Ergebnis 1 bis 20 von 48

Thema: Gehen Nintendo die Ideen aus?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Schön und gut nur: _Wann_ hatte denn N bitteschön mal mehr Ideen ?


    Hmmm... SMB, SMB2 (JP - also "unser" SMB Lost Levels), SMB3, SMW / "SMB4~SMW"

    ...oder Mario Party ' !!!!!

    Gildet nicht? Naja, dann gildet aber auch SMG nicht da es von Nintendo Tokyo ist . Und ich denke auch bei über 2 Jahren Entwicklungszeit erwartet uns mehr als nur ein Update. Ich perönlich hätte absolut nichts gegen ein "richtiges" Yoshi's Island 2, Mario 64 2 oder ein Super Mario Sunshine 2 mit weniger Sunshine gehabt.
    Du hast mich da falsch verstanden. Mir gehts nicht um Sequels, sondern mir gehts darum das ein Spiel genommen wird, genauso wie es ist mit ein paar Extras verpackt wird und dann Teil 2 genannt wird.

    Willst du mir ernsthaft sagen das war vergleichbar mit mario bros 1-3 oder super mario world 1/2?

  2. #2
    Zitat Zitat von Neri Beitrag anzeigen
    Du hast mich da falsch verstanden. Mir gehts nicht um Sequels, sondern mir gehts darum das ein Spiel genommen wird, genauso wie es ist mit ein paar Extras verpackt wird und dann Teil 2 genannt wird.

    Willst du mir ernsthaft sagen das war vergleichbar mit mario bros 1-3 oder super mario world 1/2?
    Hast du SMG2 und NSMWii schon gespielt? Multiplayer und... und Yoshi (!) sind mehr als nur ein paar Extras, vorausgesetzt es wird gut umgesetzt (siehe Yoshi in Mario Sunshine - Gameplay-mässig eher nutzlos bzw. halt nicht so gut umgesetzt oder Multiplayer in SM64DS... )

    Bei Mario Kart wurden gute Änderungen ja sogar von vielen schlecht aufgenommen und das schlechte (imba Waffen) ausgebaut. Und die alten Strecken machen sich da fast 1:1 umgesetzt auch immer toll

    Ich denke einfach dass Nintendo dass jetzt nicht alles von heute auf morgen umwirft, ist nicht das schlechteste was sie machen können :3

    Zitat Zitat von R.D.
    Da fällt mir noch ein, das ich das erst heute erlebt habe, als ich mit Erstaunen feststellte, das ein befreundeter DS-Spieler TWEWY nicht mal kannte, obwohl ich der MEinung war, er ist ein echter DS-Nerd. (das Gleiche gilt auch für Magical Starsign)
    Looks can be deceiving

    Manchmal bringt es allerdings auch was wenn man ein Spiel bewirbt so wie es z.B. Nintendo auch in Europa mit der Layton Serie tut (scheint mir doch recht beliebt zu sein :3 ). TWEWY wurde weder von SE selbst gepublisht noch (deutsch) übersetzt. Bei der Menge an Releases kann man ja gar nicht alles kennen '^^

  3. #3
    Genauso muss man auch den Begriff des "Neuen" betrachten. Was würde es denn Nintendo bringen, neue Charaktere für ihre Spiele zu entwickeln, die dann dasselbe Spielprinzip verfolgen, wie es in den letzten Jahren in den diversen Genres üblich ist? Denke mal, die ganze Spielindustrie hat zur Zeit das Problem, dass es an Innovationen fehlt, denn eigentlich war alles schonmal irgendwann, irgendwie, irgendwo vertreten. Es fehlt zum Beispiel der große Anreiz, den es damals beim Wechsel von 2D zur 3D Spielwelt gab, massig neue Möglichkeiten ergaben sich durch diese Entwicklung. Vllt. muss man auf den nächsten derartigen Schritt zur nächsten Stufe warten... Die Wii ist an sich dort ja ganz gut dabei, es geht nichtmehr nur um die Grafik, die unbedingt Maßstäbe brechen muss, der Spielspaß steht wieder im Vordergrund.

    Und was mir gerade bei Nintendo einfällt: Imho gibt es keine andere Spielewerkstatt, die so dermaßen von ihren altbekannten Helden profitiert, denn einfach jeder kennt Mario und seine Kumpanen, auch die Kleinen, die heutzutage wohl gleich mit anderen Sachen aufwachsen. Und solange gute Spiele entstehen, sollte man nicht das Prinzip hinterfragen, erst wenn Uwe Boll Spiele entwickeln sollte, springe auch ich aus dem Fenster^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •