Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 48

Thema: Gehen Nintendo die Ideen aus?

  1. #21
    Ich denke schon das denen langsam die Ideen ausgehn man siehts doch schon den Spielen an die sie rausbringen.

  2. #22
    Nintendo hat neue Ideen und ist allein deshalb Marktführer. Hätte man mir gesagt, dass es Lokale gibt, in denen sich erwachsene Männer und Frauen in Loungeatmosphäre treffen, um eine Nintendokonsole zu spielen, hätte ich das vor ein paar Jahren als Utopie abgeschmettert. Hardcorespieler sind für solche Innovationen nicht so empfänglich.

  3. #23
    Zitat Zitat von Meereswoge Beitrag anzeigen
    Ich denke schon das denen langsam die Ideen ausgehn man siehts doch schon den Spielen an die sie rausbringen.
    Genau, innovative Gameplay-Neuerungen sind doch total unkreativ, wieso sind sie nicht so einfallsreich, wie die Konkurrenz und verbessern einfach nur die Grafik?

  4. #24
    Zitat Zitat von Kleine Fee Aldi Beitrag anzeigen
    Nintendo hat neue Ideen und ist allein deshalb Marktführer. Hätte man mir gesagt, dass es Lokale gibt, in denen sich erwachsene Männer und Frauen in Loungeatmosphäre treffen, um eine Nintendokonsole zu spielen, hätte ich das vor ein paar Jahren als Utopie abgeschmettert.
    Als ob das "Nintendos Idee" war nton:

    Nintendo ist ganz sicher nicht wegen neuer Ideen Marktführer. Sie tun das was sie immer tun 1 - 5 Spiele pro Jahr raushauen, die dann auch mal den Zeitgeist treffen. So wie Tetris. Wobei das am wenigsten Nintendos Idee war

    Zitat Zitat von noRkia
    ich denke das nintendo seine klassischen serien jetzt etwas ausschlachtet um den fans "gerecht" zu werden.
    Eben. Jeder will doch ein neues Mario oder Zelda. Oder F-Zero

  5. #25
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Nintendo ist ganz sicher nicht wegen neuer Ideen Marktführer.
    Bitte? Könnte mich nicht daran erinnern, dass Microsoft oder Sony jemals so große Innovationen hatte, wie Nintendo.. bei der PS3 und der XBox360 geht es eigentlich immer nur um die üblichen Werte: Schicker, schneller, besser... oder haben diese beiden Firmen jemals etwas in der Richtung der Wii gemacht? Not as far as I know...

    Die Wii hat zu ihrer Zeit die größte Neuerung der letzten Jahre gebracht, neue Spielprinzipe und das "Back to the Roots" image zum Spielspaß. Mit der Wii hat man sich einiges getraut, wo die Konkurrenz lediglich keinen Mut zu hatte, oder willst du etwa alle drei Konsolen in einen Topf werfen?

  6. #26
    "bei der PS3 und der XBox360 geht es eigentlich immer nur um die üblichen Werte: Schicker, schneller, besser... oder haben diese beiden Firmen jemals etwas in der Richtung der Wii gemacht? Not as far as I know..."

    "Werte" oh.zum glück gibt noch die nintendomoral

    hier mal die wahrheit:

    nachdem man fast 15 jahre über 50% marktanteil hatte kam die grosse wende.
    sony stieg in den markt ein und hatte eben eher das multimediakonzept zum höheren preis.eine sogenannte diversifikationsstrategie die sony verfolgt hat.
    dann verlor man die führerschaft aber man glaubte weiter an die nintendoqualität,an die ich auch glaube,die aber nicht cool genug war.
    egal kostenführerschaft geht auch.also nintendo 64 preis stark gesenkt,aber war schon zu spät weil psx auch billig und sogar gebrannte spiele abspielt.
    dann eben gamecube,natürlich wieder ohne multimediakonzept und dann kam aber noch ms in den markt.
    wenn ihr mich fragt war der gamecube hardwaremässig am innovationslosesten.
    dagegen ps2 mit dvd power und xbox mit voller internetgaming action.
    super gau steht kurz bevor weil nun auch psp mit videos und musik wiedergabe auf dem markt.gba spiele teuer.psp spiele brennbar.alles im arsch.
    verlust von marktanteilen auf handheldmarkt droht eineinself1!!1
    müssen neueskonzept bringen.

    nintendo musste eine andere richtung einschlagen und durch den preis,ein neues image und eben ein zugänglicheres interface neue zielgruppen ansprechen.

    sony und ms haben dadurch das sie in anderen branchen tätig sind vorteile weil sie synergieeffekt nutzen können in dem sie bestimmte abläufe beim entwickeln und herstellen selbst durchführen können.

    nintendo hätte unmöglich eine technisch vergleichbare konsole auf den marktbringen können die dann auch noch merklich billiger oä als die konkurenz ist.

    deshalb gibt es den wii.

    die einzigen werte mit denen das was zu tun hat sind die werte der aktien.

  7. #27
    In deiner Ausführung stellst du ja Nintendo beinahe als Superschurken unter den Konsolendesignern dar o.O

    Du gehst doch nicht wirklich davon aus, dass es bei Sony oder Microsoft insgesamt um etwas anderes als Gewinn gehen würde... alle 3 Firmen sind große Wirtschaftsunternehmen, deren erste Aufgabe darin besteht, Profit zu erlangen und die Company wachsen zu lassen. Mit diesem Gedanken im Hinterkopf bahnt sich jede der Firmen ihren eigenen Weg durch die Weltwirtschaft, Art und Weise unterscheiden sich demnach nur minimal. Wenn bei Nintendo eben die Wii rauskam, aus welchen Gründen auch immer, ist das trotzdem ein anderer Weg, den sie dort einschlagen. Früher bezeichnete man sowas als "Marktlücke entdeckt", im Endeffekt hatten sie auch nur Glück, dass das moderne Prinzip angenommen wurde. Jede der drei Firmen hat eben unterschiedliches Ausgangspotential, das dann auch verschiedenartig genutzt wird.

    Und auf das Wort "Werte" musst du nicht so festpochen, man muss es ja nicht in der unbedingten Deutung der heutigen Sprache sehen, kannst es gern durch Prinzipien ersetzen, wenn es dir dann besser geht...

  8. #28
    Zitat Zitat von Illyrer Beitrag anzeigen
    Bitte? Könnte mich nicht daran erinnern, dass Microsoft oder Sony jemals so große Innovationen hatte, wie Nintendo.. bei der PS3 und der XBox360 geht es eigentlich immer nur um die üblichen Werte: Schicker, schneller, besser... oder haben diese beiden Firmen jemals etwas in der Richtung der Wii gemacht? Not as far as I know...
    Welche Innovationen denn ? Innovationen - innovare heisst doch so viel wie erneuern und nicht alte Konzepte möglichst gut verkaufen. Dass letzteres eine (sehr) gute Strategie ist hab ich ja nie bezweifelt. Und das Nintendo immer mal wieder gute Ideen hat ist kein Geheimnis, das war es aber auch bei den letzten ~ 5 Konsolen nicht wirklich.
    Zitat Zitat von Illyrer
    Die Wii hat zu ihrer Zeit die größte Neuerung der letzten Jahre gebracht, neue Spielprinzipe und das "Back to the Roots" image zum Spielspaß.
    Neue Spielprinzipien und Back to the Roots hatten auch andere Konsolen, GameCube, DS. Selbst die Xbox 360 wurde "vereinfacht" (ohne Festplatte lauffähig z.B.)
    Zitat Zitat von Illyrer
    Mit der Wii hat man sich einiges getraut, wo die Konkurrenz lediglich keinen Mut zu hatte, oder willst du etwa alle drei Konsolen in einen Topf werfen?
    Die mutlose Konkurrenz kam Nintendo auf jeden Fall zu Gute. Oder besser gesagt das Verrenen in Multimedia / BD Player (Sony) - gut, bei Microsoft muss man sagen dass mit Onlinecommunity, Xbox Live Gold & Co. eigentlich auch nicht auf das schlechteste Pferd gesetzt haben, in dem Fall waren das aber auch schon die Stärken der ersten Xbox.
    Zitat Zitat von Illyrer
    In deiner Ausführung stellst du ja Nintendo beinahe als Superschurken unter den Konsolendesignern dar o.O
    "A hero is someone right who doesn't change."

    Lese das aber nicht so dass er Nintendo als _Superschurken_ hinstellt. "andere richtung einschlagen und durch den preis,ein neues image und eben ein zugänglicheres interface" kann man doch auch positiv interpretieren, vor allem waren ein angemessener (Start)Preis und ein zugängliches Interface Nintendo immer wichtig


    Zitat Zitat von noRkia
    wenn ihr mich fragt war der gamecube hardwaremässig am innovationslosesten.
    dagegen ps2 mit dvd power und xbox mit voller internetgaming action.
    Naja, fehlendes DVD Video war denke ich kein großes Problem. 1 - 2 Jahre nach GameCube Launch hatten sicher viele eine PS2, einen DVD Spieler oder einen PC/Laptop mit DVD Laufwerk. Das wär dann kein großer Pluspunkt für den Cube gewesen. Wii spielt ja auch keine Video DVDs.

    Internet war sicher ein Problem, Hardware-mässig hatte man aber die Auswahl an Modems für DSL und Telefon.

    Die Hardware war (ist nton: ) solide, aber innovativ sicher nicht, das stimmt :3

    Schnickschnack wie DVD Video und volles Internetgaming gibt es bei Wii halt auch nicht. Sicher wäre das vielleicht toll wenn man da noch einen Schritt weiter gehen würde, aber so konzentriert man sich halt auf das Wesentliche a la Wii Sports Resorts oder New Super Mario Bros Wii (4 player offline).

  9. #29
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Welche Innovationen denn ?
    D-Pad, Speichersystem bei Spielen, Rumble, Analogstick, Lock-On-Funktion, Massenmarkttaugliche Bewegungssteurung, Touchscreen für Spiele, Balance Board, Tilt-Sensor.

    Oder war das ironisch gemeint?

  10. #30
    Häh~ ? Es ging doch um Wii und womit und warum man Marktführer geworden ist ( http://www.multimediaxis.de/showpost...5&postcount=25 ) . Deswegen die (Nach)Frage ^^

  11. #31
    Nintendo gehen die Ideen bestimmt nicht aus, im Gegenteil!
    Man setzt auf bewährte Qualitäten und führt diese einfach fort. Klar gibt es immer ein paar Änderungen, diese werden aber meistens von den Spieler gut aufgenommen.

    Nehmen wir z. B. Super Mario Sunshine... Ein Mario-Spiel, in dem man mit einem Putzgerät Schmierereien wegspritzen muss. Das war mal was Neues und ich fand diese Weiterentwicklung nicht schlecht!

    Jetzt nehme ich Banjo-Kazooie: Schraube locker als Beispiel.
    Am Anfang hat RARE ein stinknormales Jump 'n Run entwickelt, doch schon bald merkte man, dass das einfach schon zu ausgelutscht ist und man das Spielkonzept weiterentwickeln muss.

    Was kam dabei raus? Ein Banjo-Game mit Fahrzeugen!
    Ich fand diese Weiterentwicklung keineswegs schlecht, war mal etwas Neues und vorher gab es sowas ja noch nicht.

    Aber die meisten Spieler haben diese Weiterentwicklung gehasst! Sie wollten ein ,,normales" Banjo-Game, nur rumhüpfen, Noten, Federn, Eier und Puzzles einsammeln, mehr nicht. Das ist auch einer der Gründe, warum sich das Spiel nicht gut verkauft. Die Hintergrundidee wurde meiner Meinung nach sehr gut umgesetzt. Man muss sich ein eigenes Fahrzeug bauen, um auch an die TT-Trophies zu kommen. Man kann seiner Fantasie freien lauf lassen und einfach vorgefertigte Fahrzeuge aufmotzen oder eben ein ganz eigenes Fahrzeug erstellen. Man hat viele Bausteine, Motoren, Propeller, Düsen, Sitze etc. mit denen man mit etwas Geschick richtig gute Karren, Flugzeuge, Boote oder Hubschrauber basteln kann.

    Das was RARE mit diesem Spiel passiert ist (negative Kritik) will Nintendo vermeiden und setzt eben auf das, was schon früher super war und was heutzutage auch noch sehr gut ist! Kleine Neuerungen runden die ganze Sache ab (Super Mario Galaxy, mit Planeten usw.). Leute vertrauen Nintendo und möchten auf keinen Fall enttäuscht werden.

    Ich habe RARE nur als Beispiel genommen, weil deren Ideen, auch wenn sie mMn recht gut sind, bei anderen nicht so gut ankommen.

    Geändert von Vitalos (25.11.2009 um 10:33 Uhr)

  12. #32
    Zitat Zitat von DarkMaster Beitrag anzeigen
    Nintendo gehen die Ideen bestimmt nicht aus, im Gegenteil!
    Man setzt auf bewährte Qualitäten und führt diese einfach fort. Klar gibt es immer ein paar Änderungen, diese werden aber meistens von den Spieler gut aufgenommen.

    Nehmen wir z. B. Super Mario Sunshine... Ein Mario-Spiel, in dem man mit einem Putzgerät Schmierereien wegspritzen muss. Das war mal was Neues und ich fand diese Weiterentwicklung nicht schlecht!

    Jetzt nehme ich Banjo-Kazooie: Schraube locker als Beispiel.
    Am Anfang hat RARE ein stinknormales Jump 'n Run entwickelt, doch schon bald merkte man, dass das einfach schon zu ausgelutscht ist und man das Spielkonzept weiterentwickeln muss.

    Was kam dabei raus? Ein Banjo-Game mit Fahrzeugen!
    Ich fand diese Weiterentwicklung keineswegs schlecht, war mal etwas Neues und vorher gab es sowas ja noch nicht.

    Aber die meisten Spieler haben diese Weiterentwicklung gehasst! Sie wollten ein ,,normales" Banjo-Game, nur rumhüpfen, Noten, Federn, Eier und Puzzles einsammeln, mehr nicht. Das ist auch einer der Gründe, warum sich das Spiel nicht gut verkauft. Die Hintergrundidee wurde meiner Meinung nach sehr gut umgesetzt. Man muss sich ein eigenes Fahrzeug bauen, um auch an die TT-Trophies zu kommen. Man kann seiner Fantasie freien lauf lassen und einfach vorgefertigte Fahrzeuge aufmotzen oder eben ein ganz eigenes Fahrzeug erstellen. Man hat viele Bausteine, Motoren, Propeller, Düsen, Sitze etc. mit denen man mit etwas Geschick richtig gute Karren, Flugzeuge, Boote oder Hubschrauber basteln kann.

    Das was RARE mit diesem Spiel passiert ist (negative Kritik) will Nintendo vermeiden und setzt eben auf das, was schon früher super war und was heutzutage auch noch sehr gut ist! Kleine Neuerungen runden die ganze Sache ab (Super Mario Galaxy, mit Planeten usw.). Leute vertrauen Nintendo und möchten auf keinen Fall enttäuscht werden.

    Ich habe RARE nur als Beispiel genommen, weil deren Ideen, auch wenn sie mMn recht gut sind, bei anderen nicht so gut ankommen.
    Ich denke ich verstehe was du meinst. Die Fans stehen nicht auf große Veränderungen, und wollen immer dasselbe in ner neuen Verpackung sehen.

    Da hast du wohl auch recht. Nur als ich mit dem Gedanken kam, dass denen die "großen" Ideen ausgehen, sprach ich eher von der Entwicklung von größeren, neuen Titeln, nicht ein weiteres Wii-Mini Jumpn' run oder einer direkten fortsetzung eines "großen" mario teils mit demselben Spiel.

  13. #33
    Das hatte ich doch auch sagen wollen xD wars so unverständlich? (nein wirklich, ich frage mich das gerade ._.)

  14. #34
    genau wie bei fussballvereinen,bei denen die spieler wechseln,sind auch videospieleunternehmen marken bei denen mitarbeiter kommen und gehen.
    gerade rare meine ich mich zu erinnern das vor der übrnahme durch ms eine menge mitarbeiter abgedamft sind.
    in wie fern also das rare von heute noch das snake rattlen roll rare ist weis ich nicht.deshalb sind fehler der unternehmensführung von rare schwer zu beurteilen.ms wird ja auch ein wörtchen mitzureden haben.

    ich persönlich finde das ein gutes spiel zeit braucht und 2 jahre sind nun wirklich keine zeit für einen richtigen super burner.deshalb kann man auch nicht alle 2 jahre ein neues zelda,super mario,kirby,metroid,f-zero,star fox,donkey kong,smash brothers(fand ich immer schon doof) oä. erwarten das das die messlatte immer höher setzt.

    nintendo hat ja auch einige neuer marken etabliert,wie die schon gennanten wii fit und wii sport sachen.

    leider ist es gerade bei nintendo immer eine riesige geheimnisskrämerei was gewisse news über neu entwicklungen angeht ;/

    ich finde allerdings auch das die klassischen spieler momentan nicht so toll bedient werden und dann es ein witz ist das man dies durch virtual console versucht.ich liebe die alten spiele aber eine neue konsole rauszubringen mit der an als hardcore fan der ersten stunden dann wieder die alten sachen spielen muss weil neuer content fehlt ist irgendwie doof.

  15. #35
    Zitat Zitat
    ich persönlich finde das ein gutes spiel zeit braucht und 2 jahre sind nun wirklich keine zeit für einen richtigen super burner.
    Uncharted 2?

  16. #36
    Ich denke das es wirklich so ist, dass Themen von den Spielen wieder aufgegriffen werden. Zum Beispiel Nintendo, die überlegten sich was für Spiele sie rausgebracht hatten und machten dann eine Fortsetzung daraus. Gutes Beispiel ist da Mario 64 oder aber Mario Kart, gab es alles schon mal und wurde dann wieder neu herausgebracht. Ok, andere Entwicklerfirmen für Konsolen machen das auch, nur ist mir das besonders bei der Nintendokonsole aufgefallen. Da wurde dann auch einfach nur die Grafik hochgepuscht und das wars.

  17. #37
    also von mario 64 zu supermario galaxy ist schon nochmal ein weiter sprung gewesen denke ich.und auch wenn ich die wiisteuerung an für sich scheisse finde ist doch nintendo die einzige firma die eben nur an der grafik gedreht hat.und dies ist hier fast sogar wörtlich zu nehmen

  18. #38
    Hab keinen wirklich passenderen Thread dazu gefunden (gibts eigentlich nen allgemeinen Nintendothread hier? xD), schreib ich das mal hier rein (Zitat von Miyamoto):

    Zitat Zitat
    Well, I think any entertainment products are less susceptible to changes in the economy. The fact that in 2009 we were not able to sell more than we did in 2008 was simply that in comparison, we were not able to produce fun-enough products. There are always ups and downs in this business. As long as we create unique and unprecedented experiences with video games, there should be nothing to worry about.
    Laut Kotaku.


    Finds echt interessant, dass Miyamoto hier wohl einer der wenigen ist, die eingestehen, dass es nicht die Schuld von anderen, die des Marktes oder irgendein anderer Blödsinn ist, den eh keiner abkauft. Er sagt einfach ganz klar, dass sie nicht fähig waren, Produkte zu entwickeln, die genug Spielspaß bieten. 2009 war ja in dem Sinne für die Wii schon kein sehr gutes Jahr, leider.
    Vielleicht sollten sich davon zur Abwechslung mal die beknackten Firmensprecher was abschneiden, die wie Reggie immer die ganze Zeit um den Brei rumlabern und sofort das Thema wechseln, wenn sich die Gelegenheit bietet^^°

  19. #39
    Da hat er recht

    Ob das jetzt ein Grund ist Trübsaal zu blasen, auch für Firmensprecher, bei Mario, Metroid, Zelda und dem 3DS innerhalb noch diesen Geschäftsjahres weiss ich nicht.

    Es geht halt immer weiter.

  20. #40
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Da hat er recht

    Ob das jetzt ein Grund ist Trübsaal zu blasen, auch für Firmensprecher, bei Mario, Metroid, Zelda und dem 3DS innerhalb noch diesen Geschäftsjahres weiss ich nicht.

    Es geht halt immer weiter.
    Nein, ich denke, dass es dieses Jahr definitiv wieder bergauf geht.
    Auch wenn 3rd Party Entwickler es auf der Wii immer noch schwer haben, aber, und das muss man auch mal sagen, daran haben sie auch selber Schuld.

    Wenn man Sachen wie Castlevania Judgement und Soul Calibur Legends den Spielern an den Kopf wirft, hat mans nicht anders verdient. Der Wii oder Nintendo die Schuld in die Schuhe zu schieben ist dann einfach nur feige.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •