Ergebnis 1 bis 20 von 37

Thema: Phoenix spielte A Link to the Past... jetzt ist er zurück - und er übt Kritik!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Keaton Beitrag anzeigen
    @Phoenix: wenn du im Jahre 2009 ein Spiel spielt, dass 1994 erschienen ist, darfst du nicht erwarten, dass sich die Welt für dich ab jetzt andersrum dreht... du musst bedenken, dass das Spiel das bis dato umfangreichste Nintendospiel war und es vorher auch nur 2 andere Zelda-Teile gab, und nicht gefühlte 20... ich glab, das ist dein entscheidender Fehler... du bist zu verwöhnt von immer komplexeren Dungeons, immer ausgefalleneren Items, immer spektakuläreren Gegnern und immer mehr Sidequests... ich hab mir den gesamten Thread nicht durchgelesen, aber ich glaube, wenn du dir vor 15 Jahre den SNES mit diesem Spiel gekauft, würdest du jetzt anders singen
    Ich bin ja relativ objektiv drangegangen, weil ich jetzt nicht so der Über-Zelda-Fan bin, aber dennoch hat's nicht gereicht. Link's Awakening hab ich auch erst so acht oder neun Jahre nach Erscheinen gespielt und fand es super. Chrono Trigger hab ich auch erst vor ein paar Jahren gespielt, und das Spiel hat mich vollkommen umgehauen (okay, liegen auch ca. vier Jahre dazwischen, aber dennoch).

    Denke, bei A Link to the Past hat man's in etwa so gemacht wie bei vielen Filmen aus den Neunzigern: Optik über Qualität.

  2. #2
    Das glaub ich bei allem Verständnis über deine Kritik wohl aber wirklich nicht. ALttP war damals mit Abstand das Beste, was das Genre zu bieten hatte.

  3. #3
    Zitat Zitat von SephiMike Beitrag anzeigen
    Das glaub ich bei allem Verständnis über deine Kritik wohl aber wirklich nicht. ALttP war damals mit Abstand das Beste, was das Genre zu bieten hatte.
    Dann sollten wir uns günstigerweise vielleicht erstmal auf's Genre einigen: Geschicklichkeitsspiel aus Vogelperspektive mit Rollenspiel-Ansätzen, kommt das hin? Wenn ja: "Zombies Ate My Neighbours" und "Super Smash T.V." waren m.E. besser.

    Stecken wir "A Link to the Past" in die Rollenspielecke, wird es untergehen.

  4. #4
    Zitat Zitat von Phoenix Beitrag anzeigen
    Dann sollten wir uns günstigerweise vielleicht erstmal auf's Genre einigen: Geschicklichkeitsspiel aus Vogelperspektive mit Rollenspiel-Ansätzen, kommt das hin? Wenn ja: "Zombies Ate My Neighbours" und "Super Smash T.V." waren m.E. besser.

    Stecken wir "A Link to the Past" in die Rollenspielecke, wird es untergehen.
    Nunja, wann kamen "Zombies Ate My Neighbours" und "Super Smash T.V." heraus?

    Wie gesagt, A Link to the Past war eigentlich sowas wie der Prototyp für das, was Zelda heute ist.
    Alle anderen Zeldas, und viele andere Spiele, bauen auf dem auf, was A Link to the Past gemacht hat.

    Natürlich machen es heutige Spiele besser, aber Alttp war auch erst der Testlauf für die Grobe Gameplaymechanik, und ein großer Schritt vorwärts, wenn man es mit den älteren Titeln vergleicht.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •