-
Hasst Psycho-Pass 2
Wie GSandSDS im Thread der Spielevorstellung "Confused" bereits erwähnt, werden Spiele offiziell nicht als Kunstform angesehen. Nichtsdestotrotz verbinden die Makerspiele viele Formen der Kunst; Literatur (in Form von Story, Dialogen und Charakterdesign), Kunst im Sinn des grafischen (selbstgepixeltes und selbstgezeichnetes) und technisches (selbstgescriptete Sachen, KI's und andere Dinge wie zum Beispiel Cherry's Werke). Das alles in Kombination ist eine Kunst. Denn es ist schon allein Kunst die Einzelteile zu schöpfen, aber noch schwerer ist es diese so zusammenzufügen, dass ein einzelnes großes Werk aus einem Guß entsteht.
Als Beispiele würde ich die Sternenkindsaga, Kelvens Spiele (da dort wirklich das meiste selbstgemacht ist) und vielleicht auch Diäitschs Spiele (der Stil ist nicht jedermanns Sache, aber man sieht deutlich, dass es mit Liebe selbstgemacht wurde) nehmen. Wenn es denn um musisches geht, kann ich an Makerspielen nichts empfehlen, ich weiß nicht welches selbstgemacht Musikstücke einsetzt (UiD - Tarius Edtion?).
Die Kunst an sich kann bis an die Grenzen der Gesetze gehen. Danach ist man leider gezwungen, zu Zensieren. Ich würde auch sagen, dass es ein moralisches Limit gibt, aber das reguliert sich innerhalb des Forums selbst.
edit: Oha, da mangelts mir an Allgemeinwissen^^
Zum Glück habe ich meinen Beitrag allgemein gefasst. Danke DSA-Zocker
Geändert von Karl (18.11.2009 um 12:28 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln