Auf jeden Fall ein klares Nein!Zitat
Die Dungeons von A Link to the Past waren noch sehr unterentwickelt,
Sie waren zwar teilweise größer dafür aber auch mit jede menge unnützter Räume beliefert.
Aber die scheisse war ja grad das es kaum wirkliche Rätsel in den Dungeons gab.
Mir fällt auf Anhieb keins ein, wo man nicht einen Gegner dafür erledigen musste. Links Awakening hatte sehr intilligente Rätsel und auch die nachfolgenden Gameboy Color Teile waren sehr davon inspiriert.
Ich gebe zu die Stärken bei ALttP liegen ganz klar in der Obwerwelt denn da gibt es wirklich viel zu entdecken und sie verändert sich auch mit der Zeit bei LA war es mir zuviel Bild Scrolling.
Jedoch wie gesagt nach den beiden TLoZ Teilen waren die Dungeons in ALttP am unterentwickelsten.
ALttP war selber mein erstes Zelda und auch ich habe nostallgische Gefühle daran aber das Spiel hat sehr eindeutige Schwächen die zum größtenteil hier schon aufgezeigt worden sind.
Und insgesammt in meiner Hitliste ziemlich weit unten.
Apropo alte Spiele ohne Nostalgie spielen:
so ging es mir vor ein paar Jahren mit Secret of Mana auch ich habe das Spiel früher noch nie gespielt und fande es dementsprechend nach heutigen Maßstäben gemeßen sehr schlecht.
Für mich eigentlich ein billiges Hack`n`slay mit noch billigeren Story und ein Kampfsystem ähnlich einer schlechten Latenz in einen Online-Game.
Mit ein klein wenig Nostalgie hätte die Sache ganz anders aussehen können.