Ergebnis 1 bis 20 von 106

Thema: Ein paar Fragen zur Karma-Reform...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Wenn das Verhältnis so weit verzerrt ist, dass Bewertungen von Leuten mit hohem Karmawert in keinem Verhältnis mehr zur Wertigkeit der restlichen Forenuser stehen? Wenn es Sinn macht, sich bei ihnen einzuschleimen um nicht auf ihre schlechte Seite zu kommen, da ihre Stimme in dem System einen übermäßig hohen Stellenwert haben.
    Ich habe in 5 Tagen 30 Punkte plus bekommen, wobei -9 nicht hätten sein müssen, aber ich wollte was testen, wenn das so weitergeht, aber es wird sich erhöhen, da das Karma hier kaum eine Rolle gespielt haben dürfte, heißt wenn es so weitergeht (und ich bin noch einer von denen bei denen es langsam vorangeht), geraten die Verhältnisse in 6 Monaten auser Kontrolle, vor allem was Neulinge betrifft.
    Während Leute die eine Weile dabei sind grade so auf 8 Punkte kommen (was mommentan für viele recht viel ist) dürften einige schon locker 50-100 vergeben. Aber gut, das sind Spekulationen, wir werden sehen, ich denke nur das man sich halt auch vorher Gedanken machen kann und nicht alles testen muss.
    Zitat Zitat
    Ich glaube, ich verstehe nur halb, was du sagen willst.
    Geht mir ähnlich. Ich denke, dass das Verhältnis eine Rolle spielen sollte, wobei die reine Anzahl nicht vernachlässigt werden darf.
    Ich kenne selbst keine gute Lösung, aber der wirkliche Nutzen des momentanen Karmasystems scheint mir gering.
    Naja wie gesagt, ich kann mir gut Szenarios ausdenken, wo das System versagt, eine wirkliche Lösung fällt mir aber auch nicht ein.
    Vielleicht eine Art Begrenzung der zu vergebenen Karmapunkte?
    Zitat Zitat
    C'est la vie.
    Weist du, von mir aus kann man alles so lassen und in 6 Monaten eine Bilanz ziehen, aber ich denke, dass es sinnvoll ist von vornerein sich Gedanken zu machen und zu versuchen das Ganze zu optimieren.

  2. #2
    Zitat Zitat von .matze Beitrag anzeigen
    Ich habe in 5 Tagen 30 Punkte plus bekommen, wobei -9 nicht hätten sein müssen, aber ich wollte was testen, wenn das so weitergeht, aber es wird sich erhöhen, da das Karma hier kaum eine Rolle gespielt haben dürfte, heißt wenn es so weitergeht (und ich bin noch einer von denen bei denen es langsam vorangeht), geraten die Verhältnisse in 6 Monaten auser Kontrolle, vor allem was Neulinge betrifft.
    Während Leute die eine Weile dabei sind grade so auf 8 Punkte kommen (was mommentan für viele recht viel ist) dürften einige schon locker 50-100 vergeben. Aber gut, das sind Spekulationen, wir werden sehen, ich denke nur das man sich halt auch vorher Gedanken machen kann und nicht alles testen muss.

    Geht mir ähnlich. Ich denke, dass das Verhältnis eine Rolle spielen sollte, wobei die reine Anzahl nicht vernachlässigt werden darf.
    Ich kenne selbst keine gute Lösung, aber der wirkliche Nutzen des momentanen Karmasystems scheint mir gering.
    Naja wie gesagt, ich kann mir gut Szenarios ausdenken, wo das System versagt, eine wirkliche Lösung fällt mir aber auch nicht ein.
    Vielleicht eine Art Begrenzung der zu vergebenen Karmapunkte?
    Damit ist zu rechnen, ja, und eine Beschränkun könnte unter Umständen Sinnvoll werden. Wobei ich optimistisch bin, dass es noch bessere Lösungen gibt. Vielleicht indem man den Negativwertungen einen Multiplikator verpasst, abhängig davon wie hoch der Bewertete im Plus liegt? Sodass eine Fallhöhe sozusagen in das System eingefügt wird.

    Zitat Zitat
    Weist du, von mir aus kann man alles so lassen und in 6 Monaten eine Bilanz ziehen, aber ich denke, dass es sinnvoll ist von vornerein sich Gedanken zu machen und zu versuchen das Ganze zu optimieren.
    Natürlich. Vor allem wird in dieser Weise zukünftiger Kritik der Boden bereitet. Wenn wir wieder aus dem gefühlten blauen heraus Anpassungen fordern, block man aufseiten der Leute, welche die Arbeit haben natürlich ab.

  3. #3
    .matze ... danke, dass du dir so viele Gedanken machst. Und das meine ich ganz ernst.

    Allerdings kommst du bei deinen Gedanken genau in die Richtung, in die wir bereits gedacht haben, und weswegen wir das System bereits angepasst haben. Das Plugin fuer das Karmasystem ist nicht von uns geschrieben, und kann auch nicht weiter angepasst werden. Wir haben bereits das Maximum an dem rausgeholt, was uns technisch moeglich ist. Demnaechst soll ja VB4 rauskommen, afaik laeuft die Beta schon, wer weiss, was dann moeglich sein wird. Solange stellt sich uns eigentlich nur die Frage: Karma komplett abschaffen, oder so lassen, wie es jetzt ist.

    Was die Maximalhoehe des vergebbaren Karmas angeht, so ist dies im Moment schon gegeben. Afaik kann ein User maximal 2000 KP sammeln. Danach kann er nicht mehr steigen. Bei 1KP/100KP macht das max. 20KP. Da das Forum im Jahre 2000 gegruendet wurde, kann kein User aelter als 9 Jahre sein. Bei 1KP/120d macht dies 27KP. Und die wenigsten User haben mehr als 10k Posts, und bei 1KP/2000 Posts fallen die auch nur sehr langsam ins Gewicht. Das macht also pseudo-max. 5KP. Damit haben wir eine sinnvoll erreichbare maximale Vergabestaerke von 52KP pro Bewertung. Viel mehr ist z.Z. also realistisch betrachtet nicht drin.

    Natuerlich wird das tendentiell positive Bewerten ueber kurz oder Lang dazu fuehren, dass sehr viele User eine hohe Vergabestaerke haben. Allerdings wird dann voraussichtlich auch mehr in beide Richtungen bewertet werden. User, die viel gutes schreiben, aber auch mal Quatsch machen, der einigen nicht schmeckt, werden ueber kurz oder lang ein mittleres Karmalevel erreichen. User die vorqiegend hochqualitatives posten, werden ueber dem durchschnitt liegen, und user, die hauptsaechlich bloedsinn treiben bleiben unter dem durchschnitt. Da sich die meisten User allerdings schaetzungsweise um den Durchschnitt +/- 10KP bewegen werden, wird sich das System auf lange Sicht mEn einpendeln. Das im Moment die Karmawerte systematisch steigen, ist ganz normal, da wir uns noch fern ab vom Gleichgewicht befinden. Sobald wir allerdings uns eingespielt haben, erwarte ich, dass sich im zeitlichen Mitteln bei den meisten Usern eine Art Gleichgewicht gemaess der objektiven d.h. von der Allgemeinheit gemittelten Bewertung des Users einstellen wird. Das mag zwar im Einzelfall deutlich schwanken, aber im Mittel ueber alle User wird es sich voraussichtlich einpendeln, spaetestens dann, wenn in etwa so viele positive wie negative Bewertungen abgegeben werden.

    Was deinen BlaBlubb Post im Politikforum angeht, den habe ich wohlweislich gesehen, war in dem Moment aber zu kaputt, um darauf zu reagieren. Allerdings hatte ich mir vorgenommen, dich explizit darauf anzusprechen. Das ist jetzt nichts, wo ich gross mit einer Bewertung um mich werfen wuerde, sondern wo ich das gespraech suche. Nun ja, das ist jetzt ja geklaehrt.

    Alles in allem denke ich, dass wir im Moment nicht viel machen koennen, ausser abzuwarten, zu sehen, wie es sich entwickelt, dann Bilanz zu ziehen, und - entsprechend den dann vorhandenen technischen Moeglichen - neu zu optimieren. Wenn es soweit ist, bin ich gern bereit, deine in der zwischenzeit gesammelten Erfahrungen anzuhoeren und in der Evaluation zu beruecksichtigen.

  4. #4
    ist halt nervig, dass in diesem Zusammenhang

    Zitat Zitat von MaxikingWolke22 Beitrag anzeigen
    Petitionen helfen sicher eher, das Ziel zu erreichen, als Gewalt und Brandstiftung.
    Mein Beitrag kommentiert und bewertet wird mit "Gewalt ist immer die Lösung" mit ganzen 12 Punkten minus. Irgendein postingstarker Mensch scheint das wohl nicht ganz ernstzunehmen (evtl. Liferipper?!)

  5. #5
    Zitat Zitat von MaxikingWolke22 Beitrag anzeigen
    (evtl. Liferipper?!)
    Leute, werdet den Gedanken los, dass ihr von solchen Kommentaren in Anbetracht der Situation darauf schließen könnt, wer euch das negative Karma reingepfeffert hat. Nur weil ihr in einer Diskussion/einem Streit einen eindeutigen "Kontrahenten" habt, heißt das noch nicht, dass er auch der einzige ist, der den Meinungsaustausch verfolgt.

    Die Anonymität des Systems ist nicht dazu gedacht, dass man daraufhin wild Beschuldigungen vom Stapel lässt. Das ist unnötig und bringt meistens nichts (hätte der Verdächtigte dir mitteilen wollen, dass er es war, hätte er es bereits in den Kommentar geschrieben und nicht darauf gewartet, dass du ihn öffentlich anprangerst).

    Ich meine, mir wurde erst unterstellt, ich hätte jemandem wegen seiner negativen Bewertung eines Posts von mir selbst eine negative Bewertung mit -40 Punkten gegeben.
    Also... "Rufmord" ist vielleicht ein etwas starkes Wort, aber... gute PR ist das nicht. Oo Und basiert auf nichts als Spekulationen.

    @MaxikingWolke22: Ich habe deinen Post jetzt nur als Aufhänger genommen, das hat sich nicht gegen dich persönlich gerichtet. Zu deiner Situation kann ich nur sagen: Ärgerlich, aber da kann man nichts machen. Karmastarke Idioten wird es in dem System immer geben (denk dir einfach einen Typ, der viel postet, ein totales Arschloch ist, aber immer lustige Einzeiler zum besten gibt, die dann von allen Seiten positiv bewertet werden).
    Die Hoffnung ist eben, dass letztendlich diese Einzelfälle nicht stark ins Gewicht fallen.

    Und wer weiß, hättest du anstatt eines Einzeilers einen interessanten längeren Post verfasst, der populärwissenschaftlich die Vorzüge von Petitionen darlegt, dann wären vielleicht auch ein paar ausgleichende positive Bewertungen gekommen Versuch' das Fehlen dieser positiven Bewertungen als Ansporn zu sehen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •