@Sylverthas
ALttP sollte nicht als Gegenbeispiel fungieren, weil sich danach einige Sachen verändert haben, was zum "Standard" für zukünftige Zelda-Teile wurde.

Natürlich muss das Master Sword/Four Sword nicht automatisch das stärkste Schwert sein, aber es ist die stärkste Waffe gegen Ganon/Vaati wegen "The Power to repel Evil". Man kann die Waffen technisch gesehen aufwerten, aber die Kraft gegen Ganon/Vaati kann nicht weiter erhöht werden, da die Kraft bereits ihr volles Potential entfalten kann und wird gegen alles, was böse ist. Ganon/Vaati (zumindest Ganon) gelten sogar als unbesiegbar und können nur durch die erwähnte Kraft verwundet werden. Demzufolge kann man einem Schwert noch soviele Verbesserungen geben, wenn nur die Kraft ihn angreifen kann, nützen diese Verbesserungen nichts. Was man am besten in TWW sah, da das Master Sword im erwähnten Teil seine Kraft erst wiedererlangen musste. Die Sache könnte man jetzt natürlich als Argument für optionale Verbesserung nehmen, ein Master Sword ohne seine Kraft kann aber nichts gegen Ganon ausrichten und gegen das ultimative Böse braucht es die ultimative Kraft.


Abgesehen davon benötigt es eine gute Erklärung, wie man ein Artefakt von solcher Größe und Macht verbessern könnte, und zumindest die erste Verbesserung des Master Swords bei ALttP hat von der Logik her etwas gehakt(, wobei ich es cool fand, dass man sein Schwert vorübergehend abgeben musste, so konnte man seine sekundäre Ausrüstung besser kennenlernen).