Was ist das Koffeinhaltigste (in Deutschland erhältliche) getränk das ihr kennt? Bisher liegt bei mein Take Off mit Cola (32mg/100ml) vorne. Hat jemand mehr zu bieten? Würde mich mal sehr interessieren.
Was ist das Koffeinhaltigste (in Deutschland erhältliche) getränk das ihr kennt? Bisher liegt bei mein Take Off mit Cola (32mg/100ml) vorne. Hat jemand mehr zu bieten? Würde mich mal sehr interessieren.
Red Bull hat laut Wikipedia 80 mg Koffein je 60 ml O,o Das scheint mir aber nicht zu stimmen xD
Andere Quellen:Zitat von Wikipedia
Koffeingehalt einzelner Getränke
Kaffee: 50 bis 150 mg pro Tasse
Tee: 50 bis 100 mg pro Tasse
Kakao: bis 50 mg pro Tasse
Cola: 20 bis 30 mg pro Dose
Energy-Drinks: ca. 80 mg pro Dose (250 ml)
Keine Ahnung, wieviele Tassen am Tag genau, über fünf werdens' schon sein. Geht auch fix um die 10 Tassen, ist aber nicht wirklich an Sachen wie Stress, Langeweile oder sonstwas gebunden.
Und falls' es hier auch interessiert: Schwarz wird getrunken. Mit Milch wird mir das zu wässrig, und mit Zucker schmeckt es irgendwie nur pervers.
Allerdings mache ich mir eher selten den Aufwand, und koche mir Zuhause fix was auf. Eher weniger, währenddessen ich unter der Dusche fix bin. Am Wochenende dann doch eher. In der Woche, jedenfalls dann, wenn ich arbeiten muss, benutze ich zu genüge die Industrie-Kaffeemaschine bei uns im Unternehmen.
Ein Glück bin ich von diesen Senseo-Pads weg. Klar, der Kaffee schmeckt an sich nicht schlecht, aber 1. ist die Kaffeemaschine dafür ganz schön teuer und auf Dauer sind die Pads reine Geldverschwendung. 3-4€ für irgendwie 15 Pads, oder wie das war? Selbst bei einer Massenbestellung rechnet sich das irgendwie nie bei mir.
Daher, Filterkaffee.![]()
" Bis dass die Massen jubeln 'Friss oder stirb' und ich antworte dann 'Schickt die Kakadus in den Ring' "
Also, diese Wikipedia Angabe ist kompletter Bullshit. Auf der Red Bull Dose steht, wie auch bei Take Off-Cola, Eine Angabe von 32mg/100ml. Das kommt auch ungefähr hin mit der 80mg pro Dose Angabe.
Aber Kaffee scheint ja (im Idealfall) doch wesentlich effektiver zu sein als ich dachte.
Ich kenn mich schon wenn ich zu viel Zucker hab. Da will ich nicht wissen wie ich DANN erst abdreh xD
EDIT: Eigentlich interessant. Hattet ihr schonmal das Gefuehl dank Kaffee... abzudrehen? oO
Ich finds' irgendwie verblüffend im übrigen, wie schnell anscheinend manche Menschen einen Koffeinschub bekommen.
I mean, ich trinke ja nicht wirklich Kaffee damit ich wach bleibe oder sonstwas. Es ist irgendwie eines der wenigen Heißgetränke die ich mag. Ich hasse zum Beispiel und Tee & Co. Schnell zu machen, kostet nicht wirklich viel und schmeckt totaly awesome.
Egal ob Kaffee, Energy Drinks oder eine Überdosis purer Zucker - da kann ich noch so Müde sein, das würde nichts bringen. Alles durcheinander, 2 Liter Energy exen, eine Kanne Kaffee hinterher und danach sich von Bienen das von Honig-verschmierte-Gesicht zerstechen lassen; ich geh trotzdem danach (ganz normal) schlafen.
" Bis dass die Massen jubeln 'Friss oder stirb' und ich antworte dann 'Schickt die Kakadus in den Ring' "
Willst du was Schwarzes, Heisses in dir spüren? Trink mehr Kaffee!
Ich habe früher Kaffee gehasst, ich konnte nicht kapieren, wie zB meine Mutter das Gesöff runterbringt (sie trank ihn schwarz ohne Zucker, brrr). Seit der Studienzeit bin ich selber auf den Koffeinzug aufgestiegen.Aber damals noch mit mehr Milch als Kaffee und viel Zucker.
Mittlerweile hab ich den Zucker entfernt, der Kaffee stellt auch den Großteil des Tasseninhalts dar. Momentan hab ich mal den Jacobs Monarch, den mir meine Mutter mal mitgegeben hat, weil sie eh zuviel davon daheim stehen hat. Normalerweise haben wir in der WG aber immer einen Starbucks Kaffee.. Mmmh~
Ich bin mir aber nicht mal sicher, ob ich sowas wie einen Koffeinschub habe, laut Freunden ist der eh meistens Einbildung (die Leute selbst trinken auch noch um 12 in der Nacht Kaffee und schlafen danach ganz normal, ist eh Gewöhnungssache, wie alle Suchtmittel :P). Während dem Tag ein Kaffee pusht mich nicht so stark, aber in der Früh hilfts auf jeden Fall.![]()
Ich denke auch: das machen vor allem der Geschmack und halt der Placeboeffekt. Von meinem Latte Macchiato werde ich nämlich auch munter. Und das bisschen Espresso, dass sich in meinem Viertellieter Milch versteckt hat schließlich einen noch niedrigeren Koffeingehalt als Kaffee.
Naja... das koffeinreichste, was ich mal getrunken haben dürfte, war Lukis Sirup/Koffeintablettenmix... (Ich wusste nicht, was es ist. Und habe einfach mal einen Schluck genommen, als es mir hingehalten wurde. Das ich nur ein paar Tropfen hätte nehmen sollen, war mir da nicht bewusst...)
Joa, danach war ich die ganze Zeit topwach, bis morgens früh, während um mich herum die Leute alle der reihe nach einschliefen.
Ich will gar nicht wissen, wie viel Koffein da drin war oO"
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise
Nicht so extrem Koffeinreich, aber lecker: Club-Mate.
Hab mir vorhin erstmal wieder welche gekauft. 20mg/100ml. Also pro Flasche auch in etwa so viel wie RedBull, nur nicht so wiederlich :P
(Kenne hier in Aachen jetzt wenigstens einen Händler, der das führt... in GE gabs keinen...)
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise
Kaffee! Was für ein Thema!
Da könnte ich erzählen, wie im letzten Jahrhundert der Begriff 'Bohnenkaffee' noch als etwas Besonderes galt. Inzwischen kann ich mir nicht mehr vorstellen, was da sonst getrunken wurde und will es auch gar nicht mehr wissen.
Von einem Oberkocher, der das Wasser auch wirklich bis zum blubbern erhitzt hat aber nicht mehr unter den Oberschrank der Küche passte, kam ich zur Melitta-Kaffeemaschine, die bei 94° C brüht. (Von den billigen € 5,- Kaffeemaschinen mit Filtertüte 4 kam ich ab, weil selbst Jacobs meinen Geschmacksnerven nicht mehr genügte.) Der Privat-Kaffee von Tschibo 'Brazil' trifft inzwischen ins Schwarze. Man kann ihn im Supermarkt selbst mahlen, was mich auf die Idee brachte, bei Aktionen, wo er einen Euro billiger ist, mehr einzukaufen und mir von dem gesparten Geld eine Mühle zu kaufen. Frisch gemahlen und dazu Milch und Zucker ist das Zeug inzwischen eine richtige Tradition geworden. Es muss nicht unbedingt das Hochgewächs sein, das man in Kaffee- und Schokoladenläden bekommt - und teilweise sogar bei den Strassenkaffee2Go, die mittlerweile eine solche Auswahl haben, dass mir das Kaffeeherz höher schlägt.
Auch in den Bäckereien ist der Kaffee inzwischen besser geworden. Doch achte ich immer noch darauf, keine Kanne irgendwo auf einer Warmhalte-Platte zu entdecken - das erinnert zu sehr an den Faustschlag aus der Tasse, den man vielleicht aus der Werbung kennt - das Aroma von solchem Kaffee ist weg. In Hotels ist das heute leider noch Gang und Gäbe, weswegen ich da auf Tee umsteige.
Die berühmten Fast-Food Ketten MD und BK servieren heutzutage auch guten Kaffee, den ich mitsamt Frühstück nur empfehlen kann. Allerdings käme mich mein Konsum da teuer zu stehen. Ich habe keine Ahnung, was auf den Kaffeemaschinen als Masseinheit für eine einzige Tasse Kaffee steht. In der Design-Tasse schmeckt der Kaffee doch am besten. Steingut? Sie meinen doch nicht diese breitwandigen Becher mit handgemalten Ornamenten? Die sind doch völlig out! Porzellan muss es sein! Doch zurück zur Masseinheit: demnach trinke ich morgens sechs bis sieben Tassen Kaffee ... auch ein Grund, weswegen ich in Hotels immer am verzweifelt auf das Tässchen starren bin.
Womit wir beim Espresso wären. Ein Trauerspiel. Wo ich mir fast wirklich Espresso angewöhnt hätte, war Rumänien, wo es in den Malls Espresso-Stände gab, wo man an der Bar eine Whisky-Portion von starkem Kaffee günstig bekam. Leider ist der Auslandsaufenthalt vorüber und hierzulande lohnt sich das wohl nicht, ausser in den Hotels und besseren Restaurants, die diesen, im Gegensatz zum Frühstück und dem normalen 'Kaffee' frisch zubereiten.
Ich meine, bestellt doch 'mal einen Kaffee-Amaretto! Da geht es euch, wie den französischen Restaurantbesitzern, die quer durch die Lande fahren um ihre Spezialitäten einzukaufen. Da kennt man ein Café, das so etwas anbietet und das macht nach vier Jahren pleite und dann? Dann geht die Suche nach Alternativen los - oder die eigene Küche verwandelt sich in eine Probierstube des guten Geschmacks.
Kaffee. Ein Wort und ein himmelweiter Unterschied. Bleib' mit weg mit der Krönung.
Geändert von Dolmial (20.11.2009 um 15:54 Uhr)
Ich hab heute ausnahmsweise meinen Kaffee mit milch getrunken, war glaube ich keine gute Idee, ich hab nämlich sonst nichts anderes getrunken.xD
Was bin ich froh das ich als Kind soviel Cola getrunken habe und das Koffein bei mir nicht mehr anschlägt.^^
Omg Kaffee, ohne könnte ich mir mein Leben nicht mehr vorstellen... oO
In meiner Wohnung befinden sich 3 Kaffeemaschinen, eine in der Küche, eine am Bett und eine im Bad, damit ich mir überall Kaffee machen kann. Morgens trink ich in der Regel eine Kanne bevor ich aus dem Haus gehe, wenn ich eine Vorlesung habe hole ich mir dann bei uns am Automaten noch einen Becher extra stark. Wenn ich nach hause komme geht eine weitere Kanne drauf, abends steig ich dann Cappuccino um (In der Regel 2-3 Tassen).
Angefangen Kaffee zu trinken habe ich etwa mit 11 oder 12 (Eine Tasse Milch am Morgen mit einem Schuß Kaffee und einer riesigen Menge Zucker), heute trinke ich ihn schwarz.
Schlimm finde ich, dass ich es richtig merke, wenn ich mal einen Morgen keinen Kaffee trinke, ich sollte das wohl mal zurückfahren.
Kaffee?
Ja - aus Eimern. Ohne Kaffee geht bei mir gar nix. Ich trinke mindestens drei Tassen morgens, wenn ich genug Zeit habe auch mal mehr. Wenn es sehr kalt ist, koch ich auch nachmittags nochmal eine Kanne.
Mit diesen Senseopads hab ich mich noch nie anfreunden können - das mag daran liegen, daß kaffeekochen für mich so eine Art Ritual ist, das einfach zu mir dazugehört.
Also Filterkaffee. Die Sorten wechseln, je nach Lust und Laune.
Understanding is a three-edged sword - your side, their side, and the truth
http://www.youtube.com/watch?v=UGtKGX8B9hU
Ich persöhnlich bin ja nicht so der kaffee trinker. Manchmal in der früh ne Tasse wenn die Espresso-Maschiene schon an ist aber ansonsten eher Tee.
Along the shore the cloud waves break - the twin suns sink behind the lake,
The shadows lengthen - In Carcosa.
Manchmal eine Tasse Kaffee am Morgen, das reicht völlig für mich aus. Am liebsten habe ich einen Capucinno, wenn ich aber mal so nebenbei in einem Café welchen trinke, dann greife ich zum Latte Macchiato. So intensiv Kaffee trinken kann und will ich auch gar nicht. Ab der zweiten Tasse wird er mir immer ekliger. ~