Ergebnis 1 bis 20 von 27

Thema: Fibonacci Folge negativ?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Per Rekursion wäre der Algorithmus ein zwei-Zeiler.
    Und ein Speicherkiller. Bedenke, dass für jeden Rekursionsschritt neuer Speicher reserviert wird, der erst wieder freigegeben wird, wenn alle danach gestarteten Rekursionsschritte wieder beendet wurden. Grade, wenn man mit BigInteger arbeitet, wird das schnell böse.

  2. #2
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Die Fibonacci-Reihenfolge ist auch mehr ein Rekursives Problem, als ein Iteratives.
    Per Rekursion wäre der Algorithmus ein zwei-Zeiler.
    Hatten das grad am Diesntag, Das Problem rekursiv zu bearbeiten ist echt ne Killer selbst für Großrechner (auf dem wir das probiert haben). Iterativ wäre hier echt besser, das dauert das keine Sekunde.

    Edit:
    Arg, jetzt erst seh ich dein Post DFYX >.<
    Also Dito 8'D

  3. #3
    Zitat Zitat von DFYX Beitrag anzeigen
    Und ein Speicherkiller. Bedenke, dass für jeden Rekursionsschritt neuer Speicher reserviert wird, der erst wieder freigegeben wird, wenn alle danach gestarteten Rekursionsschritte wieder beendet wurden. Grade, wenn man mit BigInteger arbeitet, wird das schnell böse.
    Sicherlich.
    Dennoch ist und bleibt die Fibonacci-Folge ein Rekursives Gesetz. Obs nun besser wäre oder nicht, sei mal dahingestellt.

    Das selbe trifft auch beim Floodfill-Algorithmus (Zum Füllen von Flächen) zu. Rekursiv nur ein paar Zeilen aber die Rekursionstiefe ist so enorm, dass selbst aktuelle Maschinen bei einem Bild von 500x500 Pixeln in die Knie gehen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •