-
Held
Nintendo braucht ganz einfach neue Franchises, oder Drittentwickler die sich auch wirklich für die BIG N Plattformen interessieren. Sony und Microsoft haben sich in dieser Next-Gen(Current-Gen?) da schon mehr angestrengt. Sony liefert mit Uncharted einfach mal ein neues Franchise ab, dass das beste aus Tomb Raider und Indiana Jones vereint. MS hat diese Gen starken Dritthersteller-Support, was dann in Sachen wie Mass Effect (ok nicht sonderlich innovativ, siehe KOTOR, aber das Setting war mal was "neues") zu erkennen ist.
Nintendo hat es dagegen nicht mal nötig, auf den wichtigsten Spielemessen aufzutreten, um sich mit den anderen Herstellern zu messen. Man nimmt lieber den Bus oder macht seine eigene Show, was mit dem Line-Up auch fast schon verständich ist.
Den DS sehe ich da nicht so in Gefahr, weil sich Hardware und Spiele immer noch sehr gut verkaufen. Wii verkauft sich aber immer schlechter und ein Spiel wie Final Fantasy Crystal Chronicles: Crystal Bearers verkauft sich in Japan am 1 Tag gerade einmal 26,000 Einheiten.
Ein neues Zelda braucht halt seine Entwicklungszeit und wenn man sein Geld(Nintendo ging es doch nie besser?) lieber in den Tressoren dieser Welt hortet, als lieber dieses Geld in die Entwicklung neuer Marken/Entwicklerstudios(bye bye Rare...) zu investieren, hat man irgendwo auch selber Schuld
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln