mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 16 von 16

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich stimme zunächst La Bomba in seiner Aussage zu, dass Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein der Stützpfeiler dafür ist, wenn man "sein Leben im Griff" haben will.
    Doch glaube ich, dass das nicht alles sein kann - müsste ich das Gefühl beschreiben das man hat, wenn man "sein Leben im Griff" hat, würde ich es vor allem auch mit Zufriedenheit beschreiben. Das gehört für mich irgendwie dazu - wenn man sein Leben im Griff hat, ist man an sich ja auch zufrieden damit.

  2. #2
    Im Endeffekt muss jeder für sich selbst wissen, wann er mit seinem Leben zufrieden ist und es damit auch im Griff hat. Denn wie oft hört man auch von stark erfolgreichen Menschen, die eben genau an ihrem eigenen Druck zusammenbrechen, weil entweder die eigene Zielsetzung zu hoch gesteckt war, oder die böse Gesellschaft zuviel Druck ausgeübt haben sollte.

    Aus eigenen Erfahrungen kann ich auch nur bestätigen, dass jeder sich selbst Zeit dafür nehmen muss, um herauszufinden, was er mit seinem Leben anfängt und schließlich durch diese Überlegungen erkennt, ab wann das eigene Leben lebenswert ist. Denn meines Erachtens hat man sein Leben im Griff, wenn man selbst zufrieden ist. Ein guter Freund von mir hatte jahrelang viele arge Probleme (Schicksalsschläge, Drogenprobleme etc.), war kurz davor, alles hinzuschmeissen und hat dann die Kurve gekriegt, da ihn einige Menschen nie aufgegeben haben. Jetzt hat er einen, naja, "normalen" Beruf, verdient nicht viel, aber kann sich und seiner kleinen Familie ein gutes Leben mit kleinen Überraschungen ermöglichen, somit hat er in meinen Augen das bestmögliche erreicht, was er tun konnte. Im Endeffekt muss man sein eigenes Lebensgefühl lieben... Zweifel werden eh immer vorhanden sein, aber indem man zweifelt, zeigt man gleichzeitig auch, dass man sich Gedanken um sein Leben macht, soweit wieder positiv zu sehen

    Schlußendlich muss man sein Leben in die Hand nehmen und etwas drauß machen, womit man selbst gut zurecht kommt, so ist jeder Mensch wieder anders, zwischen den ständigen Erfolgsjägern und denen, die froh sind, wenn sie endlich über die Runden kommen.
    Came from hell to get you back in there...

  3. #3
    wenn das so ist, dann ziehe ich meine aussage von vorher zurück. o.o

    cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise

  4. #4
    Zitat Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen
    wenn das so ist, dann ziehe ich meine aussage von vorher zurück. o.o
    Ist das jetzt sarkastisch gemeint? Es ist zu früh, da ist meine Sarkasmuszentrale noch ausgeschaltet...^^

    Was mir noch eingefallen ist, in Bezug auf sein Leben im Griff haben und Geld... denke mal, auch jeder Student, der im Moment von BaföG oder dem Geld der Eltern lebt, kann sein Leben im Griff haben... gerade als Student ist Geld nicht gerade der Indikator für dieses Prinzip des Lebens im Griff haben. Man sollte sich während des Studiums komplett auf das eigentlich wichtige konzentrieren können, den Lehrstoff, deswegen ist finanzielle Unterstützung in dieser Zeit imho sehr wichtig.

    Des weiteren diene ich selbst als ganz gutes Beispiel... bin im Moment in meinem letzten, 13. Schuljahr, verdiene genug im Monat, um alleine Leben zu können (wenn es sein müsste, natürlich lebe ich noch bei meinen Eltern), aber trotzdem fühle ich mich im Moment nicht so, als hätte ich mein Leben im Griff, einfach aus dem Grund, da ich keine Ahnung habe, was nach dem Abi passieren wird und dadurch verunsichert bin. Deswegen würde ich schon davon ausgehen, dass ich persönlich mein Leben nicht komplett im Griff habe, nichts allzu arges, da es wohl jedes Jahr vielen Abiturienten so ergeht^^
    Came from hell to get you back in there...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •