Dipl. User mit summa cum laude
.matze ... danke, dass du dir so viele Gedanken machst. Und das meine ich ganz ernst.
Allerdings kommst du bei deinen Gedanken genau in die Richtung, in die wir bereits gedacht haben, und weswegen wir das System bereits angepasst haben. Das Plugin fuer das Karmasystem ist nicht von uns geschrieben, und kann auch nicht weiter angepasst werden. Wir haben bereits das Maximum an dem rausgeholt, was uns technisch moeglich ist. Demnaechst soll ja VB4 rauskommen, afaik laeuft die Beta schon, wer weiss, was dann moeglich sein wird. Solange stellt sich uns eigentlich nur die Frage: Karma komplett abschaffen, oder so lassen, wie es jetzt ist.
Was die Maximalhoehe des vergebbaren Karmas angeht, so ist dies im Moment schon gegeben. Afaik kann ein User maximal 2000 KP sammeln. Danach kann er nicht mehr steigen. Bei 1KP/100KP macht das max. 20KP. Da das Forum im Jahre 2000 gegruendet wurde, kann kein User aelter als 9 Jahre sein. Bei 1KP/120d macht dies 27KP. Und die wenigsten User haben mehr als 10k Posts, und bei 1KP/2000 Posts fallen die auch nur sehr langsam ins Gewicht. Das macht also pseudo-max. 5KP. Damit haben wir eine sinnvoll erreichbare maximale Vergabestaerke von 52KP pro Bewertung. Viel mehr ist z.Z. also realistisch betrachtet nicht drin.
Natuerlich wird das tendentiell positive Bewerten ueber kurz oder Lang dazu fuehren, dass sehr viele User eine hohe Vergabestaerke haben. Allerdings wird dann voraussichtlich auch mehr in beide Richtungen bewertet werden. User, die viel gutes schreiben, aber auch mal Quatsch machen, der einigen nicht schmeckt, werden ueber kurz oder lang ein mittleres Karmalevel erreichen. User die vorqiegend hochqualitatives posten, werden ueber dem durchschnitt liegen, und user, die hauptsaechlich bloedsinn treiben bleiben unter dem durchschnitt. Da sich die meisten User allerdings schaetzungsweise um den Durchschnitt +/- 10KP bewegen werden, wird sich das System auf lange Sicht mEn einpendeln. Das im Moment die Karmawerte systematisch steigen, ist ganz normal, da wir uns noch fern ab vom Gleichgewicht befinden. Sobald wir allerdings uns eingespielt haben, erwarte ich, dass sich im zeitlichen Mitteln bei den meisten Usern eine Art Gleichgewicht gemaess der objektiven d.h. von der Allgemeinheit gemittelten Bewertung des Users einstellen wird. Das mag zwar im Einzelfall deutlich schwanken, aber im Mittel ueber alle User wird es sich voraussichtlich einpendeln, spaetestens dann, wenn in etwa so viele positive wie negative Bewertungen abgegeben werden.
Was deinen BlaBlubb Post im Politikforum angeht, den habe ich wohlweislich gesehen, war in dem Moment aber zu kaputt, um darauf zu reagieren. Allerdings hatte ich mir vorgenommen, dich explizit darauf anzusprechen. Das ist jetzt nichts, wo ich gross mit einer Bewertung um mich werfen wuerde, sondern wo ich das gespraech suche. Nun ja, das ist jetzt ja geklaehrt.
Alles in allem denke ich, dass wir im Moment nicht viel machen koennen, ausser abzuwarten, zu sehen, wie es sich entwickelt, dann Bilanz zu ziehen, und - entsprechend den dann vorhandenen technischen Moeglichen - neu zu optimieren. Wenn es soweit ist, bin ich gern bereit, deine in der zwischenzeit gesammelten Erfahrungen anzuhoeren und in der Evaluation zu beruecksichtigen.