Hiho Leisli,

ganz grosse Klasse!
Sieht super aus für selbergemacht!
ich kann mich Jensma nur anschliessen: Machst du ein nordisch angehauchtes Spiel, wegen der Namen?

Vielleicht kannst du die Wellen etwas weniger intensiv darstellen, denn auf alten Karten waren eigentlich die Ozeane und Meere eher farblos dargestellt und nur ab und zu mit einer Wellenbewegung kurz stilisiert. Das würde einiges erleichtern, zumal die Wellen oder die Striche, die Meere darstellen, nicht bis in die Buchten hineinreichen.

Ach ja - Leisli hat Recht! Gerade in der Antike und dem Mittelalter wurden oftmals natürliche Grenzen gezogen, denkt nur mal an den Rhein der die Grenze des römische Imperiums darstellte.

In diesem Sinne: Superklasse, weiter so