Zitat Zitat von Ty Ni Beitrag anzeigen
Gut, vielleich bin ich wirklich die Ausnahme der Regel. Kann ja sein.
Für mich ist es gerade die Nähe, die eine Liebe für mich möglich macht.
Ich muss das Gefühl haben, eine Person gut zu kennen, bevor ich Gefühle für sie empfinden kann. Ich habe da noch nie wirklich drüber nachgedacht, ob ich damit alleine dastehe....
dan hör wohl mal besser auf die beiden, h!tm@n ^^"
Da muss man IMO sehr streng zwischen "liebe" und "verliebtheit" differenzieren. Letzteres ist ja recht eindeutig auf einen Hormonrausch zurückzuführen, es ist seltsam, wenn dieser auftritt, nachdem man sich schon jahre kennt.
Auf vertrauen und langer freundschaft aufbauende Liebe sollte in einer partnerschaft vorhanden sein, kann aber (IMO) genauso gut in einer rein platonischen Freundschaft vorkommen. Ich kann ziemlich klar sagen, einige meiner Freunde zu "lieben", ohne dass es da irgendwelche sexuellen hintergedanken gäbe.
Die Kombination von beidem macht aus einer Freundschaft oder aus einer (nennen wir es) Affäre dann eine gute Partnerschaft, kann aber beides auch vollkommen unabhängig von einander vorliegen.