mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 50
  1. #1

    Lecker? Neue Dimension der Dosen-Mahlzeiten

    Ganz Harte klicken hier
    Ja was haltet ihr davon? Dass man mittlerweile schon ganze Tiere küchenfertig gekocht in Dosen packt und dann verkauft?
    Sowas finde ich persönlich eher ... Da mach ich meinen Braten lieber selber.
    Falls es doch den Brechreiz zu sehr stimuliert, darf es auch entfernt werden.

  2. #2
    Old news are old?

  3. #3
    Ich finds ok. Wenn es einen guten Preis hat, würde ich es auch kaufen
    Selbst wäre ich zu faul um mir mal ein Hühnchen zu machen.

    Zitat Zitat
    Old news are old?
    Na und? Im Rpg-Atelier taucht auch alle Wochen ein neuer Thread mit der Frage zu einem Downloadlink des Makers auf.

  4. #4
    Okay, das ist verrückt^^ Da hol ich mir doch lieber nen ganzes Hühnchen vom Metzger als mir eins in ner Dose zu holen... oÔ
    Der Arbeitsaufwand sollte nicht sooo unterschiedlich sein xD Zumindest wenn man sich ein schon ausgenommenes an Land zieht.

    ...aber wozu ganze Hühnchen holen, wenn man auch nur Schenkel kaufen kann?^^

  5. #5
    Ja ich versteh auch nicht den Sinn hinter einem ganzen Gockel in der Dose, wenns den auch beim Metzger gibt.
    Aber naja.

    Als Beilage...

  6. #6
    Und damit man das dann auch wirklich essen kann, gibts ja noch sowas.


  7. #7
    Ich weiß nicht was ihr wollt - bei der Bundeswehr ist Verpflegung in Dosen wohl das Beste, was einem passieren kann (abgesehen vielleicht vom EPA, das man über den lustigen kleinen Kocher aufwärmen darf ). Die haben so gut wie alles in Dosen...
    Aber ein ganzes Huhn in der Dose ist schon ein wenig... absonderlich... und wie man sieht mal wieder eine der grandiosen Ideen "Made in the USA" - dass dort ein gewisser Absatzmarkt für solche Produkte existiert, ist wohl nicht von der Hand zu weisen. In Deutschland (oder Europa allgemein von mir aus) glaube ich zwar, dass es ein gewisser Teil der Bevölkerung kaufen würde, der wäre aber meiner Meinung nach nicht so groß, als dass sich solche Produkte langfristig lohnen würden.
    Ich für meinen Teil würde so etwas nicht kaufen...

  8. #8
    Da würde ich eher einen Burger aus der Dose essen.
    Ganz ehrlich, so liebevoll der Text auf der Hühnerkonserve auch verfasst wurde, das Huhn an sich sieht eher wie etwas aus was ich in einem Alien Film erwarten würde. :/

  9. #9
    Naja wie man in der Bildabfolge sieht, ist das eher zum basteln für Kinder gedacht.

    H5N1-Huhn und H1N1-Burger, yeah. Wahrscheinlich muss man die Dinger nicht mal mehr braten, sondern nur noch mal kurz in der Mikrowelle aufwärmen.

  10. #10

  11. #11

    DieHeiligeSandale Gast
    Und was ist daran nun explizit ekliger als andere Darreichungsformen von Fleisch? Tot ist tot, eklig ist es sowieso und gesundheitsschädlicher als ein McDonalds Burger wird so ein Dosenburger wohl auch kaum sein.
    Darüber hinaus ist er haltbarer. Praktisch.

  12. #12

  13. #13
    Zitat Zitat von DieHeiligeSandale Beitrag anzeigen
    Und was ist daran nun explizit ekliger als andere Darreichungsformen von Fleisch?
    Naja, das Auge isst nunmal mit. Du kannst bestimmt nicht bestreiten, dass ein frisch besorgtes Huhn weniger schleimig und halb verwest aussieht als das, was da aus der Dose kommt.
    Natürlich ist es länger haltbar, aber Konserven sorgen meist dafür, dass an Appetitlichkeit oder Geschmack eingebußt wird.

  14. #14
    Wie der Kerl der den Burger aus deinem Post gegessen hat, bestätigt. Aber man muss abwägen zwischen Nutzen und Luxus. Natürlich esse ich lieber frischen Broiler, aber so ein Konservending im Keller wäre sicherlich praktisch, wenn man mal nicht rauskann (Schweinegrippe Quarantäne) oder alles zu hat.

  15. #15
    Was es heutzutage alles in der Dose gibt. Jetzt auch noch ein Hühnchen. Irgendwann wird noch ein ganzes Rind in so eine Dose gequetscht. Aber mal im ernst, wie viele Konservierungsstoffe wohl in dem Huhn enthalten sind. Ich würde so etwas nur kaufen wenn irgendwann ein Atomkrieg ausbricht.
    Ich bin nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird,
    aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen.
    Albert Einstein

  16. #16
    Der Vorteil von Konservendosen ist ja, dass sie ohne Konservierungsstoffe konservieren, da im besten Falle erst durch erhitzen die Dose an sich desinfiziert und der Inhalt Luft- und Lichtundurchlässig verschlossen wird. Auf die Art wird da so schnell nichts schlecht.

  17. #17
    Zitat Zitat von Sylverruner Beitrag anzeigen
    Irgendwann wird noch ein ganzes Rind in so eine Dose gequetscht. Aber mal im ernst, wie viele Konservierungsstoffe wohl in dem Huhn enthalten sind.
    Jap, wenn ich die Konservierungsstoffe so bedenke, krieg ich bei dem Spruch "Ich könnt ein halbes Schwein auf Toast essen" eher nen Brechreiz als Hunger...

  18. #18
    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    ...wenn man mal nicht rauskann (Schweinegrippe Quarantäne) oder alles zu hat.
    Das mit der Quarantäne ist ja noch nachzuvollziehen, aber das Argument "wenn alles zu hat" ist ja eher grenzwertig aktuell, da wir ja in Deutschland nichtmehr die Zustände einer Bestückung wie im ostdeutschen Supermarkt alltäglich haben und einen Sonntag mit geschlossenen Läden überlebt man ja irgendwie.

    Da ich seit Jahren mindestens 4 mal die Woche frisch koche hier zu hause, ist dieses hühnerartige Wesen in einer Dose wohl die größte Perversion von Nahrung, die ich je gesehen hab. Natürlich gibt es genauso gut im Supermarkt einige Waren, bei denen man immer über die Frische zweifeln kann, gerade in Zeiten der Neuetikettierungen und anderer Schweinereien (kann man ja fast als Wortspiel ansehen...).

    Trotzdem sollte man immer versuchen, in irgendeiner Weise frisch zu kochen, man setzt seinem Körper ja so schon jeden Tag genug Giften aus, da sollte man wenigstens bei der täglichen Nahrungsaufnahme auf sich achten...
    Came from hell to get you back in there...

  19. #19
    Zitat Zitat
    da wir ja in Deutschland nichtmehr die Zustände einer Bestückung wie im ostdeutschen Supermarkt alltäglich haben
    Ich komme aus Sachsen. Danke schön.
    Zudem wohnt nicht jeder in der Stadt. Hier macht Samstag der letzte Laden 14 Uhr zu. An anderen Stellen machen die Läden Samstag nicht mal auf un Freitags früh zu. Und wenn viele Feiertage hinter einander sind, kann man auch nichts einkaufen. Klar, man sollte da vorher einkaufen, aber es ist doch angenehmer ein paar Dosen aus dem Keller zu holen.
    Zitat Zitat
    Trotzdem sollte man immer versuchen, in irgendeiner Weise frisch zu kochen
    Korrekt. Es ist aber zeitlich nicht jedem möglich.

  20. #20
    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Ich komme aus Sachsen. Danke schön.

    Ich komme aus Brandenburg, würde ich mal sagen ausgeglichene Missstände *lacht*

    Natürlich ist es angenehmer, mal eine Dose aus dem Keller zu holen, damit habe ich kein Problem, esse sehr gerne mal einen Linseneintopf oder ähnliches aus der Dose, geht schnell, schmeckt bei einigen Marken sogar richtig gut und macht satt. Absolut nichts dagegen, nur sehe ich es als schrecklich an, wenn man seine gesamte Nahrung darauf auslegt oder es eben soweit geht, wie in dem oben gezeigten Beispiel. Wenn ich mal wirklich Hunger auf einen halben Broiler hab, würde ich tausendmal lieber einen frischen vom Grill kaufen, als dieses... Mutantending^^
    Und wie man die Dummheit des Menschen kennt, wird das Hühnchen in der Dose erst der Anfang sein...

    Zitat Zitat von Karl
    Korrekt. Es ist aber zeitlich nicht jedem möglich.
    Empfinde ich als pure Ausrede, man muss ja kein 3-Gänge Menü kochen... wenn ich frisch koche brauche ich höchstens 15 Minuten und die hat wohl jeder übrig.
    Came from hell to get you back in there...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •