Und damit gleich verbunden: Browser-Auswahl bei Microsoft alles andere als zufällig :-)
Und damit gleich verbunden: Browser-Auswahl bei Microsoft alles andere als zufällig :-)
Man glaubt es kaum, aber – CSS 2.1 ist fertig! Fertig im Sinne von „Recommendation“, wird vom W3C also als Standard betrachtet.
Ein netter Nebeneffekt ist, dass sie jetzt auch anfangen könne, Teile von CSS 3 zur Recommendation zu erklären (CSS 3 ist (zumindest teilweise) als Extension von CSS 2.1 definiert, sprich, mit einem unfertigen CSS 2.1 konnte auch CSS 3 nicht fertig werden) – und mit dem Color-Modul haben sie das auch gleich mal gemacht, das ist jetzt also auch „offizieller“ Webstandard (und wird nebenbei auch von allen aktuellen Browsern unterstützt).
http://www.xanthir.com/blog/b4KT0
Die CSS-Arbeitsgruppe im W3C arbeitet derzeit an Entwürfen für Variablen in CSS.
Die sollten am besten einfach SASS/SCSS zum Standard erklären. Das funktioniert wunderbar.
http://www.heise.de/newsticker/meldu...1-1897809.html
Effizientere Gestenerkennung, Unterstützung von WebGL, MPEG DASH, das neue Flexbox-Modell wird endlich unterstützt,
Und das natürlich allerwichtigste, Developer Happiness:
Zitat
Sieht so aus, als wären die Tage der verflucht mühsamen Debugging-Strapazen mit den IE Developer Tools sind bald gezählt.
Das nicht, aber das Debugging der alten Versionen wird mit den neuen Developer Tools vermutlich wesentlich angenehmer werden. Die Möglichkeit, den Dokumentmodus für ältere IE-Versionen zu wählen, bleibt ja weiterhin erhalten.
Die alten IE Developer Tools bis einschließlich IE10 waren hier ein ganz schöner Horror.