Ergebnis 1 bis 20 von 106

Thema: Ungutes Gefühl

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Nero Beitrag anzeigen
    Wie wärs, wenn man Verwarnungen an das Karmasystem knüpft?
    Sodass man, wenn man meint sich gebessert zu haben, der Staff "aha." sagen kann und anhand des Karmas feststellen kann, ob man die Verwarnung noch dranlassen will oder nicht.
    Damit der Staff nicht komplett überfordert ist, ist dieser Service nur auf Anfrage und nur 1 mal im Jahr möglich pro User. Oder so ähnlich.
    Völliger Blödsinn. Die Karma-Werte basieren, wenn ich das mal so ausdrücken darf, auf der reinen Willkür der Bewerter. Als Beispiel dafür nehme ich mal folgendes:

    "Ich heiße Xyzzyx (sorry, wenn ich damit jetzt irgendwen erwischt habe, aber ich glaube, nicht), habe zwei Verwarnungen, mein Karma steht im Moment auf 0, sagen wir mal, und ich bin richtig verhasst in der Community. Und weil ich eben so verhasst bin, geben mir einige User pro Tag so viele negative Karma-Punkte, dass ich jetzt, nach drei Tagen, schon 6 rote Quadrate habe."

    Das mag vielleicht übertrieben dargestellt sein, und das soll es auch, aber letztendlich wird es meiner Meinung nach so laufen, wenn dein Vorschlag umgesetzt werden würde, Nero.

    @topic: Mir ist es eigentlich egal, da ich noch keine Verwarnungen habe. Aber an sich wäre ich schon für eine Verjährungsgrenze, bspw. 3 Jahre ohne Verwarnung, davor Verwarnung = Verwarnung weg. Kommt natürlich drauf an, weswegen die Verwarnung erteilt wurde.

    Gruß, Kael

  2. #2
    Leute steht mal zu euren Verwarnungen. Wenn mich jemand irgendwann fragt, ob ich nicht mal nen Feenavatar hatte, dann sage ich ja. Nur weil ihr ne Verwarnung habt seid ihr doch keine schlechteren User. Wenn der Beitrag gut ist, dann finde ich den Poster auch gut, egal ob er 4 Verwarnungen und negatives Karma hat. Ihr müsst euch nicht damit brüsten, aber man kann wenigstens dazu stehen und es beim nächsten Mal besser machen. Es gibt so einige User, die sich mti Stafflern angelegt haben und deren Ruf angeblich hin war und die sind heute feste Forengrößen.

  3. #3
    Es stellt sich die Frage nach dem Aufwand.
    Da es mWn keine automatische Funktion gibt, die Verwarnungen automatisch loescht, wenn sie aelter als X Jahre sind und seit dem keine weiteren dazu gekommen sind, ist die ganze Angelegenheit ohnehin nicht praktikabel, denn die Admins haben ganz anderes zu tun, als >10k User taeglich zu ueberpruefen, ob ihre Verwarnungen nun verjaehrt sind.

    Ausserdem sehe ich darin keinerlei Nutzen. Die Verwarnungsliste ist eine Art Kerbholz. Da steht drin, wann sich der User die Weste beschmutzt hat. Die Verwarnung selber hat keine direkte Konsequenz, ausser, dass sie ein objektiveres Bild des Users (und seiner Vergangenheit) abgibt, dass die Entscheidungstraeger im Bedarfsfall zu rate ziehen koennen, aber nicht muessen. Von daher ist es mMn Quatsch, Verwarnungen verjaehren zu lassen.

    Etwas ganz anderes waere es, wenn Verwarnungen eine automatische Konsequenz haetten, wie 3 Verwarnungen (Grund egal) -> 1 Woche Gesperrt, 4 Verwarnungen -> 1 Monat sperre, 5 Verwarnungen -> Bann. So ein System haette auch viele Vorteile, ist allerdings wesentlich unpersoenlicher. Sollte so etwas gewuenscht sein, koennte man ggf darueber reden, aehnlich dem Punktekatalog in Flensburg Verwarnungen verjaehren zu lassen. Allerdings denke ich, dass damit viele sehr viel schlechter fahren wuerden, als jetzt, da es dann auch kein persoenliches Vorheulen bei den Admins auf Entsperrung mehr gaebe.

    Das alles ist natuerlich meine Privatmeinung und nicht die kollektive Meinung des Staffs.

  4. #4
    Nebenbei: ich hab gerade die Anzeige der erhaltenen Verwarnungen im UserCP ganz nach unten geschoben, damit sie weniger nervig ist (davor war sie über der Karma-Anzeige).


    Ansonsten kann ich nur wiederholen, was andere hier schon gesagt haben – vom Karmasystem sollten wir da nichts abhängig machen (das ist zu sehr auf Zufall und Beliebtheit der User basiert, als dass wir anhand dessen wichtige Dinge entscheiden sollten), und Verwarnungen zu löschen ist meiner Meinung nach eine schlechte Idee, weil es a) Aufwand ist und b) normalerweise nach ein paar Jahren eh keinen mehr interessiert. Es gibt genug Leute, die früher mit dem Staff oder anderen Usern in Konflikt geraten sind und/oder Verwarnungen kassiert haben, und heute respektierte User und Staffer sind (mich eingeschlossen).

  5. #5
    Zitat Zitat von mq Beitrag anzeigen
    a) Aufwand ist
    Aufwand?
    Wozu gibt es sonst die "läuft ab" Spalte?

  6. #6
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Aufwand?
    Wozu gibt es sonst die "läuft ab" Spalte?
    Vielleicht eine zynische Art der vB Entwickler dem User deutlich zu zeigen, dass es nie abläuft und das gaaanz schlecht ist?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •