genau wie bei fussballvereinen,bei denen die spieler wechseln,sind auch videospieleunternehmen marken bei denen mitarbeiter kommen und gehen.
gerade rare meine ich mich zu erinnern das vor der übrnahme durch ms eine menge mitarbeiter abgedamft sind.
in wie fern also das rare von heute noch das snake rattlen roll rare ist weis ich nicht.deshalb sind fehler der unternehmensführung von rare schwer zu beurteilen.ms wird ja auch ein wörtchen mitzureden haben.
ich persönlich finde das ein gutes spiel zeit braucht und 2 jahre sind nun wirklich keine zeit für einen richtigen super burner.deshalb kann man auch nicht alle 2 jahre ein neues zelda,super mario,kirby,metroid,f-zero,star fox,donkey kong,smash brothers(fand ich immer schon doof) oä. erwarten das das die messlatte immer höher setzt.
nintendo hat ja auch einige neuer marken etabliert,wie die schon gennanten wii fit und wii sport sachen.
leider ist es gerade bei nintendo immer eine riesige geheimnisskrämerei was gewisse news über neu entwicklungen angeht ;/
ich finde allerdings auch das die klassischen spieler momentan nicht so toll bedient werden und dann es ein witz ist das man dies durch virtual console versucht.ich liebe die alten spiele aber eine neue konsole rauszubringen mit der an als hardcore fan der ersten stunden dann wieder die alten sachen spielen muss weil neuer content fehlt ist irgendwie doof.





Zitieren

