In deiner Ausführung stellst du ja Nintendo beinahe als Superschurken unter den Konsolendesignern dar o.O

Du gehst doch nicht wirklich davon aus, dass es bei Sony oder Microsoft insgesamt um etwas anderes als Gewinn gehen würde... alle 3 Firmen sind große Wirtschaftsunternehmen, deren erste Aufgabe darin besteht, Profit zu erlangen und die Company wachsen zu lassen. Mit diesem Gedanken im Hinterkopf bahnt sich jede der Firmen ihren eigenen Weg durch die Weltwirtschaft, Art und Weise unterscheiden sich demnach nur minimal. Wenn bei Nintendo eben die Wii rauskam, aus welchen Gründen auch immer, ist das trotzdem ein anderer Weg, den sie dort einschlagen. Früher bezeichnete man sowas als "Marktlücke entdeckt", im Endeffekt hatten sie auch nur Glück, dass das moderne Prinzip angenommen wurde. Jede der drei Firmen hat eben unterschiedliches Ausgangspotential, das dann auch verschiedenartig genutzt wird.

Und auf das Wort "Werte" musst du nicht so festpochen, man muss es ja nicht in der unbedingten Deutung der heutigen Sprache sehen, kannst es gern durch Prinzipien ersetzen, wenn es dir dann besser geht...