einen eigenen PS1 Emulator für den PC anbieten wird, um auch dort die alten Spiele besser vermarkten zu können.