Nein. Das ist ja die Basis.
Schwierig... es kommt bei mir denk ich sehr stark auf den Kontext an. Wenn ich im Büro einen "emotionalen Moment" erlebe, reagiere ich bestimmt anders darauf, als im Familienkreis. Am liebsten würde ich natürlich immer alles raus lassen, aber gerade bei negativen Emotionen wir meist verlangt, dass man stark ist.
Als ich den Threadtitel gelesen habe, hatte ich eigentlich anderes erwartet, als das was tatsächlich im OP steht
Kommt bei mir auf den Kontext an. Ich behalte vieles für mich, da ich mittlerweile gelernt habe, verschiedenste Dinge zu verarbeiten. Ich weiß nicht ob ihr das vielleicht auch kennt, aber meistens denke ich, das es den anderen sowieso egal, was ich denke und warum. Also halte ich lieber meine Klappe und sage nur was gesagt werden muss und damit bin ich auch in letzter Zeit gut gefahren
Im übrigen gibt es für mich nichts schlimmeres, als profilierungsgeile Menschen, die sich immer in den Vordergrund drängen müssen. Immer wenn ich solche Menschen sehe, könnte ich kotzen, ihr kleines dummes Leben auf kosten anderer künstlich hochspielen ist wirklich das letzte >.>"
dies sollte im wörterbuch stehen, wenn man nach pädagogik nachschlägt. es ist aber ein teufelskreislauf. es werden menschen benötigt, die ihre meinung nicht preisgeben bzw für sich behalten, durch welche die anderen menschen jedoch wieder ihre selbstgefällige, arrogante art nähren und vergrößern können. wenn sie jedoch ausserhalb ihrer gewohnten umgebung, auf nicht bekannte dinge stoßen, fällt dieses trugbild nicht selten zusammen