mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 16 von 16

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ketchup

    Nein, natürlich nicht. Aber ich habe bis jetzt noch alles herzhafte mit Taccogewürz zum Schmecken gebracht.
    Und was ich lustigerweise auch sehr geil zu allem Möglichen finde ist Joghurtsalatsoße. o,O"

    Etwas unkonventionell vielleicht, aber definitiv unaufwendig.
    Aber du willst mir ja nicht glauben, dass das schmeckt

  2. #2
    Reis grundsätzlich in etwas Butter oder Margarine schwenken, Salz dazu und mit der doppelten Menge Wasser im Glas dazu aufkochen lassen. Dann eine geschälte ganze Zwiebel dazu legen und aufkochen. Nach Geschmack darf es auch Karotte oder anderes Gemüse sein. Von der dazu gekippten Gewürzmischung Curry oder Dill mal ganz abgesehen. Umrühren, Deckel drauf. Heizung auf kleinste Stufe, Ceranfeld, Gas, runterdrehen, bei Heizplatten ganz ausschalten und warten, bis das Wasser nicht mehr im Reis blubbert. Fertig.
    Nachdem man die Küche verlässt, werfe man den Gedanken an den ganzen Topf hinter sich, dann meldet sch der Reis, wenn er fertig ist, telepathisch.
    Und merke, Reis ist nur eine Kohlehydrat-Beigabe. Sie sollte zum Hauptgericht passen.
    Alter Reis von Gestern lässt sich mit Brühwürfel zu nahrhafter Suppe verarbeiten.
    Geändert von Dolmial (20.11.2009 um 16:50 Uhr) Grund: fehlte ein Komma

  3. #3
    Zitat Zitat von Dolmial Beitrag anzeigen
    Reis grundsätzlich in etwas Butter oder Margarine schwenken, Salz dazu und mit der doppelten Menge Wasser im Glas dazu aufkochen lassen. Dann eine geschälte ganze Zwiebel dazu legen und aufkochen. Nach Geschmack darf es auch Karotte oder anderes Gemüse sein. Von der dazu gekippten Gewürzmischung Curry oder Dill mal ganz abgesehen. Umrühren, Deckel drauf. Heizung auf kleinste Stufe, Ceranfeld, Gas, runterdrehen, bei Heizplatten ganz ausschalten und warten, bis das Wasser nicht mehr im Reis blubbert. Fertig.
    Nachdem man die Küche verlässt, werfe man den Gedanken an den ganzen Topf hinter sich, dann meldet sch der Reis, wenn er fertig ist, telepathisch.
    Und merke, Reis ist nur eine Kohlehydrat-Beigabe. Sie sollte zum Hauptgericht passen.
    Alter Reis von Gestern lässt sich mit Brühwürfel zu nahrhafter Suppe verarbeiten.
    Ich kenn das ein wenig anders.

    1 Zwiebel zu Zwiebelwürfel schneiden, diese kurz im Topf glasig anbraten, den Reis und das Wasser dazugeben und etwas Gemüsebrühe dazu. (Entweder Gemüsebrühe aus der Dose oder frisch gekochte Brühe.)

    Ansonsten könnte man mit Reis auch Reisbrätlinge machen, was dann quasi vegetarische Frikadellen wären. Werden an sich sogar genauso wie normale Frikadellen gemacht. (Reis kochen in Brühe, Ein Ei in die Schüssel, Paniermehl, evtl Mohrrüben usw., statt Reis kann man auch Hirse und andere Sachen nehmen.)
    Dazu könnte man dann frisches Gemühe kochen bzw. anbraten, gut wäre da z.B. Brokkoli. Soßentechnisch könnte man was tomatiges machen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •