mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 41

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Naja... das koffeinreichste, was ich mal getrunken haben dürfte, war Lukis Sirup/Koffeintablettenmix... (Ich wusste nicht, was es ist. Und habe einfach mal einen Schluck genommen, als es mir hingehalten wurde. Das ich nur ein paar Tropfen hätte nehmen sollen, war mir da nicht bewusst...)
    Joa, danach war ich die ganze Zeit topwach, bis morgens früh, während um mich herum die Leute alle der reihe nach einschliefen.
    Ich will gar nicht wissen, wie viel Koffein da drin war oO"

    cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise

  2. #2
    Zitat Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen
    während um mich herum die Leute alle der reihe nach einschliefen.
    Und das auf der NATO, das mag was heißen. o,o"

  3. #3
    Nicht so extrem Koffeinreich, aber lecker: Club-Mate.
    Hab mir vorhin erstmal wieder welche gekauft. 20mg/100ml. Also pro Flasche auch in etwa so viel wie RedBull, nur nicht so wiederlich :P

    (Kenne hier in Aachen jetzt wenigstens einen Händler, der das führt... in GE gabs keinen...)

    cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise

  4. #4
    Kaffee! Was für ein Thema!
    Da könnte ich erzählen, wie im letzten Jahrhundert der Begriff 'Bohnenkaffee' noch als etwas Besonderes galt. Inzwischen kann ich mir nicht mehr vorstellen, was da sonst getrunken wurde und will es auch gar nicht mehr wissen.
    Von einem Oberkocher, der das Wasser auch wirklich bis zum blubbern erhitzt hat aber nicht mehr unter den Oberschrank der Küche passte, kam ich zur Melitta-Kaffeemaschine, die bei 94° C brüht. (Von den billigen € 5,- Kaffeemaschinen mit Filtertüte 4 kam ich ab, weil selbst Jacobs meinen Geschmacksnerven nicht mehr genügte.) Der Privat-Kaffee von Tschibo 'Brazil' trifft inzwischen ins Schwarze. Man kann ihn im Supermarkt selbst mahlen, was mich auf die Idee brachte, bei Aktionen, wo er einen Euro billiger ist, mehr einzukaufen und mir von dem gesparten Geld eine Mühle zu kaufen. Frisch gemahlen und dazu Milch und Zucker ist das Zeug inzwischen eine richtige Tradition geworden. Es muss nicht unbedingt das Hochgewächs sein, das man in Kaffee- und Schokoladenläden bekommt - und teilweise sogar bei den Strassenkaffee2Go, die mittlerweile eine solche Auswahl haben, dass mir das Kaffeeherz höher schlägt.
    Auch in den Bäckereien ist der Kaffee inzwischen besser geworden. Doch achte ich immer noch darauf, keine Kanne irgendwo auf einer Warmhalte-Platte zu entdecken - das erinnert zu sehr an den Faustschlag aus der Tasse, den man vielleicht aus der Werbung kennt - das Aroma von solchem Kaffee ist weg. In Hotels ist das heute leider noch Gang und Gäbe, weswegen ich da auf Tee umsteige.
    Die berühmten Fast-Food Ketten MD und BK servieren heutzutage auch guten Kaffee, den ich mitsamt Frühstück nur empfehlen kann. Allerdings käme mich mein Konsum da teuer zu stehen. Ich habe keine Ahnung, was auf den Kaffeemaschinen als Masseinheit für eine einzige Tasse Kaffee steht. In der Design-Tasse schmeckt der Kaffee doch am besten. Steingut? Sie meinen doch nicht diese breitwandigen Becher mit handgemalten Ornamenten? Die sind doch völlig out! Porzellan muss es sein! Doch zurück zur Masseinheit: demnach trinke ich morgens sechs bis sieben Tassen Kaffee ... auch ein Grund, weswegen ich in Hotels immer am verzweifelt auf das Tässchen starren bin.
    Womit wir beim Espresso wären. Ein Trauerspiel. Wo ich mir fast wirklich Espresso angewöhnt hätte, war Rumänien, wo es in den Malls Espresso-Stände gab, wo man an der Bar eine Whisky-Portion von starkem Kaffee günstig bekam. Leider ist der Auslandsaufenthalt vorüber und hierzulande lohnt sich das wohl nicht, ausser in den Hotels und besseren Restaurants, die diesen, im Gegensatz zum Frühstück und dem normalen 'Kaffee' frisch zubereiten.
    Ich meine, bestellt doch 'mal einen Kaffee-Amaretto! Da geht es euch, wie den französischen Restaurantbesitzern, die quer durch die Lande fahren um ihre Spezialitäten einzukaufen. Da kennt man ein Café, das so etwas anbietet und das macht nach vier Jahren pleite und dann? Dann geht die Suche nach Alternativen los - oder die eigene Küche verwandelt sich in eine Probierstube des guten Geschmacks.
    Kaffee. Ein Wort und ein himmelweiter Unterschied. Bleib' mit weg mit der Krönung.
    Geändert von Dolmial (20.11.2009 um 15:54 Uhr)

  5. #5

  6. #6
    Ich hab heute ausnahmsweise meinen Kaffee mit milch getrunken, war glaube ich keine gute Idee, ich hab nämlich sonst nichts anderes getrunken.xD

    Was bin ich froh das ich als Kind soviel Cola getrunken habe und das Koffein bei mir nicht mehr anschlägt.^^

  7. #7
    Omg Kaffee, ohne könnte ich mir mein Leben nicht mehr vorstellen... oO

    In meiner Wohnung befinden sich 3 Kaffeemaschinen, eine in der Küche, eine am Bett und eine im Bad, damit ich mir überall Kaffee machen kann. Morgens trink ich in der Regel eine Kanne bevor ich aus dem Haus gehe, wenn ich eine Vorlesung habe hole ich mir dann bei uns am Automaten noch einen Becher extra stark. Wenn ich nach hause komme geht eine weitere Kanne drauf, abends steig ich dann Cappuccino um (In der Regel 2-3 Tassen).

    Angefangen Kaffee zu trinken habe ich etwa mit 11 oder 12 (Eine Tasse Milch am Morgen mit einem Schuß Kaffee und einer riesigen Menge Zucker), heute trinke ich ihn schwarz.
    Schlimm finde ich, dass ich es richtig merke, wenn ich mal einen Morgen keinen Kaffee trinke, ich sollte das wohl mal zurückfahren.

  8. #8
    Kaffee?
    Ja - aus Eimern. Ohne Kaffee geht bei mir gar nix. Ich trinke mindestens drei Tassen morgens, wenn ich genug Zeit habe auch mal mehr. Wenn es sehr kalt ist, koch ich auch nachmittags nochmal eine Kanne.
    Mit diesen Senseopads hab ich mich noch nie anfreunden können - das mag daran liegen, daß kaffeekochen für mich so eine Art Ritual ist, das einfach zu mir dazugehört.
    Also Filterkaffee. Die Sorten wechseln, je nach Lust und Laune .
    Understanding is a three-edged sword - your side, their side, and the truth

  9. #9
    http://www.youtube.com/watch?v=UGtKGX8B9hU
    Ich persöhnlich bin ja nicht so der kaffee trinker. Manchmal in der früh ne Tasse wenn die Espresso-Maschiene schon an ist aber ansonsten eher Tee.
    Along the shore the cloud waves break - the twin suns sink behind the lake,
    The shadows lengthen - In Carcosa.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •